Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Position Und Beschreibung Der Komponenten Des Hybridsystems (Modell 2010) - Toyota PRIUS Anleitung

Plug-in-hybridfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Position und Beschreibung der Komponenten des Hybridsystems
(Modell 2010)
Komponente
12 V-Zusatzbatterie
Hybridfahrzeugbatterie
 (HV-Batterie)
Elektroantriebskabel  Bodengruppe und
Wechselrichter/
Spannungswandler 
Benzinmotor
Elektromotor 
Generator 
Klimaanlagen-
kompressor
(mit Wechselrichter) 
Kraftstofftank
und -leitung 
*Die Zahlen in der Komponentenspalte beziehen sich auf die Abbildungen der folgenden Seite.
Position
Gepäckraum rechts
Gepäckraumbereich 346 V Lithium-Ionen-Batterie (Li-Ionen) aus in Reihe
Motorraum
Motorraum
Motorraum
Motorraum
Motorraum
Motorraum
Bodengruppe und
Mitte
Beschreibung
Blei-Säurebatterie, die die Niederspannungsaggregate
speist.
geschalteten 3,6V-Niederspannungszellen
Orangefarbene Kabel führen
Hochspannungs-Gleichstrom (DC) zwischen
HV-Batterie, Wechselrichter/Spannungswandler und
Klimaanlagenkompressor. Diese Kabel führen
außerdem 3-Phasen-Drehstrom (AC) zwischen
Wechselrichter/Spannungswandler, Elektromotor und
Generator.
Erhöht bzw. invertiert die Hochspannung von der
HV-Batterie in 3-Phasen-Drehstrom zum Antreiben des
Elektromotors. Gleichzeitig verwandelt der
Wechselrichter/Spannungswandler den von Generator
und Elektromotor (Rückgewinnungsbremsen)
eingespeisten Wechselstrom in Gleichstrom, um die
HV-Batterie zu laden.
Erfüllt zwei Funktionen:
1) Treibt Fahrzeug an.
2) Treibt den Generator an, um die HV-Batterie zu
laden.
Der Benzinmotor wird vom Fahrzeugcomputer
gestartet und gestoppt.
3-Phasen Hochspannungs-Drehstrommotor - im
Frontantrieb-Getriebegehäuse integriert. Dient zum
Antreiben der Vorderräder.
Im Getriebe integrierter 3-Phasen
Hochspannungs-Drehstromgenerator zum Aufladen der
HV-Batterie
Klimaanlagenkompressor mit
3-Phasen-Drehstrommotor (Hochspannung)
Der Kraftstofftank versorgt den Verbrennungsmotor
über die Kraftstoffleitung mit Benzin. Die
Kraftstoffleitung verläuft unter der Bodengruppe
entlang der Fahrzeugmitte.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis