Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Berechtigungen; Normaler Benutzer; Supervisor - Clavis SafeLock - one Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Programmierung

6.1

Berechtigungen

Bei der Programmierung der Funktionen gewährleisten unterschiedliche Zugriffsberechti-
gungen die erforderliche Sicherheit des Schlosssystems.
Bereits nach dem Einschalten des Schlosssystems sind einige Funktionen ohne
Authentisierung zum Lesen und Aktivieren freigegeben.
Diese Funktionen sind auch nicht autorisierten Personen jederzeit zugänglich.
6.1.1

Normaler Benutzer

Der normale Benutzer besitzt eingeschränkte Berechtigung bei der Programmierung der
Funktionen. Einige Funktionen sind nur lesbar, andere Funktionen können gelesen und a k-
tiviert bzw. programmiert werden.
Funktionen, die dem normalen Benutzer nicht zugänglich sind, werden beim
Aufruf mit einer entsprechenden Meldung quittiert.
Benutzerrechte
Leseberechtigung; Authentisierung nicht erforderlich
Lese- und Schreibberechtigung
6.1.2

Supervisor

Der Supervisor besitzt uneingeschränkte Berechtigung bei der Programmierung der Funkti-
onen.
Die Supervisor-Funktionen sind ausschließlich Einmalcode-Benutzern zugänglich, die als
Supervisor verwaltet werden. Die Supervisor-Kennung erfolgt durch die Eingabe der Benut-
zer-ID "0001" bis "0099".
Zwei-Schloss-System
Bei einem Zwei-Schloss-System gelten besondere Zugriffsrechte, die in den
entsprechenden Abschnitten der Supervisor-Funktionen beschrieben sind.
SafeLock - one – Benutzerhandbuch – Version 3030
Programmierung
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis