Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clavis SafeLock - one Benutzerhandbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitverzögerung
Bei programmierter Zeitverzögerung öffnet sich das Schloss erst nach Ablauf der
eingestellten Zeitdauer.
Die verbleidende Restzeit der Zeitverzögerung wird im Display angezeigt. Das Ende der
Zeitverzögerung wird durch einen Signalton gemeldet.
Aus Sicherheitsgründen ist nach Ablauf der Verzögerungszeit die Supervisor-
Berechtigung immer abschaltet.
Die Supervisor-Berechtigung muss nach einer Zeitverzögerung durch eine er-
neute Authentisierung als Supervisor erneut eingeschaltet werden.
Ist die Funktion "Code nach Zeitverzögerung" programmiert, dann ist nach Ablauf der Ver-
zögerungszeit eine erneute Authentisierung erforderlich. Diese zweite Authentisierung kann
durch den selben oder einen anderen autorisierten Benutzer erfolgen. der zum entspre-
chenden Zeitpunkt eine Öffnungsberechtigung für das Schloss besitzt.
Nach Ablauf der Verzögerungszeit wird der Timeout gestartet, der das Schloss-
system bei fehlender Eingabe automatisch ausschaltet.
Funktion "Automatisch zu"
Ist die Funktion "Automatisch zu" programmiert, dann schließt sich ein geöffne-
tes Schloss automatisch, wenn bei verriegelter Tür (Stellung des Riegelwerks
nicht verändert) innerhalb von 20 Sekunden keine weitere Tasteneingabe er-
folgt.
SafeLock - one – Benutzerhandbuch – Version 3030
Bedienung
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis