Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4

Zeiten

Timeout
Der Timeout definiert eine Zeitdauer, nach der sich das Sicherheitsschloss bei fehlender
Tasteneingabe automatisch ausgeschaltet. Der Timeout ist auf ca. 20 Sekunden festgelegt.
Sperrzeit
Die Sperrzeit ist die Zeitdauer, in der die Authentisierung nicht möglich ist. Es wird eine
Sperrzeit von 10 Minuten aktiviert, wenn die Authentisierung bzw. Identifikation 4 mal hin-
tereinander fehlerhaft war.
Verzögerungszeit
Die Verzögerungszeit des Schlosssystems, die für alle Schlossbenutzer gilt, verhindert das
sofortige Öffnen eines Schlosses bzw. des Wertbehältnisses nach der Identifikation.
Öffnungszeit
Die Öffnungszeit ist durch einen Zeitbereich definiert, in dem der Benutzer das Schloss
bzw. das Wertbehältnis öffnen kann.
Zeitfenster
Bei einem Einmalcode-Benutzer wird die mögliche Öffnungszeit durch ein Zeitfenster defi-
niert, das in Managementsoftware < SafeControl > verwaltet wird.
Das Zeitfenster ist durch das Datum und einen Start- und einen Endzeitpunkt eindeutig
festgelegt. Außerhalb des ausgewählten Zeitfensters ist der Einmalcode ungültig.
Zeitprogramm
Bei einem festen Benutzer wird die mögliche Öffnungszeit durch das Zeitprogramm defi-
niert, das im Schlosssystem verwaltet wird.
Das Zeitprogramm wird durch eine Kombination aus Wochenrhythmus, Feiertagen und Zu-
sätzen individuell für das Schlosssystem programmiert. Das Zeitprogramm gilt für alle Be-
nutzer, die einer entsprechenden Benutzergruppe zugeordnet sind.
Ist kein Zeitprogramm programmiert, dann kann das Schlosssystem immer geöffnet werden.
SafeLock - one – Benutzerhandbuch – Version 3030
Begriffe und Definitionen
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis