Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2

Betriebssicherheit

Programmierung nur bei geöffneter Tür
Fehlerhafte Eingaben bei der Programmierung können dazu führen, dass das
Schlosssystem nicht mehr geöffnet werden kann. Daher darf die Programmie-
rung nur bei geöffneter Tür durchgeführt werden.
Vor dem Schließen und Versperren der Tür ist die korrekte Funktion und Pro-
grammierung des Schlosssystems zu überprüfen.
Inbetriebnahme
Bei der Inbetriebnahme des Schlosssystems müssen die werksseitigen Einstellungen über-
prüft und ggf. angepasst werden.
Die notwendigen Einstellungen sind im Kapitel "Supervisor-Funktionen" ausführ-
lich beschrieben.
Programmierdaten
Alle Änderungen der Programmierung sind in schriftlicher Form zu hinterlegen. Die entspre-
chenden Unterlagen sind vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Funktionsstörung
Beim Auftreten einer Funktionsstörung, die nicht durch Fehlbedienung hervorge-
rufen wurde, ist eine umgehende Benachrichtigung des Kundendienstes erfor-
derlich.
Spannungsversorgung
Erscheint im Display die Meldung "Batterie leer", dann ist der Batterieblock im Batteriefach
umgehend durch einen neuen zu ersetzen (Ersatzteil).
SafeLock - one – Benutzerhandbuch – Version 3030
Sicherheitshinweise
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis