Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WaterLogic 4 Firewall Technisches Handbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4 Firewall:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

schritt 3: Werkseinstellungen der Platine überprüfen
• Drücken Sie die Taste „Select" (Auswählen) und die ReAD-LeD leuchtet auf . In der Anzeige erscheint
ReAD SeT DATA . Drücken Sie eine der drei Tasten (Up, Down oder Enter) und in der Anzeige erscheint
PReSS SenD KeY .
• Drücken Sie die Taste „Send" und das Display zeigt SenDIng (SENDEN) . Anschließend erscheint
COMM SUCCeSS um anzuzeigen, dass die Serviceplatine mit dem WL4 Firewall™ kommuniziert und die
Daten der Originaleinstellungen ließt .
• Drücken Sie die Taste „Down" um die gesamten Einstellungen zu lesen und drücken Sie die Taste
„Up" um zum Hauptmenü zurück zu gelangen .
hinweis: an diesem Punkt kann die serviceplatine die aktuellen einstellungen lesen, kann diese
aber nicht verändern. Die Einstellungen können im nächsten Schritt (Schritt 4) verändert werden.
schritt 4: Platine zurücksetzen
• Drücken Sie die Taste „Select" (Auswählen) und die SeT WORK DATA (EINSTELLUNGEN FESTLEGEN)
Drücken Sie jetzt "Enter" und das erste Einstellungsmenü erscheint SeT °C/°F: °C oder °F" .
• Halten Sie zum Ändern der angezeigten Einstellung die Taste „Enter" gedrückt, bis die gewünschte
Einstellung erscheint .
• Um zur nächsten Einstellung zu gelangen, drücken Sie „Down". Anschließend halten Sie wieder „Enter"
gedrückt, bis die gewünschte Einstellung erscheint . Wiederholen Sie das für die weiteren Einstellungen .
• Nachdem alle Einstellungen vorgenommen wurden, zeigt die Anzeige STORe
(EINSTELLUNGEN SPEICHERN?) . Drücken Sie „Enter" und das Display zeigt STORIng (SPEICHERN) .
Anschließend zeigt die Anzeige STORe SUCCeSS (SPEICHERN ERFOLGREICH) . Die neuen Einstellungen
sind jetzt auf der Serviceplatine gespeichert, aber noch nicht auf der Platine des WL4 Firewall™.
Waterlogic 4 Firewall™ Technisches Handbuch – Ausgabe C, Januar 2013
36
• Drücken Sie „Select", um die neuen Einstellungen zur Platine des WL4 Firewall™ zu senden.
Das Display zeigt SenD
Die Serviceplatine ist jetzt bereit, um die Platine im WL4 Firewall™ neu zu programmieren. Drücken Sie
„Send" an der Serviceplatine und das Display zeigt COMM SUCCeSS (KOMMUNIKATION ERFOLGREICH) .
Das bestätigt die erfolgreiche Übertragung der Daten .
schritt 5: Filterlaufzeit zurücksetzen
• Wenn der Filter ausgetauscht wird und die Laufzeit zurückgesetzt werden muss, drücken Sie „Select"
und wählen die Filter-LED
• Die Filter-LED leuchtet und das Display zeigt an FILTeR ReSeT (FILTER ZURÜCKGESETZT) .
SeT
DATA?
WORK
DATA (EINSTELLUNGEN SENDEN) und die SEND-LED leuchtet .
Waterlogic 4 Firewall™ Technisches Handbuch – Ausgabe C, Januar 2013
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis