FEHLERSUCHE
Hinweissymbole
Die UV-Lampe arbeitet .
Der Waterlogic 4 Firewall™
kühlt .
Waterlogic 4 Firewall™ Technisches Handbuch – Ausgabe C, Januar 2013
18
Fehlersuchmaßnahmen müssen
von durch Waterlogic International
oder seine zugelassenen Handels-
vertreter geschulten Technikern
durchgeführt werden . Bitte führen
Sie die Fehlersuche an Strom
führenden Teilen mit äußerster
Vorsicht und nur unter den ent-
sprechenden Sicherheitsvorkehr-
ungen durch .
Extra heißes Wasser
wurde ausgewählt .
Der Waterlogic 4 Firewall™
wird aufgeheizt .
Ruhezustand – drücken Sie
eine beliebige Taste, um das
Gerät zu aktivieren .
FEHLERSyMBOLE
Keine Wasserzufuhr – prüfen
Sie, ob die Wasserversorgung
eingeschaltet ist, und rufen Sie
bei anhaltender Störung den
autorisierten Kundendienst .
Die UV-Lampe
ist ausgefallen .
Der Filter muss erneuert
werden – rufen Sie bitte
den autorisierten Kundendienst
an .
Wenn alle Symbole gleichzeitig aufleuchten und zusätzlich ein Alarmton erklingt, stel-
len Sie das Gerät unverzüglich aus und rufen Sie den autorisierten Kundendienst an .
1 .
es fließt kein Wasser: Stellen Sie sicher, dass der WL4 Firewall™ vom Gebäude mit Wasser versorgt
wird und dass das Absperrventil geöffnet ist . Wenn das Installationsset eine Auslaufsicherung enthält
(siehe Waterlogic Installationsset), müssen Sie sicherstellen, dass diese nicht ausgelöst wurde .
2 . es fließt kein Wasser: Kontrollieren Sie, dass die Wasserfilter nicht verstopft sind, nicht zu alt sind
und richtig in den Filterkopf geschraubt sind . Waterlogic empfiehlt, die Filter alle sechs Monate
auszutauschen . Überprüfen Sie, dass die Wanne für die Leckerkennung nicht mit Wasser gefüllt ist .
3 . Das heiße Wasser ist nicht heiß und das kalte Wasser ist nicht kalt: Stellen Sie sicher, dass der
grüne Schalter für Heizung und Kompressor eingeschaltet ist .
4 . es fließt heißes Wasser, aber kein kaltes: Das kann daran liegen, dass der Kaltwassertank einge-
froren ist . Schalten Sie in diesem Fall für eine Stunde die Stromversorgung ab, damit der Tank abtauen
kann, und spülen Sie anschließend das Kaltwassersystem . Überprüfen Sie die Temperatureinstel-
lungen . Wenn der Kaltwassertank nicht eingefroren ist, müssen Sie überprüfen, ob das Magnetventil
richtig arbeitet und ein- und ausgeschaltet wird, wenn Sie die Kaltwassertaste drücken .
5 . es fließt kaltes Wasser, aber kein heißes: Das kann die Folge von Kalkablagerungen im Heiß-
wassertank oder im Heißwasserauslass sein . Entkalken Sie den Heißwassertank . Kontrollieren Sie,
ob das Magnetventil richtig arbeitet und ein- und ausgeschaltet wird, wenn Sie die Tasten für heißes
und extra heißes Wasser für 3 Sekunden gleichzeitig drücken .
6 . Kaltes und/oder heißes Wasser fließen nur schwach: Überprüfen Sie, ob der Druck der Wasser-
versorgung für den WL4 Firewall™ im Gebäude 45 psi (3 bar) beträgt . Kontrollieren Sie, ob die Filter
teilweise verstopft sind und die Magnetventile richtig arbeiten, ob der Heißwassertank entkalkt oder
der Kaltwassertank abgetaut werden muss .
Waterlogic 4 Firewall™ Technisches Handbuch – Ausgabe C, Januar 2013
Es wurde ein Fehler
festgestellt – rufen
Sie bitte den autorisierten
Kundendienst vor Ort an .
Es wurde ein Leck festgestellt
– stellen Sie bitte die
Wasserversorgung ab und
rufen Sie den autorisierten
Kundendienst .
Die Auffangschale ist voll
– leeren Sie bitte die
Auffangschale .
19