Bei
jeglichen
Ablesewerten,
definierten
Bereichs
liegen
erscheint das Symbol „FAIL" . Wenn diese Bedienoption
aktiv ist, wird das Symbol PF auf dem Display angezeigt.
Um in das PASS-FAIL Menu zu gelangen, muss die UP
bzw. die DOWN-Taste gedrückt werden, um den Cursor in
die Position PASS-FAIL zu bringen und mit der ENTER-
Taste wird dies bestätigt. Somit ist man im Pass-Fail
Menu.
Mit der Taste ESC gelangt man zur Hauptmenuseite
zurück.
Abbildung 6
Mit der linken Pfeiltaste wird der Cursor zum gewünschten
Wert bewegt. Mit der UP bzw. DOWN-Taste kann der Wert
verändert werden. Indem eine dieser Tasten gedrückt und
gehalten wird, kann gescrollt werden. Mit der rechten
Pfeiltaste kann die Einheit gewechselt werden. Mit der
ENTER-Taste werden die Einstellungen gespeichert und
man kehrt ins Hauptmenu zurück.
Die PASS-FAIL Option ist automatisch nicht möglich, wenn
der obere und untere Grenzwert hier zu auf 0 Newton
eingestellt wurde. Der untere Wert muss auch stets kleiner
sein als der obere.
Beispiel Unteres Level = 0 N, Oberes Level = 20 N
Beispiel Unteres Level = 10 N, Oberes Level = 20 N
FL-BA-d-1210
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com
Sauter GmbH
Betriebsanleitung
FL
die
außerhalb
dieses
(höher
oder
niedriger),
Beispiel Unteres Level = 10 N, Oberes Level = 20 N
3) MEMORY / Speicher
Der Speicher wird benutzt, um die gespeicherten Daten
einzusehen. Es können aktuelle einzelne Einträge oder
alles gelöscht werden, oder die Messdaten des Speichers
können ausgedruckt werden.
Um in das MEMORY Menu zu gelangen, wird die UP bzw.
DOWN-Taste gedrückt und der Cursor bis auf MEMORY
bewegt. Dann wird mit der ENTER –Taste bestätigt und
man befindet sich auf der Speicher-Seite. Mit der ESC-
Taste gelangt man zur Hauptmenuseite zurück.
Abbildung 7a Speicherseite
Mit den Pfeiltasten UP und DOWN kann innerhalb des
Speichers die Seite gewechselt werden und indem eine
dieser beiden Tasten gedrückt und gehalten wird, kann
nach oben oder unten gescrollt werden.
Mit Betätigen der PRINT-Taste kann der Speicherinhalt
über den seriellen Anschluss ausgedruckt werden.
Indem die ZERO-Taste gedrückt wird, gelangt man ins
DELETE Menu (Löschen der Daten)
Abbildung 7b Lösch--Menu
Mit den Pfeiltasten UP und DOWN wird die gewünschte
Löschoption ausgewählt. Wird hier NO angewählt und mit
der ENTER-Taste bestätigt, so kehrt das Messgerät
wieder zu der Speicher-Seite zurück.
Wenn DELETE ausgewählt wurde und die ENTER-Taste
zum Bestätigen gedrückt wurde, so wird der aktuell
gespeicherte Messwert gelöscht und das Gerät kehrt auf
die Speicherseite zurück.
Wenn DELETE ALL ausgewählt wurde und die ENTER-
Taste zum Bestätigen gedrückt wurde, so werden alle
4