Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Falls nötig, reinigen Sie die Pumpe wie zuvor be-
schrieben.
• Verschließen Sie den Notentleerungsschlauch und
schieben Sie ihn in das Gerät zurück.

Was tun, wenn ...

Einige Probleme lassen sich auf Wartungsfehler oder
Versehen zurückführen und können leicht gelöst wer-
den, ohne den Kundendienst zu rufen. Bevor Sie den
Kundendienst rufen, sollten Sie die nachstehenden
Punkte überprüfen.
Während des Gerätebetriebs kann die rote Kontrolllam-
pe der Taste 5 blinken, um anzuzeigen, dass das Gerät
nicht funktioniert.
Der Gerätefehler kann durch die Anzahl der Blinkzei-
chen der Taste 5 bestimmt werden. Wenn die Anzahl
der Blinkzeichen keiner der unten angegebenen ent-
spricht, bezieht sich diese auf einen Fehler, den Sie
nicht beheben können. Wenden Sie sich in diesem Fall
an Ihre lokale Kundendienstzentrale.
Drücken Sie für einige Sekunden gleichzeitig die Tas-
ten 4 und 5. Die rote Kontrolllampe der Taste 5 blinkt
wie beschrieben für eine kurze Zeit (das grüne Blinken
ist nicht zu berücksichtigen):
Problem
Die Waschmaschine startet
nicht:
16
• Schrauben Sie die Pumpenabdeckung fest und
• 4 mal blinken = „Die Waschmaschine startet
• 1 mal blinken = „Die Maschine füllt kein Wasser
• 2 mal blinken = „Die Maschine pumpt nicht ab
Beheben Sie die Ursache und drücken Sie dann die
Taste 5, um das Programm neu zu starten. Wenn nach
allen Prüfungen das Problem weiterhin besteht, wen-
den Sie sich bitte an Ihren Kundendienst.
Die Tür wurde nicht geschlossen (die rote Kontrolllampe der Taste 5 blinkt).
• Drücken Sie die Tür fest zu.
Der Stecker ist nicht richtig in die Steckdose eingesteckt.
• Stecken Sie den Stecker richtig in die Steckdose.
Die Steckdose wird nicht mit Strom versorgt.
• Überprüfen Sie bitte die Elektroinstallation im Haus.
Die Hauptsicherung ist durchgebrannt.
• Setzen Sie eine neue Sicherung ein.
Der Programmwahlschalter ist nicht richtig eingestellt, und die Taste 5 wur-
de nicht gedrückt.
• Drehen Sie bitte den Programmwahlschalter und drücken Sie erneut die
Taste 5.
Die Zeitvorwahl wurde gewählt.
• Falls der Waschgang sofort gestartet werden soll, brechen Sie die Zeit-
vorwahl ab.
schließen Sie die Klappe.
nicht", folgen Sie den Vorschlägen im Feld „Mögli-
che Ursache/Abhilfe" und starten Sie das Programm
erneut.
auf", folgen Sie den Vorschlägen im Feld „Mögliche
Ursache/Abhilfe" und starten Sie das Programm er-
neut.
und/oder schleudert nicht", folgen Sie den Vor-
schlägen im Feld „Mögliche Ursache/Abhilfe" und
starten Sie das Programm erneut.
Mögliche Ursache/Abhilfe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Df 4454

Inhaltsverzeichnis