Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzer-
information
Waschmaschi-
ne
DF 4454
DF 4454 S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ZANKER DF 4454 S

  • Seite 1 Benutzer- information Waschmaschi- DF 4454 DF 4454 S...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 2 Reinigung und Pflege _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 13 Gerätebeschreibung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 4 Was tun, wenn …...
  • Seite 3: Kindersicherung

    • Alle Transportsicherungen und Verpackungsmateria- sigkeiten ausgewaschen werden, bevor das Klei- lien müssen entfernt werden. Bei Missachtung dieser dungsstück in das Gerät gegeben wird. Anweisung können ernsthafte Schäden am Produkt • Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um den Stecker und in der Wohnung entstehen. Siehe den ent- aus der Steckdose zu ziehen;...
  • Seite 4: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Waschmittelschublade Bedienblende Türgriff Typenschild Ablaufpumpe Schraubfüße Waschmittelschublade Fach für Waschmittel für die Vorwäsche und Ein- weichphase oder für Fleckenentferner während der Fle- cken-Behandlungsphase (falls verfügbar). Vorwasch- und Einweichmittel werden zu Beginn des Waschpro- gramms eingespült. Der Fleckentferner wird während der Flecken-Behandlungsphase zugegeben.
  • Seite 5: Bedienfeld

    Bedienfeld Nachstehend ist das Bedienfeld abgebildet. Die Abbildung zeigt den Programmwahlschalter und die verschie- denen Tasten und Kontrolllampen. Auf diese wird auf den folgenden Seiten durch die entsprechenden Num- mern Bezug genommen. Programmwahlschalter Taste START/PAUSE (START/PAUSE) Taste DREHZAHLREDUZIERUNG (SCHLEU- Taste ZEITVORWAHL (ZEITVORWAHL) DERN) Kontrolllampen: Taste OPTIONEN:...
  • Seite 6: Waschprogramme

    Kontrolllampe Wenn Sie ein Programm mit Flecken-Funktion ausführen möchten, füllen Sie das Waschmittel Nach Drücken der Taste oder den Fleckentferner in das Fach 5 leuchten die Kontroll- EXTRA KURZ lampen 7.1 (BETRIEB) Kurzprogramm für leicht verschmutzte Wäsche sowie und 7.2 (TÜR VERRIE- für „aufzufrischende“...
  • Seite 7 Programm - Höchst- und Mindesttemperatur - Programm- Waschmittel- beschreibung - Maximale Schleuderdrehzahl - Maximale Optionen fach Beladung - Wäscheart E-SPAR SCHLEUDERN/SPÜL- 40° STOPP Hauptwaschgang - Spülgänge VORWÄSCHE Schleudergang mit max. Drehzahl - 1400 U/min FLECKEN Max. Beladung 5 kg EXTRA SPÜLEN Dieses Programm kann für leicht verschmutzte Koch-/Buntwä- ZEITVORWAHL sche gewählt werden.
  • Seite 8 Programm - Höchst- und Mindesttemperatur - Programm- Waschmittel- beschreibung - Maximale Schleuderdrehzahl - Maximale Optionen fach Beladung - Wäscheart SCHLEUDERN/SPÜL- WOLLE (HANDWÄSCHE) STOPP 40°- 30° ZEITVORWAHL Hauptwaschgang - Spülgänge Maximale Schleuderdrehzahl 900 U/min Max. Beladung 2 kg Ein Waschprogramm sowohl für maschinenwaschbare Wolle als auch für handwaschbare Wäschestücke aus Wolle und Feinwäsche.
  • Seite 9: Praktische Tipps Und Hinweise

    Programm - Höchst- und Mindesttemperatur - Programm- Waschmittel- beschreibung - Maximale Schleuderdrehzahl - Maximale Optionen fach Beladung - Wäscheart ABPUMPEN Wasser abpumpen Max. Beladung 5 kg Abpumpen des Wassers SCHLEUDERN SCHLEUDERN Abpumpen und langer Schleudergang ZEITVORWAHL Schleudergang mit max. Drehzahl - 1400 U/min Max.
  • Seite 10: Empfohlene Waschmittelmenge

    Rost: Verwenden Sie in heißem Wasser gelöste Oxal- • Waschpulver für alle Gewebearten säure oder einen Rostentferner im kalten Zustand. Bei • Waschpulver für Schonwäsche (höchstens 60 °C) älteren Rostflecken wurde wahrscheinlich bereits die und Wolle Gewebestruktur beschädigt und es können sich leicht •...
  • Seite 11: Täglicher Gebrauch

    • Starten Sie vor dem ersten Waschgang ein und der Wanne zu entfernen. Füllen Sie einen Programm für Koch-/Buntwäsche mit der höch- halben Messbecher Waschmittel in das Haupt- sten Temperatur ohne Wäsche, um alle ferti- fach der Waschmittelschublade und starten Sie gungsbedingten Rückstände aus der Trommel das Gerät.
  • Seite 12: Starten Sie Das Programm Durch Drücken Der Taste

    die Taste 6, um die gewünschte Verzögerung auszu- Wenn Sie eine Zeitvorwahl ausgewählt haben, beginnt wählen. Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf. das Gerät jetzt mit dem Herunterzählen. Wählen Sie diese Option, nachdem Sie das Programm Bei Auswahl einer unzulässigen Option blinkt die rote eingestellt haben, aber vor dem Programmstart.
  • Seite 13: Reinigung Und Pflege

    2. Wählen Sie ein Abpump- oder Schleuderpro- Nehmen Sie die Wäsche heraus und prüfen Sie sorg- gramm. fältig, ob die Trommel leer ist. Wenn Sie keinen weite- ren Waschgang starten möchten, schließen Sie den 3. Verringern Sie bei Bedarf die Schleuderdrehzahl Wasserhahn.
  • Seite 14: Reinigung Der Pumpe

    Reinigung der Pumpe Entfernen Sie alle Die Pumpe sollte regelmäßig überprüft werden, insbe- Fremdkörper und Flusen sondere, wenn: aus der Filteraufnahme • Das Gerät nicht abpumpt und/oder schleudert; und dem Pumpenflügel- rad. • Das Gerät beim Abpumpen ungewöhnliche Geräu- sche macht, weil Sicherheitsnadeln, Münzen o.Ä. die Pumpe blockieren;...
  • Seite 15: Reinigung Des Wassereinlaufsiebs

    Vorsicht! Wenn das Gerät in Betrieb ist, kann sich je nach gewähltem Programm heißes Wasser in der Pumpe befinden. Entfernen Sie den Pumpendeckel niemals während eines Waschprogramms. Warten Sie immer, bis das 35° Gerät den Waschgang beendet hat und leer ist. Achten 45°...
  • Seite 16: Was Tun, Wenn

    • Falls nötig, reinigen Sie die Pumpe wie zuvor be- • Schrauben Sie die Pumpenabdeckung fest und schrieben. schließen Sie die Klappe. • Verschließen Sie den Notentleerungsschlauch und schieben Sie ihn in das Gerät zurück. Was tun, wenn … Einige Probleme lassen sich auf Wartungsfehler oder •...
  • Seite 17 Problem Mögliche Ursache/Abhilfe Der Wasserhahn ist geschlossen (die rote Kontrolllampe der Taste 5 blinkt). • Drehen Sie den Wasserhahn auf. Der Wasserzulaufschlauch ist geknickt oder gequetscht (die rote Kontroll- lampe der Taste 5 blinkt). • Überprüfen Sie den Anschluss des Zulaufschlauchs. Es läuft kein Wasser in das Ge- Der Filter im Zulaufschlauch oder im Zulaufventil ist verstopft (die rote Kon- rät:...
  • Seite 18 Problem Mögliche Ursache/Abhilfe Sie haben zu wenig Waschmittel oder ein ungeeignetes Waschmittel be- nutzt. • Erhöhen Sie die Waschmittelmenge oder benutzen Sie ein anderes Waschmittel. Hartnäckige Flecken wurden nicht vorbehandelt. Die Waschergebnisse sind un- • Verwenden Sie zur Behandlung hartnäckiger Flecken handelsübliche befriedigend: Produkte.
  • Seite 19: Technische Daten

    Problem Mögliche Ursache/Abhilfe Dieses Gerät ist mit einem Motor ausgestattet, der im Vergleich zu anderen herkömmlichen Motoren ungewöhnliche Geräusche macht. Dieser neue Das Gerät macht ungewöhnliche Motor sorgt für einen sanfteren Anlauf und eine gleichmäßigere Verteilung Geräusche: der Wäsche in der Trommel während des Schleuderns sowie für eine bes- sere Stabilität der Maschine.
  • Seite 20: Montage

    Programm Energieverbrauch Wasserverbrauch (in Li- Programmdauer (Stun- (kWh) tern) den, Minuten) Wolle/Handwäsche 30 °C 0.25 1) «E-SPAR “ bei 60 °C mit einer Beladung von 5 kg ist in Übereinstimmung mit EEC 92/75 das Referenzprogramm für die im Energielabel eingetragenen Werte. Programmeinstellung für Prüfungen nach bzw. in Anlehnung an EN 60 456 und IEC 60 456. Die Verbrauchswerte weichen je nach Wäscheart und -menge, Wassereinlauftemperatur und der Raumtemperatur von den angegebenen Werten ab.
  • Seite 21: Wasserstopp-Vorrichtung

    Fall Karton, Holzstücke oder ähnliche Materialien unter Schließen Sie den das Gerät. Schlauch an einen Was- serhahn mit einem 3/4"- Falls notwendig, überprü- Gewinde an. fen Sie die waagerechte Aufstellung mit einer Wasserwaage. • Ziehen Sie die Ringmutter nach dem Positionieren des Zulaufschlauchs wieder fest, um Wasseraus- Wasserzulauf tritt zu vermeiden.
  • Seite 22: Entsorgung

    Das Ende des Ablaufschlauchs kann auf drei Arten an- Sie können den Ablauf- geschlossen werden: schlauch an einen Si- phon anschließen. Direkte Einleitung in ein Ablaufrohr. Befestigen Sie den Ha- max 100 cm ken am Ablaufschlauch und hängen Sie den Schlauch in das Ablauf- rohr.
  • Seite 23 • Normal verschmutzte Wäsche kann ohne Vorwä- nen, danach kann die Wäsche bei niedrigerer Tem- sche gewaschen werden. Dies spart Waschmittel, peratur gewaschen werden. Wasser und Energie (und die Umwelt wird weniger • Dosieren Sie das Waschmittel entsprechend der belastet). Wasserhärte, dem Verschmutzungsgrad und der •...
  • Seite 24 www.electrolux.com/shop 132939430-A-482010...

Diese Anleitung auch für:

Df 4454

Inhaltsverzeichnis