Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frostschutzmaßnahmen; Notentleerung; Was Tun, Wenn - ZANKER IF 4285.7 Benutzerinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Schrauben Sie den Schlauch wieder an das Gerät
an und achten Sie darauf, dass er fest ange-
schlossen ist.
• Drehen Sie den Wasserhahn auf.
Frostschutzmaßnahmen
Wenn das Gerät in einem Raum aufgestellt ist, in dem
die Temperatur unter 0 °C abfallen kann, lassen Sie
das Restwasser aus dem Zulaufschlauch und der Ab-
laufpumpe ab.
1.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdo-
se.
2.
Schließen Sie den Wasserhahn.
3.
Schrauben Sie den Zulaufschlauch vom Wasser-
hahn ab.
4.
Stecken Sie die beiden Enden des Zulauf-
schlauchs in einen Behälter und lassen Sie das
Wasser aus dem Schlauch ablaufen.
5.
Leeren Sie die Ablaufpumpe wie im Abschnitt „No-
tentleerung" beschrieben.
6.
Ist alles Wasser aus der Ablaufpumpe abgelas-
sen, bringen Sie den Zulaufschlauch wieder an.
Warnung!
Stellen Sie sicher, dass die Temperatur über 0 °C liegt,
bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
Der Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die
auf zu niedrige Temperaturen zurückzuführen sind.

Notentleerung

Wenn das Wasser nicht abgepumpt wird, lassen Sie es
wie folgt aus dem Gerät ab:

Was tun, wenn ...

Einige Probleme lassen sich auf Wartungsfehler oder
Versehen zurückführen und können leicht gelöst wer-
den, ohne den Kundendienst zu rufen. Bevor Sie den
Kundendienst rufen, sollten Sie die nachstehenden
Punkte überprüfen.
Während des Gerätebetriebs kann die rote Kontrolllam-
pe der Taste 5 blinken, einer der folgenden Alarmcodes
auf der Anzeige erscheinen und gleichzeitig alle 20 Se-
kunden können einige Signaltöne ausgegeben werden,
um anzuzeigen, dass das Gerät nicht arbeitet:
1.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdo-
se.
2.
Schließen Sie den Wasserhahn.
3.
Falls nötig, warten Sie, bis das Wasser abgekühlt
ist.
4.
Öffnen Sie die Pumpenklappe.
5.
Stellen Sie einen Behälter unter die Öffnung der
Ablaufpumpe auf den Boden;
6.
Drücken Sie auf die beiden Hebel und ziehen Sie
den Ablaufschlauch noch vorne, um das Wasser
abzulassen;
7.
Wenn der Behälter voll ist, schieben Sie den Ab-
laufschlauch wieder zurück und leeren Sie den
Behälter;
Wiederholen Sie den Vorgang, bis kein Wasser
mehr herausfließt;
8.
Reinigen Sie die Pumpe, wenn nötig (siehe hierzu
„Reinigen der Pumpe");
9.
Schließen Sie die Pumpenklappe.
Wenn Sie das Wasser über die Notentleerung ablas-
sen, müssen Sie das Abpumpsystem wieder einschal-
ten:
1.
Gießen Sie zwei Liter Wasser in die Waschmittel-
schublade für den Hauptwaschgang.
2.
Starten Sie das Gerät, um das Wasser abzupum-
pen.
: Störung bei der Wasserversorgung.
: Störung beim Wasserablauf.
: Tür geöffnet.
Drücken Sie nach der Behebung des Problems die
Taste 5, um das Programm neu zu starten. Wenn nach
allen Prüfungen das Problem weiterhin besteht, wen-
den Sie sich bitte an Ihren Kundendienst.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

If 4685.7If 4485.7

Inhaltsverzeichnis