Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Bose AE2w Bedienungsanleitung

Klingt ausgewogen; tragekomfort; bequeme musiksteuerung an der ohrmuschel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
Beachten Sie alle Hinweise sorgfältig. Die Anleitung unterstützt Sie beim Aufbau und
ordnungsgemäßen Betrieb des Systems und seiner modernen Funktionen. Bewahren Sie
das Handbuch zum späteren Nachschlagen auf.
WARNUNG:
• Enthält kleine Teile, die verschluckt werden können und eine
Erstickungsgefahr darstellen. Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
• Dieses Produkt enthält Magnete, die für Personen mit
Herzschrittmachern gefährlich sein können
• Um Brände und Stromschläge zu vermeiden, darf dieses Produkt
weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
• Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten, und
stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße (z. B. Vasen) auf das Gerät
oder in die Nähe des Geräts. Wie bei allen elektronischen Geräten dürfen
niemals Flüssigkeiten ins Innere gelangen. Dadurch kann es zu Fehlfunktionen
oder Bränden kommen.
• Stellen Sie keine brennenden Kerzen oder ähnliches auf das Gerät oder in die
Nähe des Geräts.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Headset/die Kopfhörer während
des Betriebs eines Fahrzeugs oder während Aktivitäten verwenden, die Ihre
volle Aufmerksamkeit erfordern. Lesen und befolgen Sie die örtlichen Gesetze
zur Verwendung von Handys und Kopfhörern/Headsets. In einigen Ländern
gelten bestimmte Einschränkungen, zum Beispiel die Verwendung von einem
einzigen Ohrstück während des Fahrens.
• Bekannte akustische Hinweis- und Warnsignale können anders klingen,
wenn Sie Kopfhörer tragen. Machen Sie sich bewusst, inwieweit diese Signale
variieren, sodass Sie sie in den entsprechenden Situationen erkennen.
• Verwenden Sie Handyadapter NICHT zum Anschließen von Kopfhörern an
Flugzeugsitzbuchsen, da dies zu Verletzungen, z. B. Verbrennungen, oder
zu Sachschäden aufgrund von Überhitzung führen kann. Sofort entfernen und
trennen, wenn Sie Wärme spüren oder nichts mehr hören.
• A ußer in Notfällen empfiehlt Bose, diese Kopfhörer aus den folgenden Gründen
NICHT für Kommunikations-Headsets im Flugverkehr zu verwenden:
- Bei entladener oder falsch eingesetzter Batterie werden eingehende
Audiosignale nicht gehört. Dies kann zu fehlenden Informationen beim
Führen eines Flugzeugs führen.
- E xtrem laute Umgebungsgeräusche, die bei vielen Propellerflugzeugen
auftreten, können verhindern, dass Sie eingehende Audiokommunikation
hören, besonders bei Start- und Landevorgängen
- Die Bose
AE2w
Bluetooth
®
der nicht kommerziellen Luftfahrt üblichen Bedingungen (Geräusche, Höhe,
Temperatur oder andere Umgebungsbedingungen) entwickelt, sodass es bei
kritischen Kommunikationsvorgängen zu Störungen kommen kann.
• Tauchen Sie den Kopfhörer nicht in Wasser und setzen Sie ihn nicht längere
Zeit dem Wasser aus und tragen Sie ihn nicht bei Wassersportarten,
z. B. Schwimmen, Wasserskifahren, Surfen usw.
• Laden Sie die Batterie bei Nichtgebrauch nicht längere Zeit auf.
ACHTUNG:
• S icherheitsrelevante Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am System oder am Zubehör vor. Nicht
autorisierte Veränderungen können die Sicherheit, die Erfüllung von Richtlinien
und die Systemleistung beeinträchtigen.
• Laute Musik kann zu Gehörschäden führen. Vermeiden Sie extreme Lautstärken,
insbesondere über längere Zeiträume, wenn Sie Kopfhörer benutzen.
• Verwenden Sie den Kopfhörer nur mit einem zugelassenen Netzteil, das die
gesetzlichen Anforderungen erfüllt, z. B. UL, CSA, VDE, CCC).
• S icherheitsrelevante Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung
des Netzteils.
• Benutzen Sie Kopfhörer nicht beim Betrieb von Kraftfahrzeugen oder in
anderen Situationen, in denen die beeinträchtigte Wahrnehmung von
Umgebungsgeräuschen eine Gefahr für Sie selbst oder andere darstellen könnte.
• Lassen Sie die Kopfhörer nicht fallen, setzen Sie sich nicht darauf und
schützen Sie ihn vor Nässe.
• Achten Sie darauf, dass die Hörmuscheleingänge frei bleiben und dass keine
Feuchtigkeit ins Innere der Hörmuscheln gelangt.
• Der Bose AE2w
-Kopfhörer erfordert keine regelmäßige Reinigung.
Bluetooth
Sollte eine Reinigung erforderlich sein, wischen Sie einfach die Außenseite
des Kopfhörers mit einem weichen Tuch ab.
©2013 Bose Corporation. Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder ganz noch teilweise reproduziert, verändert, vertrieben oder auf andere Weise verwendet werden.
2 - Deutsch
-Kopfhörer wurden nicht für den Betrieb bei den in
®
Die Bose Corporation erklärt hiermit, dass dieses Produkt die wesentlichen
Anforderungen und andere relevante Bestimmungen der Richtlinie
1999/5/CE und weitere geltende EU-Richtlinien erfüllt. Die vollständige
Konformitätserklärung ist einsehbar unter www.Bose.com/compliance.

Wichtige Sicherheitshinweise

1. Lesen Sie die folgenden Anweisungen.
2. Bewahren Sie die Anweisungen auf.
3. Beachten Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem sauberen, trockenen Tuch.
7. Verwenden Sie nur Zubehör-/Anbauteile, die vom Hersteller zugelassen sind.
Dieses Gerät erfüllt die HF-Strahlungsexpositionsgrenzwerte der FCC und von Industry
Canada für die allgemeine Bevölkerung. Es darf nicht zusammen mit anderen Antennen
oder Sendern aufgestellt oder betrieben werden.
In den USA:
Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B
gemäß Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte wurden festgelegt,
um einen angemessenen Schutz gegen elektromagnetische Störungen bei einer
Installation in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet
Hochfrequenzstrahlung und kann sie auch aussenden. Daher verursacht das Gerät
bei nicht ordnungsgemäßer Installation und Benutzung möglicherweise Störungen
des Funkverkehrs. Es wird jedoch keine Garantie dafür gegeben, dass bei einer
bestimmten Installation keine Störstrahlungen auftreten. Sollte dieses Gerät den Radio-
oder Fernsehempfang stören (Sie können dies überprüfen, indem Sie das Gerät aus- und
wieder einschalten), so ist der Benutzer dazu angehalten, die Störungen durch eine der
folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Richten Sie die Antenne neu aus.
• V ergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und einem Radio- oder
Fernsehempfänger.
• S chließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die nicht mit dem Stromkreis des Radio-
bzw. Fernsehempfängers verbunden ist.
• W enden Sie sich an einen Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Veränderungen am Gerät, die nicht durch die Bose Corporation autorisiert wurden,
können zur Folge haben, dass die Betriebserlaubnis für das Gerät erlischt.
In den USA und Kanada:
Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen in Teil 15 der FCC-Vorschriften und die
lizenzfreien Standards von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden
Bedingungen: (1)Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und (2) dieses Gerät
muss jegliche Störungen dulden, einschließlich Störungen, die zu einem unerwünschten
Betrieb führen.
Dieses Gerät der Klasse B entspricht den Anforderungen der Richtlinien CAN ICES-3 B/
NMB-3 B.
Ausgangsleistung weniger als 6,3 mW (8 dBm).
Weitere Kennzeichnungen
FCC ID: A94BA1
IC: 3232A-BA1
Entwickelt in den Vereinigten Staaten
Hergestellt in China
Erfüllt die IDA-Anforderungen
XX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis