Entsorgen Sie leere Batterien ordnungsgemäß und befolgen Sie dabei die vor Ort gültigen Bestimmungen. Das Headset funktioniert nicht richtig, wenn es mit einer anderen Batteriequelle als dem Steuermodul des Bose A20 Aviation Headsets verwendet wird.
Seite 43
• Wenden Sie sich an Bose oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker. Veränderungen am Gerät, die nicht durch die Bose Corporation autorisiert wurden, können zur Folge haben, dass die Betriebserlaubnis für das Gerät erlischt. Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen in Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1) dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche Störungen dulden, einschließlich Störungen, die zu einem unerwünschten Betrieb führen.
Seite 44
Inhalt Einführung ................... 6 Über das Bose Aviation Headset ................6 ® ® Unser Versprechen für Sie ....................6 Lieferumfang ........................... 6 Komponenten ..........................7 Steuermodulvarianten ....................8 Strom- und Kabelvarianten ..................9 Vorbereiten des Headsets auf die Verwendung ......10 Die Mikrofonvorrichtung ......................10...
Seite 45
Inhalt Erneutes Verbinden eines bereits verbundenen Geräts .........23 Wiederherstellung einer getrennten Verbindung ...........23 Trennen eines Bluetooth-Geräts .................23 Löschen der Abstimmliste des Headsets ............23 Einstellen der Bluetooth-Lautstärke ..............23 Sekundäre Audiomodi ......................24 Auswahlschalter „Secondary Audio Mode“ ..............24 Verwalten mehrerer sekundärer Quellen ..............25 Einstellen des Prioritätsschalters (BT-AUX) .............25 Headset Pflege und Wartung ............
Forschung zu investieren, die immer wieder zu neuen Technologien zur Verbesserung der Klangreproduktion führen. Wenn Sie ein beliebiges Produkt von Bose kaufen, sollten Sie, genauso wie wir, es mit Wettbewerbsprodukten vergleichen. Wir denken, dass dieser Prozess Ihre Wertschätzung des gewählten Produkts steigern wird. Mit den besten Wünschen für jahrelangen Genuss von uns allen hier bei Bose.
Einführung Komponenten Kopfhörer Transportetui Clip 2 Alkali-Batterien des Typs AA* Steuermodul Optionen siehe „Steuermodulvarianten“ auf Seite 8 3,5-mm-AUX-Audiokabel Zweiter Clip Kabelanschluss (unterschiedlich) Hinweis: Kabelanschlusstypen unterscheiden sich je nach Modell des Headsets. Siehe „Strom- und Kabelvarianten“ auf Seite 9. Warnung: * Ersetzen Sie die Batterien nur durch Alkali-Batterien. Verwenden Sie keine Batterien mit einer anderen chemischen Zusammensetzung.
Einführung Steuermodulvarianten Beim Kauf der Bluetooth-Version des Headsetshaben Sie auch das Bluetooth- Steuermodul erhalten. Andernfalls haben Sie das herkömmliche Steuermodul erhalten. Bluetooth -Steuermodul Herkömmliches Steuermodul ® Linke/Rechte Intercom- Lautstärkeregler Betriebsanzeige Power-Taste Bluetooth- Anzeige Bluetooth-Taste zum Bluetooth- Erhöhen der Lautstärke Multifunktionstaste Bluetooth-Taste Auswahlschalter Auswahlschalter...
U174 5-polig XLR U384 8-polig * Es gibt einen Adapter von Bose, mit dem Sie einen 6-poligen Anschluss in einen PJ- oder U174- Zwillingsstecker umwandeln können und so flexiblerer Anschlussmöglichkeiten erhalten. Hinweis: Es sind viele verschiedene Kombinationen aus Steuermodul-, Mikrofon-, Anschluss- und Kabeltypen erhältlich.
Vorbereiten des Headsets auf die Verwendung Die Mikrofonvorrichtung Bei dem Ihnen gelieferten Headset ist die Mikrofonvorrichtung (Mikrofonarm und Kabel) möglicherweise an der linken Hörmuschel angebracht. Falls gewünscht, können Sie sie an der rechten Hörmuschel anbringen. Wenn ihr Headset mit einer separat verpackten Mikrofonvorrichtung geliefert wurde, können Sie diese an einer der beiden Hörmuscheln anbringen.
Vorbereiten des Headsets auf die Verwendung Das Batteriefach Das Headset wird mit werkseitigen Einstellungen geliefert. Wenn Sie diese Standardeinstellungen ändern möchten, können Sie die Betriebsschalter im Batteriefach des Steuermoduls ändern. Öffnen des Batteriefachs Drücken Sie fest auf die Fingerführung und schieben Sie die Abdeckung herunter. Die Abdeckung ist an das Modul angebunden.
Vorbereiten des Headsets auf die Verwendung Die folgende Tabelle zeigt die möglichen Positionen, Standardeinstellungen und den Zweck für jeden Schalter an. Betriebsschalter Zweck PRIORITY Legt die Priorität zwischen zwei sekundären Audioquellen fest. Wählen Sie BT, um der Bluetooth-Verbindung (Nur für (drahtlos) höhere Priorität zu geben.
Siehe „Montieren des Anschlusses am Instrumentenbrett des Flugzeugs“ auf Seite 35. Hinweis: Für Benutzer, die mehrere Flugzeuge fliegen und verschiedene Anschlusstypen benötigen, gibt es einen Adapter von Bose, mit dem Sie einen 6-poligen Anschluss in einen PJ- oder U174- Zwillingsstecker umwandeln können und so flexiblerer Anschlussmöglichkeiten erhalten.
Vorbereiten des Headsets auf die Verwendung Trennen des Headsets Ziehen Sie die Hülle am Ende des 6-poligen Steckers zurück. Ziehen Sie weiter vorsichtig zurück, um den Stecker aus dem Anschluss zu entfernen. Achtung: Ziehen Sie den Anschluss nicht heraus, ohne zuvor die Hülle zurückgezogen zu haben.
Schallpegel wieder normal ist, sehen Sie auf „Geräuschunterdrückung“ auf Seite 30 nach. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support von Bose. Bedingungen, die mit der Passform in Zusammenhang stehen Ein tiefer, dumpfer Ton oder häufige, kurze Aussetzer der Acoustic Noise Cancelling-Geräuschunterdrückung weisen möglicherweise auf eine falsche...
Verwendung des Headsets Mikrofonplatzierung Die Platzierung des Mikrofons ist wichtig, um eine verständliche Kommunikation zu gewährleisten. Nehmen Sie die folgenden Anpassungen vor, während Sie das Headset auf dem Kopf tragen: Greifen Sie den Arm mit Ihren Fingern und bewegen Sie das Mikrofon nach oben oder nach unten, damit es sich auf einer Ebene mit Ihrem Mund befindet.
Verwendung des Headsets Verwendung des Steuermoduls Beim Kauf der Bluetooth -Version des Headsets haben Sie auch das Bluetooth- ® Steuermodul erhalten. Andernfalls haben Sie das herkömmliche Steuermodul erhalten. Bluetooth -Steuermodul Herkömmliches Steuermodul ® Linke/Rechte Intercom- Lautstärkeregler Betriebsanzeige Power-Taste Bluetooth- Anzeige Bluetooth-Taste zum Bluetooth- Erhöhen der Lautstärke...
Verwendung des Headsets Betriebsanzeige Neue Batterien des Typs AA versorgen das Headset im Allgemeinen mindestens 45 Stunden lang mit Strom. Die Lebensdauer der Batterien hängt von der Lautstärke der Umgebungsgeräusche im Flugzeug, der Temperatur, dem Zustand der Ohrpolster und der Verwendung der Bluetooth -Funktion und dem Alter ®...
Verwendung des Headsets Primäre und sekundäre Audioquellen Das Intercom-System (ICS) des Flugzeugs ist immer die primäre Audioquelle des Headsets. Wenn das Headset an das Flugzeug angeschlossen ist, sind stets Intercom-Signale zu hören. Diese können durch das Headset nicht stummgeschaltet werden. Neben der primären Quelle (Intercom) kann das Headset mit sekundären Audioquellen verbunden werden.
Suchen Sie das Bluetooth-Menü auf Ihrem Gerät und vergewissern Sie sich, dass die Bluetooth-Funktion eingeschaltet ist. Wählen Sie Bose A20 aus der Bluetooth-Geräteliste aus. Die Bluetooth-Anzeige blinkt blau, während das Gerät abgestimmt wird, und ein Ton gibt an, dass die Verbindung erfolgreich durchgeführt wurde.
Suchen Sie das Bluetooth-Menü auf Ihrem Gerät und vergewissern Sie sich, dass die Bluetooth-Funktion eingeschaltet ist. Wählen Sie Bose A20 aus der Bluetooth-Geräteliste aus. Die Bluetooth-Anzeige blinkt blau, während die Geräte abgestimmt werden. Hinweis: Nach fünf Minuten Inaktivität beendet das Headset den Abstimmmodus automatisch.
Verwendung des Headsets Durchführen und Entgegennehmen von Anrufen Anrufaktivität Vorgehensweise Einen Anruf tätigen Wählen Sie auf Ihrem verbundenen Telefon. Der Anruf wird automatisch auf das Headset übertragen. Sprachsteuerung Wenn keine aktiven oder eingehenden Anrufe stattfinden, aktivieren (falls verfügbar) drücken Sie kurz Anruf entgegennehmen Drücken Sie kurz .
Verwendung des Headsets Erneutes Verbinden eines bereits verbundenen Geräts Jedes Mal, wenn Sie die Bluetooth-Funktion einschalten, versucht das Headset, sich wieder mit den zwei zuletzt verbundenen Bluetooth -Geräten zu verbinden. ® Schalten Sie das Headset ein. Vergewissern Sie sich, dass die Bluetooth-Anzeige blau leuchtet. Andernfalls drücken Sie .
Verwendung des Headsets Sekundäre Audiomodi Wenn ein oder mehrere sekundäre Audioquellen mit dem Headset verbunden sind, müssen Sie entscheiden, wie Sie diese sekundären Quellen hören möchten. Um auszuwählen, wie Sie Ihre sekundären Audioquellen hören, verwenden Sie den Auswahlschalter „Secondary Audio Mode“ auf dem Steuermodul. Auswahlschalter „Secondary Audio Mode“...
Verwendung des Headsets Verwalten mehrerer sekundärer Quellen Das Headset kann sich mit einer AUX-Quelle (kabelgebunden) und bis zu zwei Bluetooth -Quellen (drahtlos) gleichzeitig verbinden. ® Wenn Sie wahrscheinlich wichtige Informationen von einer bestimmten sekundären Quelle (z. B. einem GPS- oder Warnsystem) empfangen, können Sie dieser Quelle Priorität zuweisen.
Achtung: Tauchen Sie das Headset nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Falls das Headset in Flüssigkeit getaucht wurde, verwenden Sie es nicht. Wenden Sie sich an den technischen Support von Bose, um Hilfe zu erhalten. Reinigen des Headsets Allgemeine Reinigung Wischen Sie die Außenflächen des Kopfhörerbügels, der Anschlüsse, Plastikteile...
Lassen Sie das Polster an der Luft trocknen und bringen Sie es dann wieder an. Austauschen von Teilen Bei normalem Gebrauch müssen Teile wie Windschutz und Ohrpolster regelmäßig ersetzt werden. Ersatzteile können direkt von der Bose Corporation bestellt werden. Lesen Sie in diesem Fall „Kontaktinformationen“ auf Seite 41. Austausch des Mikrofon-Windschutzes Schieben oder rollen Sie den Windschutz vorsichtig vom Mikrofon.
Headset Pflege und Wartung Austauschen der Ohrpolster Im Allgemeinen sollten Ohrpolster alle sechs Monate oder nach 350 Stunden Benutzung ausgetauscht werden, je nachdem, wie oft Sie fliegen. In folgenden Fällen kann es sein, dass sie häufiger ausgetauscht werden müssen: • Sie tragen einen Vollbart oder einen ausgeprägten Backenbart. •...
Austauschen des Kopfhörerbügelpolsters Das Kopfhörerbügelpolster ist so konzipiert, dass es den maximalen Komfort Ihres Headsets gewährleistet. Bose empfiehlt, dass Sie das Polster austauschen, wenn die Originalgröße und Form des Wollflors mithilfe von normaler Pflege und Reinigung nicht mehr wiederhergestellt werden kann.
Anleitung unter „Vorgehensweise“ in der rechten Spalte. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich mithilfe der Kontaktinformationen auf Seite 41 dieser Anleitung an Bose, um Hilfe zu erhalten. Warnung: Versuchen Sie nicht, die Innenseite der Hörmuschel oder andere Teile des Headsets auseinanderzunehmen oder zu reparieren.
Seite 71
Fehlerbehebung Problem Vorgehensweise Niedrige Lautstärke • Vergewissern Sie sich, dass die Lautstärkeregler der eingehenden am Steuermodul nicht zu niedrig eingestellt sind. Kommunikation Siehe „Intercom-Lautstärkeregelungen“ auf Seite 18. • Vergewissern Sie sich, dass die Lautstärkeregler am Intercom/Funk nicht zu niedrig eingestellt sind. •...
Seite 72
• Falls der quietschende oder pfeifende Ton anhält, schalten Sie den Netzschalter aus und wenden Sie sich so bald wie möglich an Bose für eine Reparatur. Leiser rumpelnder Ton, • Korrigieren Sie den Sitz der Hörmuscheln am Kopf, um eine wenn das Headset in bessere Abdichtung zu schaffen.
Seite 73
Fehlerbehebung AUX-Audioquelle Problem Vorgehensweise Kein Ton von der • Schalten Sie die Lautstärke an der AUX-Quelle laut. AUX-Quelle • Vergewissern Sie sich, dass das 3,5-mm-AUX-Audiokabel fest an das Steuermodul und die AUX-Quelle angeschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass der Auswahlschalter „Secondary Audio Mode“...
Seite 74
Mode“ am Steuermodul sich in der MUTE- oder MIX-Position befindet. • Befolgen Sie dazu die Anleitung in „Abstimmen des ersten Geräts“ auf Seite 20. • Löschen Sie Bose A20 aus der Bluetooth-Geräteliste Ihres Geräts. Versuchen Sie die Abstimmung dann noch einmal. Anruf kann nicht •...
Der Anschluss am Instrumentenbrett des Flugzeugs ist Teil des optionalen 6-poligen Kabelbaums. Informationen zum Kauf finden Sie auf www.Bose.com oder www.global.Bose.com. Warnung: Der Anschluss am Instrumentenbrett des Flugzeugs muss von einem Techniker montiert werden, der für die Durchführung dieser Art von Installation der Bordelektronik für das Flugzeug qualifiziert ist,...
Hinweis: Der Anschluss am Instrumentenbrett des Flugzeugs kann nicht mithilfe von transformatorgekoppelten Audioausgängen in einem Audiosystem installiert werden. Wenden Sie sich mithilfe der Kontaktinformationen auf Seite 39 an den technischen Support von Bose. Mono-Anschlussdiagramm 10-32 1V+IN 1/2A...
Technische Daten Helikopter (U174)-Anschlussdiagramm WHT/BLU MIC LO MIC HI COMM R COMM L 10-32 V+IN 1/2A V DC Existing single 4- prong jack Existing wiring to Barrel helicopter intercom/ (audio gnd) audio panel Hinweis: Zylindererdung (gnd) bezieht sich auf Flugzeugerdung. Details zum Vornehmen der Anschlüsse Die Pinbelegungen für den optional installierten Anschluss sind in der folgenden Tabelle genauer aufgeführt:...
Seite 78
Technische Daten Kopfhörer Es kann zu Schäden an Bordelektronikgeräten kommen, die nur für die Verwendung von 600-Ohm-Headsets ausgelegt sind. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Hersteller des Bordelektronikgeräts. Impedanz Mono-Modus: 160 Ohm ON und OF Stereo-Modus: 320 Ohm ON und OF Frequenzgang 15 Hz bis 15 kHz Empfindlichkeit: 92 dB SPL typisch, gemessen bei 1 MW,...
Technische Daten FAA Technische Standardzulassung Bose Aviation Headsets, die gemäß TSO und ETSO C139 zugelassen sind, ® ® sind entsprechend gekennzeichnet. Die Produktschnittstelle, Kabel und Mikrofone sind so konzipiert, dass sie bei folgenden Umgebungsbedingungen funktionieren und diese aushalten: Bedingung Kategorie Höhe und Temperatur...
® Seriennummer identifiziert, die sich an der Unterseite des Kopfhörerbügels und unter dem Kopfhörerbügelpolster befindet. Geben Sie diese Seriennummer an, wenn Sie Ihr Produkt registrieren oder den technischen Support von Bose kontaktieren. Achten Sie darauf, die Kopfhörerbügelpolster durch festes Herunterdrücken wieder richtig anzubringen.
Bestellen von Teilen und Zubehör Folgende Zubehör- und vom Kunden austauschbaren Teile können direkt von Bose erworben werden. • Zusätzliches Steuermodulkabel - Geben Sie Folgendes an: Bluetooth-Technologie oder herkömmliches Modul - Geben Sie Folgendes an: Anschlusstyp •...