Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch VG5 700 Serie Bedienungsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

56
de | Konfigurieren der AutoDome 700 Serie
HINWEIS!
Wenn Sie nur sichere Verbindungen mit SSL-Verschlüsselung zulassen möchten, müssen Sie
für die Parameter HTTP-Browser-Port, RCP+-Port 1756 und Telnet-Unterstützung jeweils die
Option Aus auswählen. Alle unsicheren Verbindungen werden dadurch deaktiviert. Nur
Verbindungen über den HTTPS-Port sind dann noch möglich.
Sie können die Verschlüsselung von Mediendaten (Video und Metadaten) auf der Seite
Verschlüsselung aktivieren und konfigurieren (siehe Abschnitt 4.52 Verschlüsselung, Seite 60).
RCP+-Port 1756
Für den Austausch von Verbindungsdaten können Sie den unsicheren RCP+-Port 1756
aktivieren. Wenn Verbindungsdaten nur verschlüsselt übertragen werden sollen, wählen Sie
die Option Aus, um den Port zu deaktivieren.
Telnet-Unterstützung
Wenn nur sichere Verbindungen mit verschlüsselter Datenübertragung zugelassen werden
sollen, müssen Sie die Option Aus auswählen, um die Telnet-Unterstützung zu deaktivieren.
Der Gerätezugriff über das Telnet-Protokoll ist dann nicht mehr möglich.
Schnittstellenmodus ETH
Wählen Sie bei Bedarf die Art der Netzwerkverbindung für die ETH-Schnittstelle aus. Je nach
angeschlossenem Gerät muss möglicherweise eine besondere Betriebsart ausgewählt
werden.
Netzwerk-MSS (Byte)
Sie können die maximale Segmentgröße für die Benutzerdaten im IP-Paket einstellen. Dies
ermöglicht Ihnen, die Größe der Datenpakete an die Netzwerkumgebung anzupassen und die
Datenübertragung zu optimieren. Beachten Sie, dass der UDP-Modus einen MTU-Wert von
1514 Bytes erfordert.
iSCSI-MSS (Byte)
Sie können für die Verbindung mit dem iSCSI-System einen höheren MSS-Wert angeben als
für den übrigen Datenverkehr über das Netzwerk. Der potenzielle Wert hängt von der
Netzwerkstruktur ab. Ein höherer Wert erweist sich nur dann als nützlich, wenn sich das
iSCSI-System im gleichen Subnetz wie die AutoDome 700 Serie befindet.
DynDNS aktivieren
DynDNS.org ist ein DNS-Hosting-Dienst, der IP-Adressen in einer gebrauchsfähigen Datenbank
speichert. Damit können Sie die AutoDome 700 Serie über das Internet mit einem Hostnamen
ansprechen, auch ohne die aktuelle IP-Adresse des Geräts zu kennen. Sie können diesen
Dienst hier aktivieren. Dazu müssen Sie ein Konto bei DynDNS.org haben und den
entsprechenden Hostnamen für das Gerät auf dieser Site registriert haben.
HINWEIS!
Informationen über den Dienst, das Registrierungsverfahren und die verfügbaren Hostnamen
finden Sie im Internet unter DynDNS.org.
Hostname
Geben Sie hier den auf DynDNS.org registrierten Hostnamen für die AutoDome 700 Serie ein.
Benutzername
Geben Sie hier den auf DynDNS.org registrierten Benutzernamen ein.
F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07
Bedienungsanleitung
AutoDome 700 Series IP PTZ Camera
Bosch Security Systems, Inc.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis