13 Wartung und Service
Mit einem weichen Tuch reinigen. Bei schwer entfernbaren
Verschmutzungen Wasser oder ein neutrales Reinigungsmittel
verwenden.
13.2
Wartung nach einer langen
Ausschaltzeit
Z. B. am Anfang der Saison.
▪ Prüfen Sie die Einlass- und Auslassöffnungen zur Belüftung der
Innen- und Außeneinheiten und entfernen Sie alles, was sie
blockieren könnte.
▪ Reinigen Sie die Luftfilter und das Gehäuse der Inneneinheiten
(siehe
"13.1.1
Luftfilter
"13.1.3 Luftauslass und Außenblenden reinigen" auf
▪ Schalten Sie den Strom mindestens 6 Stunden vorher ein, bevor
Sie die Einheit in Betrieb setzen, um einen problemloseren Betrieb
zu gewährleisten. Sobald der Strom eingeschaltet wird, wird das
Display der Benutzerschnittstelle aktiv.
13.3
Wartung vor langer Betriebspause
Z. B. am Ende der Saison.
▪ Um die Inneneinheiten innen zu trocknen, lassen Sie sie ungefähr
einen halben Tag im ausschließlichen Ventilatorbetrieb laufen. Für
weitere Informationen zum ausschließlichen Ventilatorbetrieb
siehe
"12.2.2 Kühlbetrieb, Heizbetrieb, reiner Ventilator-Betrieb
und automatischer Betrieb" auf
▪ Den Strom abschalten. Das Display der Benutzerschnittstelle zeigt
nichts mehr an.
▪ Reinigen Sie die Luftfilter und das Gehäuse der Inneneinheiten
(siehe
"13.1.1
Luftfilter
"13.1.3 Luftauslass und Außenblenden reinigen" auf
13.4
Über das Kältemittel
Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase. Setzen Sie Gase
NICHT in die Atmosphäre frei.
Kältemitteltyp: R32
Erderwärmungspotenzial (GWP = global warming potential): 675
Kältemitteltyp: R410A
Erderwärmungspotenzial-Wert (GWP - Global Warming Potential):
2087,5
HINWEIS
In Europa wird die Treibhausgasemission der gesamten
Kältemittelfüllung im System (ausgedrückt in Tonnen CO
Äquivalent)
benutzt,
bestimmen. Gemäß den gesetzlichen Vorschriften.
Formel zur Berechnung der Treibhausgasemission:
GWP-Wert des Kältemittels × Gesamtkältemittelfüllung [in
kg] / 1000
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Installateur.
WARNUNG: ENTFLAMMBARES MATERIAL
Das Kältemittel R32 (falls vorhanden) innerhalb dieser
Einheit ist verhalten entflammbar.
(a)
Informationen zum zu verwendenden Kältemittel siehe
Spezifikation der Außeneinheit.
Installations- und Betriebsanleitung
20
reinigen"
auf
Seite
18
Seite 19).
Seite 17.
reinigen"
auf
Seite
18
Seite 19).
um
die
Wartungsintervalle
(a)
WARNUNG
▪ Teile des Kältemittelkreislaufs NICHT durchbohren
oder verbrennen.
▪ NUR solche Reinigungsmaterialien oder Hilfsmittel zur
Beschleunigung des Enteisungsvorgangs benutzen,
die vom Hersteller empfohlen werden.
▪ Beachten Sie, dass das Kältemittel innerhalb des
Systems keinen Geruch hat.
WARNUNG
Das Kältemittel R410A ist nicht entflammbar, und das
Kältemittel R32 ist schwer entflammbar. Normalerweise
and
treten sie nicht aus. Falls Kältemittel ausläuft und das
austretende Kältemittel in Kontakt kommt mit dem Feuer
eines Brenners, Heizgeräts oder Ofens, dann kann das zu
einem Brand führen (bei R32) oder zur Bildung von
schädlichem Gas.
Schalten Sie alle Heizgeräte mit offenem Feuer aus, lüften
Sie den Raum und fragen Sie den Händler, bei dem Sie
die Einheit gekauft haben.
Die Einheit erst dann wieder benutzen, nachdem ein
Servicetechniker bestätigt hat, dass das Teil, aus dem das
Kältemittel ausgetreten ist, repariert ist.
13.5
Kundendienst und Garantie
13.5.1
Garantiezeit
▪ Zu diesem Produkt gehört eine Garantiekarte, die vom Händler
zum Zeitpunkt der Installation ausgefüllt wurde. Die ausgefüllte
Karte
ist
vom
and
aufzubewahren.
▪ Falls innerhalb der Garantiezeit Reparaturen am Produkt
erforderlich sind, nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Händler auf und
halten Sie die Garantiekarte bereit.
13.5.2
Empfohlene Wartung und Inspektion
Da sich bei jahrelangem Gebrauch in der Einheit Staub ansammelt,
wird sich dadurch die Leistung der Einheit etwas verschlechtern.
Das Innere der Einheiten zu zerlegen und zu reinigen erfordert
technische Expertise. Damit Ihre Einheiten optimal gewartet werden,
empfehlen
wir
Ihnen,
Wartungsmaßnahmen einen Wartungs- und Inspektionsvertrag
abzuschließen. Unser Händlernetzwerk hat immer Zugriff auf einen
Lagerbestand an wichtigen Komponenten, damit Ihre Einheit so
lange wie möglich funktionsfähig bleibt. Wenden Sie sich an Ihren
-
Händler, um weitere Informationen dazu zu erhalten.
2
zu
Wenn Sie Ihren Händler um eine Intervention bitten, geben Sie
immer Folgendes an:
▪ Die vollständige Modellbezeichnung der Einheit.
▪ Die Herstellungsnummer (zu finden auf dem Typenschild der
Einheit).
▪ Das Datum der Installation.
▪ Die Symptome oder die Funktionsstörung und die Einzelheiten
des Defekts.
Kunden
zu
überprüfen
und
zusätzlich
zu
den
FFA25~60A2VEB
Split-System-Klimageräte
4P456960-1 – 2017.03
sorgfältig
normalen