Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CAME zl180 Installationsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für zl180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZL180 ist für die Steuerung der Modelle F7024N bzw. A3024N bis 3 m Torfl ügelweite eingestellt.
Um die Modelle A50024N (über 3 m Torfl ügelweite) zu steuern und die Endlaufgeschwindigkeit zu
verringern, wie folgt vorgehen:
a) - Dip 1 und 6 auf ON stellen (und Dips 2, 3, 4, 5 auf OFF stellen);
b) - CH1 drücken: die rote PROG-Diode fängt an zu blinken;
c) - wenn die Diode an bleibt (nach ca. 5 Sek.) ist der Vorgang beendet;
d) - Dip wieder auf OFF stellen (oder wieder in die vorherige, von der Funktionswahl
vorgegebenen Stellung, siehe Abschnitt 7 auf S. 12, bringen).
N.B.: Um wieder zur Default-Stellung zurückzukehren, den Vorgang wiederholen und dabei CH2
drücken.
a)
b)
Die Steuerung ist für 2 Getriebemotoren eingestellt (zweifl ügelige Tore).
Wenn nur ein Getriebemotor zu steuern ist (einfl ügelige Tore; Motor M2), wie folgt vorgehen:
a) - Dip 4 und 6 auf ON stellen (und Dips 1, 2, 3, 5 auf OFF stellen);
b) - CH1 drücken: die rote PROG-Diode fängt an zu blinken;
c) - wenn die Diode an bleibt (nach ca. 5 Sek.) ist der Vorgang beendet;
d) - Dip wieder auf OFF stellen (oder wieder in die vorherige, von der Funktionswahl
vorgegebenen Stellung, siehe Abschnitt 7 auf S. 12, bringen).
N.B.: Um wieder zur Default-Stellung zurückzukehren, den Vorgang wiederholen und dabei CH2
drücken.
a)
b)
Die auf die Klemmen RA eingesteckten Mikroschalter bestimmen den Stop bei
Aufl auf durch Default.
Wenn Sie stattdessen die Verlangsamung bei der Eröffnung wollen, ist
obligatorischen Rückschlag Mechanik, folgendermaßen vor:
a) - Dip 5 und 6 auf ON stellen (und Dips 1, 2, 3, 4 auf OFF stellen);
b) - CH2 drücken: die rote PROG-Diode fängt an zu blinken;
c) - wenn die Diode an bleibt (nach ca. 5 Sek.) ist der Vorgang beendet;
d) - Dip wieder auf OFF stellen (oder wieder in die vorherige, von der
Funktionswahl vorgegebenen Stellung, siehe Abschnitt 7 auf S. 12, bringen).
N.B.: Um wieder zur Default-Stellung zurückzukehren, den Vorgang wiederholen
und dabei CH1 drücken.
a)
b)
c)
c)
c)
CH1 = A5024N
Default
CH2 = A3024N
F7024N
d)
CH1 = Einfl ügelige Tore
default
CH2 = Zweifl ügelige
Tore
d)
CH2 = Softstop bei Aufl auf
default CH1 = Stop bei Aufl auf
d)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis