Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Fleischwolf. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinwei- se, sorgfältig durch, bevor Sie den Fleischwolf einsetzen. Die Nichtbeach- tung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Fleischwolf führen.
Sicherheit Gerät der Schutzklasse II. Auf die mit diesem Symbol gekennzeichneten Produkte werden 36 Monate Garantie gewährleistet. Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Fleischwolf ist ausschließlich zum Zerkleinern von Fleisch, Tomaten, gekochten Kartoffeln, Spinat u. Ä. sowie zur Herstellung von Kebbe und Wurst in haushaltsübli- chen Mengen konzipiert.
Seite 9
Sicherheit − Wenn das Netzkabel des Fleischwolfs beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden. − Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fach- werkstatt.
Seite 10
Sicherheit − Wenn Sie den Fleischwolf nicht benutzen, ihn reinigen oder wenn eine Störung auftritt, schalten Sie den Fleischwolf immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physi- schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielswei- se teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
Seite 11
Sicherheit − Fassen Sie das Schneidmesser nie an den Schneidekanten an. − Drücken Sie Speisen oder Zutaten nie mit den Fingern in den Zuführschacht, während der Fleischwolf läuft. Verwenden Sie dazu stets den dafür vorgesehenen Stopfer. − Achten Sie darauf, dass niemand den Fleischwolf am Kabel von der Arbeitsfläche herunterreißen kann.
Erstinbetriebnahme − Verwenden Sie den Fleischwolf nicht mehr, wenn die Kunst- stoffbauteile des Fleischwolfs Risse oder Sprünge haben oder sich verformt haben. Ersetzen Sie beschädigte Bauteile nur durch passende Originalersatzteile. − Lassen Sie auf allen Seiten des Fleischwolfs ausreichend Platz, um Schäden durch Spritzer zu vermeiden und unbehindert arbeiten zu können.
Bedienung Bedienung WARNUNG! Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Fleischwolf kann zu Verletzungen führen. − Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im Betrieb bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und vom Netz getrennt werden. − Lassen Sie den Fleischwolf nie unbeaufsichtigt, wenn er in Betrieb ist.
Bedienung − Halten Sie die maximale Betriebsdauer von 5 Minuten unbe- dingt ein. Wenn der Fleischwolf die maximale Betriebsdauer erreicht hat, muss er auf Raumtemperatur abkühlen (mindes- tens 10 Minuten). − Verwenden Sie immer einen vollständigen Satz an Zubehörtei- len (siehe Abb. B–E). −...
Bedienung Lebensmittel zerkleinern Für eine sichere und korrekte Bedienung beachten Sie unbedingt die Warnhinweise am Anfang des Kapitels „Bedienung“. Mit der folgenden Zubehör-Kombination können Sie Fleisch, Tomaten, gekochte Kartoffeln, Spinat etc. zerkleinern (siehe Abb. B). 1. Achten Sie unbedingt darauf, dass der Fleischwolf nicht ans Stromnetz ange- schlossen ist.
Bedienung Alternativ können Sie auch Rind- oder Schweinefleisch und Weizenschrot verwenden. 2. Fertigen Sie die Füllung, indem Sie weitere Fleischstücke mit der feinen Passier- scheibe zerkleinern. Würzen Sie die Füllung. 3. Überprüfen Sie, ob Sie den Netzstecker gezogen haben, und entnehmen Sie das Zubehör aus dem Messergehäuse und reinigen Sie es gegebenenfalls.
Bedienung Bedienung 5. Setzen Sie die Passierscheibe oder in das Messergehäuse ein. Ach- ten Sie darauf, dass die beiden Vorsprünge am Rand der jeweiligen Passierschei- be in die dafür vorgesehenen Nuten am Messergehäuse eingeführt werden. 6. Setzen Sie den Wurstfüllaufsatz auf die Passierscheibe.
Reinigung Festsitzende Lebensmittel lösen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Fleischwolf kann zu Beschädi- gungen des Fleischwolfs führen. − Lassen Sie den Rücklauf nur wenige Sekunden kontinuierlich laufen. Die Lebensmittel werden dadurch zum Motorblock hin bewegt und könnten so in die Kupplungsöffnung eindringen. −...
Seite 19
Reinigung WARNUNG! Gesundheitsgefahr! Das Verarbeiten von verderblichen Lebensmitteln kann zu Gesund- heitsschäden führen. − Verdorbene Speisereste können zu gesundheitlichen Schäden führen. Reinigen Sie nach jedem Gebrauch diejenigen Teile gründlich, die mit Lebensmitteln (insbesondere Fleisch) in Berührung gekommen sind. HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann einen Kurzschluss ver- ursachen.
Aufbewahrung Das folgende Zubehör kann in der Geschirrspülmaschine gereinigt wer- den, ohne das es zerstört wird. • Stopfer, rund • Raspeltrommel • Einfüllschale • Passierscheibe, fein • Wurstfüllaufsatz • Passierscheibe, mittel • Former • Passierscheibe, grob • Kegel • Abschneidegehäuse •...
Fehlersuche Fehlersuche Bei hier nicht aufgeführten Störungen wenden Sie sich an den Kundendienst. Störung Ursache Behebung Der Fleischwolf Der Netzstecker des Stecken Sie den Netzstecker in eine ord- zeigt keine Fleischwolfs ist nicht nungsgemäß installierte Steckdose. Funktion. in die Steckdose gesteckt.
220–240 V ~ 50/60 Hz Nennleistung: 300 W Max. Leistungsaufnahme: 1000 W Schutzklasse: Artikelnummer: 53151 Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann bei der in der Garantiekarte (am Ende dieser Anleitung) angeführten Adresse angefordert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.
Ort des Kaufs Beschreibung der Störung: Schicken Sie die ausgefüllte KUNDENDIENST Garantiekarte zusammen mit dem +43 7242 55947 630 www.bestpoint.at defekten Produkt an: MODELL: MG2330R ARTIKELNUMMER: 53151 08/2016 PSM Bestpoint GmbH Negrellistraße 38 Hotline: 4600 Wels Zum regulären Festnetztarif Ihres Telefonanbieters. AUSTRIA Erreichbarkeit: Mo.–Do.: 08.00–16.30 Uhr...
Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer/Aldi Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten TIPP: Bevor Sie Ihr Gerät einsenden, wenden Sie sich telefonisch,...
Seite 25
Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: PSM BESTPOINT GMBH NEGRELLISTRASSE 38 4600 WELS AUSTRIA KUNDENDIENST www.bestpoint.at +43 7242 55947 630 JAHRE 08/2016 MODELL: MG2330R ARTIKELNUMMER: 53151 GARANTIE...