Seite 1
Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso Elektrischer Wok Wok électrique Wok elettrica Deutsch ..01 Français ..22 Italiano ..40...
Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Inhaltsverzeichnis Übersicht ......................4 Lieferumfang/Geräteteile ................5 Allgemeines ....................6 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ..........6 Zeichenerklärung und weitere Informationen ..........6 Sicherheit .....................7 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............7 Sicherheitshinweise .....................8 Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkten Fähig keiten ..8 Gefahren beim Umgang mit Elektrogeräten ............9 Gefahren beim Betrieb des elektrischen Woks ..........
Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem elektrischen Wok. Sie ent- hält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den elektrischen Wok einsetzen. Die Nichtbe- achtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden an dem elektrischen Wok führen.
Allgemeines/Sicherheit Vorsicht! Heiße Oberfläche! Das Siegel „Geprüfte Sicherheit“ bestätigt, dass dieses Gerät bei vorhersehbarem Gebrauch sicher ist. Das Prüfsiegel bestätigt die Konformität dieses Gerätes mit dem Produktsicherheitsgesetz. Dieses Symbol signalisiert besondere Vorschriften zur Entsorgung von Altgeräten (siehe Kapitel „Entsorgung“). Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Der elektrische Wok ist ausschließlich zur Zubereitung von Lebens- mitteln, keinesfalls für andere Zwecke geeignet.
Sicherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! Lesen und beachten Sie alle nachfolgend aufgeführten Sicherheitshinweise. Bei Nichtbeachten bestehen erheb- liche Unfall- und Verletzungs risiken sowie die Gefahr von Sach- und Geräte schäden. Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkten Fähig keiten - Dieses Gerät darf nicht von Kindern im Alter zwischen 0 und 8 Jahren benutzt werden.
Sicherheit Gefahren beim Umgang mit Elektrogeräten - Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig ins- tallierte Schutzkontakt-Steckdose mit einer Netzspannung gemäß Typenschild an. - Bei der Beschädigung des Netzkabels darf dieses nur durch eine vom Hersteller benannte Fachwerkstatt ersetzt werden, um Verletzungs- und Unfallgefahren sowie Schäden am Gerät zu vermeiden.
Sicherheit digt sind oder wenn das Gerät heruntergefallen ist. Stromschlaggefahr! - Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist und vor jeder Reinigung oder bei Betriebsstö- rungen! Niemals am Netzkabel ziehen! Stromschlaggefahr! - Achten Sie darauf, dass das Netzkabel oder das Gerät nie auf heißen Oberflächen oder in der Nähe von Wärmequel- len platziert werden.
Seite 11
Sicherheit sowie hitzeempfindlichen Gegenständen, wie z.B. Gardinen und Vorhängen, zu sorgen! - Verwenden Sie ausschließlich das im Lieferumgang ent- haltene Netzkabel mit dort angebrachter Temperaturrege- lungseinheit. - Stellen und betreiben Sie das Gerät nur auf einer hitzebe- ständigen, stabilen, ebenen und rutschfesten Standfläche, z.
Seite 12
Sicherheit behörteile ausreichend abkühlen, bevor Sie es reinigen oder verstauen. - Tauchen Sie den heißen Deckel nicht in kaltes Wasser. Durch den plötzlichen Temperaturunterschied könnten sich Risse bilden oder Teile könnten brechen. Setzen Sie den Deckel keinen großen Temperaturunterschieden aus. - Benutzen Sie zur Reinigung nie scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel oder scharfkantige Gegenstände, um Be- schädigungen u.
Seite 13
Sicherheit Steckdose und lassen das Gerät auf Raumtemperatur ab- kühlen. - Vorsicht beim Öffnen des Glasdeckels! Heißer Dampf tritt heraus – Verbrühungsgefahr! - Heißes Öl neigt zur Selbstentzündung. Insbesondere dann, wenn es verschmutzt ist. Ziehen Sie in diesem Fall sofort den Netzstecker aus der Schutzkontakt-Steckdose und decken Sie die Schüssel mit dem Glasdeckel ab, um die Flammen zu ersticken.
Aufbau und Montage Aufbau und Montage Vor dem ersten Gebrauch WARNUNG! Bitte überprüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf Vollständigkeit und eventuelle Transportschäden, um Gefährdungen zu vermeiden. Benutzen Sie es im Zweifels- falle nicht, sondern wenden Sie sich in diesem Falle an Ihre ALDI SUISSE Filiale.
Bedienung Bedienung Benutzung des Gerätes WARNUNG! Das mitgelieferte Netzkabel ist an einem Ende mit einem Netzstecker ausgestattet, der zum Anschluss an die Schutz- kontakt-Steckdose dient, am anderen Ende befindet sich die Temperaturregelungseinheit, die zuerst in das Gerät eingesteckt werden muss. Stecken Sie niemals den Netz- stecker in eine Schutzkontakt-Steckdose, bevor Sie die Temperaturregelungseinheit mit dem Gerät verbunden haben.
Seite 16
Bedienung Den Wok mit dem Temperaturregler im Uhrzeigersinn einschalten. Die Kon- trollleuchte an der Temperaturregelungseinheit leuchtet auf und zeigt den Heizvorgang an. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, erlischt die Kontrollleuchte und der Heizvorgang ist unterbrochen. Sobald das Gerät wieder heizt, wird dies von der Kontrollleuchte angezeigt.
Störung und Behebung Störung und Behebung Störung: Ursache: Behebung: Das Gerät zeigt Der Netzstecker ist nicht mit Den Netzstecker in die Steckdose keine Funktion. der Steckdose verbunden. einstecken. Die Temperaturregelungs- Kontrollieren Sie, ob die Tempe- einheit ist nicht mit dem raturregelungseinheit korrekt in Gerät verbunden.
Wartung, Reinigung und Pflege Wartung, Reinigung und Pflege WARNUNG! Immer den Netzstecker ziehen und das Gerät vollständig abkühlen lassen, bevor Sie es reinigen und verstauen! WARNUNG! Ziehen Sie nach dem Abkühlen des Gerätes auch die Temperaturregelungseinheit vom Gerät ab, bevor Sie das Gerät reinigen.
Wartung, Reinigung und Pflege • Zur Reinigung des Geräteäußeren und der Temperaturregelungseinheit benut- zen Sie ein trockenes, allenfalls mäßig feuchtes, gut ausgewrungenes Tuch. Das Schüsselinnere reinigen Sie mit einem feuchten Tuch. Das Gerät darf keinesfalls in Wasser eingetaucht werden. • Den Glasdeckel können Sie in spülmittelhaltigem, warmen Wasser reinigen, danach gründlich mit klarem Wasser abspülen und gut abtrocknen.
Konformitätserklärungen/Entsorgung Konformitätserklärungen Die EU-Konformitätserklärung kann bei der auf der beigelegten Garantiekarte angeführten Adresse angefordert werden. Mit dem CE Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen aller zutreffenden EG-Richtlinien. Entsorgung Verpackung entsorgen Die Produktverpackung besteht aus recyclingfähigen Materialien. Das Verpackungsmaterial kann an öffentlichen Sammelstellen zur Wieder verwendung abgegeben werden.
Seite 60
Bitte wenden Sie sich an Ihre ALDI SUISSE Filiale. Veuillez vous adresser à votre filiale ALDI SUISSE. La preghiamo di rivolgersi alla sua filiale ALDI SUISSE. JAHRE GARANTIE MODELL / MODÉLE / MODELLO: ANS GARANTIE ANNI GARANZIA EW 2019 07/2020...