3.3
Hinweis: Wenn Sie keine verdrahteten Melder an die Klemmen L1-L4 anschließen, dann lassen Sie die
2k2 Widerstände darin.
Sie müssen dann die folgenden Einstellungen nicht berücksichtigen!
Werden die Meldelinien L1 bis L4 verwendet, so müssen sie eingestellt werden.
Geben Sie ein:
60 nn xys
nn = Meldelinie 01 bis 04
x =
Auslösung:
y =
Reaktion:
s =
bei geteilter Zentrale: Adressierung an einen Bereich
bei nicht geteilter Zentrale: Adressierung zur Gesamt- oder Teilscharfschaltung:
Beispiel: Im Verdrahtungsbeispiel Abb. 5 werden folgende Einstellungen vorgenommen:
60 01 2 1 1
60 02 3 0 1
60 03 1 2 1
60 04 2 4 1
Schritt 4
Testen des Alarms
7.1
Die Zentrale befindet sich im Tagesmodus. Es leuchtet nur die Lampe „Power" auf. Wird etwas
auf dem Display angezeigt, drücken Sie die Taste N um dies zu löschen.
7.2
Geben Sie den Code 1
schalten. Es blinkt nun die Lampe „scharf" auf und die Zentrale piepst. Dies ist die sogenannte
Ausgangsverzögerung. Danach leuchtet die Lampe „scharf" ständig.
7.3
Lösen Sie nun Alarm aus.
7.4
Alarm durch Eingabe des Codes 1
Schritt 5
Stellen Sie nach der Installation einen neuen Hauptcode ein. Dies erfolgt im normalen Betriebsmodus
(nicht im Programmiermodus). Drücken Sie die Tasten F
(Werkseinstellung 1 2 3 4) und dann zwei Mal den neuen Code ein.
Beispiel:
um den Hauptcode von 1 2 3 4 auf 2 7 3 8 zu ändern:
F
5
0 = ausgeschaltet
1 = Öffnerkreis (NC)
2 = Öffnerkreis (NC) mit Endwiderstand (2k2)3
3 = Öffnerkreis (NC) mit Doppelendwiderstand (2 x 2k2)
0 = Sofortauslösung
1 = Verzögerung
2 = Feuer
3 = Panik
4 = Sabotage;
5 = nächste Verzögerung
6 = Scharf- / Unscharfschaltung
1 = A
2 = B
3 = C (C = gemeinsamer Bereich: wird scharfgeschaltet, wenn beide Bereiche
A und B scharfgeschaltet sind)
1 = wird immer scharfgeschaltet
2 = die Zone wird bei Teilscharfschaltung nicht aktiviert
2
3
4
2
1 2 3 4
2 7 3 8
an der Tastatur ein, um die Anlage scharf zu
3
4 ausschalten.
5 und geben Sie den aktuellen Hauptcode
2 7 3 8
Indexa GmbH
Paul-Böhringer-Str. 3
74229 Oedheim
Deutschland
www.indexa.de
2011_05_30
Seite 4