Seite 2
Die beschriebenen Leistungsmerkmale sind nur dann verbindlich, wenn sie bei Vertragsschluss ausdrücklich vereinbart wurden. Diese Druckschrift wurde von Hirschmann Automation and Control GmbH nach bestem Wissen erstellt. Hirschmann behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Druckschrift ohne Ankündigung zu ändern. Hirschmann gibt keine Garantie oder Gewähr- leistung hinsichtlich der Richtigkeit oder Genauigkeit der Angaben in dieser Druckschrift.
Inhalt Sicherheitshinweise Über dieses Handbuch Legende Beschreibung Allgemeine Beschreibung des Gerätes Beschreibung der Gerätevarianten 1.2.1 MACH104-20TX-F...: Geräte mit 24 GB-Ports 1.2.2 MACH104-20TX-FR...: Geräte mit 24 GB-Ports und redundanter Spannungsversorgung 1.2.3 MACH104-20TX-F-4PoE...: Geräte mit 24 GB-Ports, davon 4 PoE-Ports Versorgungsspannung 1.3.1 MACH104-20TX-F... 1.3.2 MACH104-20TX-FR...
Seite 4
2.4.3 Montage im Schaltschrank 2.4.4 Montage an der Wand 2.4.5 Erden Gerät in Betrieb nehmen Datenkabel anschließen Grundeinstellungen vornehmen Lieferzustand Wartung, Service Deinstallation Gerät demontieren Demontage der SFP-Transceiver Technische Daten Weitere Unterstützung Installation MACH104 Release 07 07/2014...
Nehmen Sie ausschließlich unbeschädigte Teile in Betrieb. Das Gerät beinhaltet keine Servicebauteile. Bei Funktionsstörungen oder Beschädigungen schalten Sie die Betriebsspannung ab und senden das Gerät zur Überprüfung an Hirschmann. WARNUNG UNKONTROLLIERTE MASCHINENBEWEGUNGEN Um unkontrollierte Maschinenbewegungen aufgrund von Datenverlust zu vermeiden, konfigurieren Sie alle Geräte zur Datenübertragung individuell.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für die Einsatzfälle, welche die Hirschmann-Produktinformationen einschließlich dieses Handbuches beschreiben. Betreiben Sie das Gerät ausschließlich innerhalb der technischen Spezifikationen. Siehe „Technische Daten” auf Seite 33. Nationale und internationale Sicherheitsvorschriften Achten Sie auf die Übereinstimmung der elektrischen Installation mit lokalen oder nationalen Sicherheitsvorschriften.
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend elektrische Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungs- grenzen. Die EU-Konformitätserklärung wird gemäß den oben genannten EU- Richtlinie(n) für die zuständigen Behörden zur Verfügung gehalten bei: Hirschmann Automation and Control GmbH Stuttgarter Str. 45-51 72654 Neckartenzlingen Deutschland Tel.: +49 1805 141538 Das Produkt ist einsetzbar im Industriebereich.
Anmerkung: Voraussetzung für die Einhaltung der EMV-Grenzwerte ist die strikte Einhaltung der in dieser Beschreibung und Betriebsanleitung angegebenen Aufbaurichtlinien. LED- oder Laser-Komponenten LED- oder LASER-Komponenten gemäß IEC 60825-1 (2007): LASER KLASSE 1 - CLASS 1 LASER PRODUCT. LICHT EMITTIERENDE DIODE KLASSE 1 - CLASS 1 LED PRODUCT FCC-Hinweis ...
Stromkreisüberlastung: Beachten Sie beim Anschluss der Geräte an die Spannungsversorgung die Auswirkungen von Stromkreisüberlas- tungen auf den Überstromschutz und die Spannungsversorgungs- kabel. Berücksichtigen Sie die auf dem Typschild der Geräte angege- benen Werte. Sichere Erdung: Achten Sie darauf, dass in Schaltschränken montierte Geräte sicher geerdet sind.
Über dieses Handbuch Das Dokument „Anwender-Handbuch Installation“ enthält eine Geräte- beschreibung, Sicherheitshinweise, Anzeigebeschreibung und weitere Informationen, die Sie zur Installation des Gerätes benötigen, bevor Sie mit der Konfiguration des Gerätes beginnen. Folgende Handbücher sind als PDF-Dateien auf der beigelegten CD/DVD enthalten: ...
Die Geräte bieten Ihnen einen großen Funktionsumfang, über den Sie die Handbücher zu der Betriebssoftware informieren. Sie finden diese Handbü- cher als PDF-Dateien auf der beigelegten CD/DVD oder zum Download im Internet auf den Hirschmann-Produktseiten (www.hirschmann.com). Installation MACH104 Release 07 07/2014...
Die Hirschmann-Netzkomponenten helfen Ihnen, eine durchgängige Kommunikation über alle Ebenen des Unternehmens hinweg zu führen. Beschreibung der Gerätevarianten 1.2.1 MACH104-20TX-F...: Geräte mit 24 GB-Ports MACH104-20TX-F... 4 Gigabit-Ethernet-Combo-Ports 20 Gigabit-Ethernet-Ports 9 11 13 15 17 19 21 23...
Abb. 4: Anschlüsse des MACH104-20TX-F... an der Geräterückseite 1 - Spannungsversorgung 100 - 240 V AC 2 - MACH104-20TX-F... Gerät 1.3.2 MACH104-20TX-FR... Der Anschluss der Versorgungsspannung erfolgt über Kaltgerätebuchsen. Die Versorgungsspannung ist redundant anschließbar. Beide Eingänge sind entkoppelt. Es besteht keine Lastverteilung. Bei redundanter Einspeisung versorgt die Standard-Spannungsversorgung das Gerät alleine.
Abb. 6: Anschlüsse des MACH104-20TX-F-4PoE... an der Geräterückseite 1 - Standard Spannungsversorgung 100 - 240 V AC 2 - MACH104-20TX-F-4PoE... Gerät Ethernet-Ports An den Ports des Gerätes können Sie über Twisted-Pair-Kabel oder LWL- Kabel Endgeräte oder weitere Segmente anschließen. 1.4.1 10/100/1000-Mbit/s-Twisted-Pair-Port Dieser Port ist als RJ45-Buchse ausgeführt.
Abbildung Funktion Bei Ports mit PoE-Unterstützung: Einspeisung der PoE-Spannung BI_DB+ Minuspol der Betriebsspannung BI_DB− Minuspol der Betriebsspannung BI_DA+ Pluspol der Betriebsspannung BI_DD+ BI_DD− BI_DA− Pluspol der Betriebsspannung BI_DC+ BI_DC− Tab. 1: Pinbelegung einer 1000 Mbit/s-TP-Schnittstelle im MDI-X-Modus, RJ45- Buchse, bei PoE mit Einspeisung auf die signalführenden Adernpaare 1.4.2 100-Mbit/s-LWL-Port Dieser Port ist als SFP-Schacht ausgeführt.
Die PoE-Ports ermöglichen den Anschluss und die Fernspeisung z. B. von IP-Telefonen (Voice-over-IP), Webcams, Sensoren, Print-Servern und WLAN-Access-Points. Die Spannungsversorgung dieser Endgeräte erfolgt bei PoE über das Twisted-Pair-Kabel. Für die PoE-Ports gilt außerdem: Max. Powered Device (PD) class 0 (15,4 W) ...
1.5.1 Gerätestatus FAULT Diese LEDs geben Auskunft über Zustände, die Auswirkung auf die Funktion des gesamten Gerätes haben. Folgende Tabelle gilt ausschließlich für die genannten Gerätevarianten: MACH104-20TX-FR... Anzeige Farbe Aktivität Bedeutung Betriebs- grün leuchtet Die Betriebsspannungen 1 und 2 liegen an. spannung gelb leuchtet...
Anzeige Farbe Aktivität Bedeutung Speichero- blinken Fehler bei der Speicheroperation perationen abwechselnd des ACA blinken Speichern einer Konfigurationsdatei vom synchron – 2 × ACA auf das Gerät. pro Periode blinken Speichern einer Konfigurationsdatei vom synchron – 1 × Gerät in den ACA. pro Periode Ist beim Meldekontakt „FAULT“...
Einstellungen VT 100 Terminal Speed 9.600 Baud Data 8 bit Stopbit 1 bit Handshake Parity none Das Gehäuse der Anschlussbuchse ist galvanisch mit der Frontblende des Gerätes verbunden. Die V.24-Schnittstelle besitzt keine galvanische Trennung von der Versor- gungsspannung. RJ11 RJ11 n.c.
Meldekontakt MACH104-20TX-F FAULT V.24 FAULT Abb. 9: MACH104-Gerät, Frontansicht 1 - Meldekontakt Der Meldekontakt ist ein potentialfreier Relaiskontakt. Über den Meldekontakt bietet Ihnen das Gerät die Möglichkeit einer Ferndi- agnose. Dabei signalisiert das Gerät Ereignisse wie beispielsweise eine Leitungsunterbrechung. Im Falle eines Ereignisses öffnet das Gerät den Relaiskontakt und unterbricht den Ruhestromkreis.
Installation Das Gerät wird in betriebsbereitem Zustand ausgeliefert. In der Praxis hat sich folgende thematische Reihenfolge bei der Montage des Gerätes bewährt: Paket auspacken und Inhalt prüfen SFP-Transceiver montieren (optional) Verdrahten und montieren des Meldekontaktes Montage des Gerätes, Erdung ...
1 - Port 5 + 6: Zwei SFP-Slots, alternativ verwendbar zu den RJ45-Ports 2 - Port 7 + 8: Zwei SFP-Slots, alternativ verwendbar zu den RJ45-Ports Anmerkung: Setzen Sie ausschließlich SFP-Transceiver von Hirschmann ein, die sich für dieses Gerät eignen.
WARNUNG ELEKTRISCHER SCHLAG Stecken Sie niemals spitze Gegenstände (schmale Schraubendreher, Drähte oder Ähnliches) in die Anschlussklemmen für die Meldeleitungen und berühren Sie die Klemmen nicht. Das Nicht-Beachten dieser Anweisungen kann zu Tod, schwerer Körperverletzung oder Materialschäden führen. Stellen Sie für den anzuschließenden Meldekontakt sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind: ...
Stellen Sie bei der Wahl des Montage-Standortes außerdem sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind: Der Montage-Standort ist für Wartungs- und Reparaturarbeiten frei zugänglich. Die LED-Anzeigeelemente sind klar sichtbar. Twisted-Pair-Kabel haben einen ausreichenden Abstand zu möglichen Quellen elektrischer Störungen wie z. B. Spannungsversorgungskabel. ...
Y LED LS/D A 6.1 Abb. 13: Montage im Schaltschrank mit Gleitschienen/Tragschienen 1 - MACH104-Gerät 2 - Gleitschiene/Tragschiene 3 - 19“-Schaltschrank MACH104-20TX-F FAULT V.24 FAULT Abb. 14: Montage des MACH104 im 19“-Schrank Befestigen Sie das Gerät mit den Haltewinkeln durch Verschrauben im Schaltschrank.
Zusätzliche Haltewinkel erhalten Sie als Zubehör (siehe auf Seite 37 „Zubehör“). Befestigen Sie das Gerät mit den Haltewinkeln durch Verschrauben an der Wand. Abb. 15: Senkrechte Montage an der Wand 2.4.5 Erden Die Erdung des Gerätes erfolgt über die Betriebsspannungsanschlüsse. Gerät in Betrieb nehmen WARNUNG ELEKTRISCHER SCHLAG...
Mit dem Anlegen der Versorgungsspannung über die Spannungszufüh- rungsbuchse(n) nehmen Sie das Gerät in Betrieb. Datenkabel anschließen Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass Sie ausschließlich Ports mit denselben optischen Übertragungseigenschaften miteinander verbinden. Weitere Informationen finden Sie unter „Ethernet-Ports” auf Seite Schließen Sie die Datenkabel entsprechend Ihren Anforderungen an. Installation MACH104 Release 07 07/2014...
Grundeinstellungen vornehmen Anmerkung: Das Vorhandensein von zwei oder mehreren Geräten mit der selben IP-Adresse kann ein nicht vorhersagbares Verhalten Ihres Netzes verursachen. Installieren und pflegen Sie einen Prozess, der jedem Gerät im Netz eine einmalige IP-Adresse zuweist. Bei der Erstinstallation des Gerätes benötigen Sie die IP-Parameter. Das Gerät bietet bei der Erstinstallation die folgenden Möglichkeiten zur Eingabe der IP-Parameter: ...
Wartung, Service Beim Design dieses Gerätes hat Hirschmann weitestgehend auf den Einsatz von Verschleißteilen verzichtet. Die dem Verschleiß unter- liegenden Teile sind so bemessen, dass sie im normalen Gebrauch die Produktlebenszeit überdauern. Betreiben Sie dieses Gerät innerhalb der Spezifikationen (siehe auf Seite 33 „Technische...
Deinstallation Gerät demontieren Ziehen Sie die Datenkabel ab. Schalten Sie die Betriebsspannung aus. Ziehen Sie die Betriebsspannung ab. Ziehen Sie den Klemmblock vom Gerät ab. Um das Gerät aus dem Schaltschrank oder von der Wand zu demon- tieren, lösen Sie die Verschraubung an den Haltewinkeln des Gerätes.
Technische Daten Allgemeine technische Daten Abmessungen Siehe „Maßzeichnungen” auf Seite 34. Masse MACH104-20TX-F... 4,2 kg MACH104-20TX-FR... 4,4 kg MACH104-20TX-F-4PoE... 4,6 kg Betriebsspannung Nennspannungsbereich AC 100 V ... 240 V, 50 Hz ... 60 Hz Spannungsbereich AC inklu- 90 V AC - 265 V AC, 47 Hz - 63 Hz sive maximaler Toleranzen Stromaufnahme Nennstrom bei Geräten ohne...
EMV-Störfestigkeit IEC/EN 61000-4-6 Leitungsgeführte Störgrößen 150 kHz ... 80 MHz 10 V EN 61000-4-9 Impulsförmige Magnetfelder 300 A/m EMV-Störaussen- dung EN 55022 Class A FCC 47 CFR Part 15 Class A Netzausdehnung Anmerkung: Die bei den Transceivern jeweils angegebenen Leitungs- längen gelten bei den jeweiligen Faserdaten (Faserdämpfung und BLP/Dispersion).
Produkt- Wellen- Faser Systemdä Beispiel Faser- code länge mpfung für LWL- dämpfung Dispersion M-SFP-... Leitungs- länge -LX/LC... SM 1310 nm 9/125 µm 0-10,5 dB 0-20 km 0,4 dB/km ps/(nm×km) -LX+/LC... SM 1310 nm 9/125 µm 5-20 dB 14-42 km 0,4 dB/km ps/(nm×km) -LH/LC...
MACH104-Gerät Bestellnummer MACH104-20TX-FR-L3P 942 003-102 MACH104-20TX-F-4PoE-L3P 942 003-202 Leistungsaufnahme/Leistungsabgabe MACH104-Gerät Maximale Maximale Leistungsaufnahme Leistungsabgabe MACH104-20TX-F... 35 W 119 Btu (IT)/h MACH104-20TX-FR... 35 W 119 Btu (IT)/h MACH104-20TX-F-4PoE..., bei 110 W 170 Btu (IT)/h Anschluss von 4 × Class-0-Powered- Device Lieferumfang ...
Seite 38
Gigabit-Ethernet-SFP-Transceiver Bestellnummer M-SFP-TX/RJ45 943 977-001 Beachten Sie beim M-SFP-TX/RJ45-Transceiver: Einsetzbar mit: - HiOS ab Software-Version 03.0.00 - Classic Switch Software ab Software-Version 04.1.00 - HiSecOS ab Software-Version 01.2.00 Nicht einsetzbar bei folgenden Geräten: - SPIDER II - MSP/MSM - EES ...
Gehäuse steht. Wenn Ihr Gerät über eine Schiffszulassung nach Germanischer Lloyd verfügt, finden Sie das Zulassungskennzeichen auf dem Geräte-Label aufgedruckt. Ob Ihr Gerät über andere Schiffszulassungen verfügt, erfahren Sie auf der Hirschmann-Website unter www.hirschmann.com den Produktinformationen. Installation MACH104...
Seite 40
Installation MACH104 Release 07 07/2014...
Weitere Unterstützung Technische Fragen Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an den Hirschmann- Vertragspartner in Ihrer Nähe oder direkt an Hirschmann. Die Adressen unserer Vertragspartner finden Sie im Internet unter http://www.hirschmann.com Unser Support steht Ihnen zur Verfügung unter https://hirschmann-support.belden.eu.com...