Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Verwendungszweck; Der Asthma-Patient - Vitalograph asma-1 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für asma-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Hinweise

Bitte beachten: Vor Anwendung des Vitalograph asma-1™ bitte die folgenden
Informationen vollständig durchlesen. Die komplette Bedienungsanleitung, inklusive
Instruktionen zur Reinigung, ist bei
• Das Vitalograph asma-1 ist für die Einzelpatienten-Verwendung konzipiert.
• Das Vitalograph asma-1 sollte nur unter Aufsicht von medizinisch geschultem
Personal benutzt werden.
• Symptome sind stärker zu bewerten als die PEF- bzw. FEV1-Ergebnisse*.
• Falls das Gerät über die angegebene Lebensdauer hinaus verwendet wird, ist die
Messgenauigkeit nicht mehr gewährleistet.
• Vor Anwendung ist zu prüfen, ob die Lebensdauer der Batterien überschritten ist.
• Falls der Patient bei der Heimanwendung glaubt, dass das Gerät nicht korrekt
misst, muss das medizinische Fachpersonal unverzüglich unterrichtet werden, um
die Genauigkeit gegebenenfalls mit Hilfe einer Präzisionspumpe zu überprüfen.
Was ist der Verwendungszweck des Vitalograph asma-1?
Das Vitalograph asma-1 ist ein medizinisches Gerät, das zur präzisen Erfassung von
Lungenfunktionsmessdaten und dem damit verbundenen Asthma-Management dient.
Das Gerät misst den aus den Lungen kommenden Atemfluss während des
schnellstmöglichen und kräftigen Ausatmens. Das Vitalograph asma-1 erlaubt
Rückschlüsse auf Atemwegverengungen lange bevor der Patient einen Asthmaanfall
erleidet. Das Gerät wird in erster Linie von Asthmatikern mit mittlerem bis schwerem
Befund verwendet. Das Vitalograph asma-1 hilft bei der Erkennung
• von Notfällen, bei denen sofortige Hilfe erforderlich ist;
• der Wirksamkeit des Asthma-Managements und der Behandlung des Patienten;
• wann das betreffende Medikament ausgesetzt bzw. erhöht werden muss, gemäß
der Verschreibung durch den Arzt;
• der Auslösungsmomente für den Asthmaanfall (z.B. durch physische Belastung).
Bei Asthma kann es vorkommen, dass der Patient keine Atembeschwerden
wahrnimmt, dass jedoch die Messung mithilfe des Vitalograph asma-1 ergibt, dass die
Lungenfunktion beeinträchtigt ist. Das Vitalograph asma-1 erleichtert somit dem
Asthma-Leidenden eine Veränderung der Atemwege zu erkennen und somit seinen
Asthmabefund besser zu bewerkstelligen.
Der Fachexperte in der Gesundheitsfürsorge sollte den Patienten im Selbst-
Management seines Asthmas schulen. Dies sollte bereits bei der Diagnose beginnen
und im Verlauf der Fürsorge durch das Fachpersonal fortgeführt werden. Der
Aktionsplan sollte auf die individuellen Gegebenheiten zugeschnitten werden, jedoch
unter Berücksichtigung der Grundfakten von Asthma, der Rolle der Medikamente, der
Kompetenz bei der Bedienung des Gerätes, der Einnahme von Medikamenten und der
Behandlung von Umweltfragen, und schließlich wann und wie Rettungsmaßnahmen
einzuleiten sind.

Der Asthma-Patient

Die meisten Asthma-Patienten müssen ihren Asthmabefund mindestens zweimal am
Tag kontrollieren und benötigen einen Aktionsplan, um den Zustand unter Kontrolle
Vitalograph asma-1
www.vitalograph.de
erhältlich.
Page 3 of 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4000

Inhaltsverzeichnis