Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
Hinweis: Zwischen dem Abschalten und einem erneutem Einschalten der Kamera sollten 10 Sekunden
gewartet werden, damit die Kamera rebooten kann.
[5] Bedientasten
Zu den Bedientasten gehören Hoch, Runter, Links, Rechts und Bestätigen (zentral). Die Tasten haben
in den verschiedenen Modi unterschiedliche Funktionen. Im Menu Modus dienen sie der Menüauswahl.
Die Hoch und Runter Tasten sind für die Navigation im jeweiligen Menüpunkt. Die Links und Rechts
Tasten dienen der übergeordneten Menünavigation. Die Bestätigungs-Taste (zentral) dient der
Aktivierung des Menüs und der Bestätigung der jeweiligen Auswahl.
Im Bild Modus wird das Bild durch Drücken der Hoch Taste 2-fach vergrößert. Auf dem Display wird „2x"
angezeigt. Drücken Sie die Runter Taste um zum Originalbild zurückzukehren. (nur bei TE-P)
Zur Temperaturpunktmessung drücken Sie die Bestätigungs-Taste um das Auswahlfenster zu öffnen.
Wählen Sie den Messpunkt mit den 4 Navigationsasten aus.
Zur Temperaturlinienmessung drücken Sie die Bestätigungs-Taste um das Auswahlfenster zu öffnen.
Liegt die Messlinie horizontal, drücken Sie die Hoch/Runter Taste um die Position der Messlinie zu
verändern. Drücken Sie die Links/Rechts Taste um die Bezugslinie zu verschieben. Liegt die Messlinie
vertikal, Drücken Sie die Links/Rechts Taste um die Messlinie zu verschieben. Mit den Hoch/Runter
Tasten kann die Bezugslinie verschoben werden. (nur bei TE-P)
Zur Temperaturflächenmessung, drücken Sie die Bestätigungs-Taste um das Auswahlfenster zu öffnen.
Drücken Sie die vier Navigationstasten um die Position und Größe der Messfläche anzupassen.
[6] Löschtaste (C-Taste)
Wird zum Abbruch des aktuellen Vorgangs verwendet. Falls das Bild eingefroren ist, kann durch Drücken
der C-Taste zum Echtzeit-Messmodus zurückgekehrt werden.
Hinweis:Durch Drücken der C-Taste werden aktuell aufgenommene Messwerte gelöscht.
[7] Auswahl/Auto-Taste (A-Tatse)
Zur Auswahl eines geeigneten Wärmebildes und der Messoptionen Punkt-/ Linie- und Flächenmessung.
Die ausgewählte Option wird gelb hervorgehoben, die Nummer wechselt zu "*" und die Temperatur wird
in der oberen rechten Ecke gelb hervorgehoben. Zur Auswahl eines Objektes drücken Sie die
Bestätigungs-Taste um das Auswahlfenster zu öffnen. Drücken Sie die C-Taste um das ausgewählte
Objekt zu löschen.
Zur Auswahl der Farbskala drücken Sie die Links/Rechts Taste. Das System speichert die Einstellung
und wechselt beim nächsten Einschalten der Kamera automatisch zur vorgenommenen Einstellung.
Durch langes Drücken der A-Taste (>3s) führt die Wärmebildkamera selbständig Korrekturen durch, um
ein optimales Wärmebild zu erzeugen.
[8] Lasermarkierung
Zeigt auf den aktuellen Messbereich.
2.2.
Anschlüsse
Abbildung der Anschlüsse
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis