eINleItuNg
Kapitel
inhaltsverzeichnis
1 aufstellung des Routers
Stellen Sie Ihren Router, den zentralen Verbindungspunkt Ihres Netzwerks,
soweit wie möglich in den Mittelpunkt Ihres kabellosen Netzwerks .
Um den besten Empfang für Ihre „kabellosen Clients" (d . h . Computer, die
mit kabellosen Notebook- oder Desktop-Netzwerkkarten oder kabellosen
USB-Adaptern von Belkin ausgestattet sind) zu bekommen:
•
Stellen Sie sicher, dass die Netzwerk-Antennen des Routers parallel
zueinander und vertikal aufgestellt sind (mit Ausrichtung auf die
Decke) . Wenn Ihr Router vertikal aufgestellt ist, richten Sie die
Antennen soweit wie möglich nach oben aus .
•
Wenn sich Ihr Wohnraum über mehrere Etagen erstreckt, stellen Sie
den Router in einem Stockwerk auf, das im Gesamtwohnraum so
zentral wie möglich gelegen ist . Dies kann bedeuten, dass Sie den
Router in in einem oberen Stockwerk aufstellen müssen .
•
Vermeiden Sie einen Platz in der Nähe eines schnurlosen Telefons mit
2,4 GHz .
2 vermeiden sie hindernisse und störungsquellen
Vermeiden Sie es, Ihren Router in der Nähe von Geräten, die
elektromagnetische Strahlung abgeben (z .B . Mikrowellenherde),
aufzustellen . Objekte, die die kabellose Kommunikation behindern können
sind z .B .:
•
Kühlschränke
•
Waschmaschinen und/oder Wäschetrockner
•
Aktenschränke aus Metall
•
Große Aquarien
•
UV-Beschichtung von Fenstern auf Metallbasis
Kabelloser N+ Router
1
2
3
4
5
6
Wenn das Funksignal Ihrer kabellosen Verbindung an manchen Stellen
schwach ist, sorgen Sie dafür, dass solche Objekte den Weg des
Funksignals nicht blockieren (zwischen Ihren Computern und dem Router) .
3 schnurlose telefone
Wenn die Leistung Ihres kabellosen Netzwerks noch beeinträchtigt
wird, nachdem Sie die oben genannten Hinweise beachtet und aber ein
schnurloses Telefon haben:
•
Versuchen Sie die schnurlosen Telefone aus der Nähe des Routers
und Ihren Computern, die für kabellose Vernetzung ausgerüstet sind,
zu entfernen .
•
Entfernen Sie die Batterie jedes schnurlosen Telefons, das im
Frequenzband 2,4 GHz arbeitet, und ziehen Sie den Stecker am
Anschluss heraus (Sehen Sie sich hierzu die Informationen des
Herstellers an) . Wenn das Problem dadurch behoben wird, ist Ihr
Telefon möglicherweise der Auslöser der Störung .
•
Wenn Ihr Telefon über eine Kanalauswahl verfügt, wählen Sie einen
Kanal für Ihr Telefon aus, der soweit wie möglich von dem Kanal
Ihres kabellosen Netzwerks entfernt ist . Stellen Sie z .B . den Kanal
Ihres Telefons auf 1 ein und den des kabellosen Routers auf 11 . Mehr
Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Telefons .
•
Wenn es nötig ist, überlegen Sie sich, ein schnurloses Telefon
anzuschaffen, das mit 900 MHz oder 5 GHz funktioniert .
3
7
8
9
10