Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Heizbetrieb - Wirkungsweise Und Spezielle Heizfunktionen - Sinclair MS-H07AIC PT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS-H07AIC PT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung

Kühlbetrieb – Wirkungsweise und spezielle Kühlfunktionen
Wirkungsweise
Die Klimaanlage absorbiert die Wärme im Raum und führt sie ins Freie ab, wodurch die
Innentemperatur sinkt. Die Kühlleistung sinkt mit steigender Außentemperatur.
Einfrierschutzfunktion
Wenn die Klimaanlage im Kühlbetrieb und bei einer niedrigen Temperatur läuft, kann der
Wärmetauscher der Inneneinheit vereisen. Falls die Temperatur am Wärmetauscher der
Inneneinheit unter 0 °C sinkt, schaltet die Steuerung der Inneneinheit den Kompressor
aus, um das Gerät zu schützen.
Heizbetrieb – Wirkungsweise und spezielle Heizfunktionen
Wirkungsweise
• Die Klimaanlage absorbiert die Wärme aus der Außenluft und führt sie in den Innen-
raum ab, wodurch die Raumtemperatur erhöht wird. Die Heizleistung sinkt mit sinkender
Außentemperatur.
• Bei einer zu niedrigen Außentemperatur auch andere Heizanlagen einsetzen.
Enteisung
• Ist die Außentemperatur niedrig, aber die Luftfeuchtigkeit hoch, kann der Wärmetau-
scher der Außeneinheit vereisen. Dadurch wird die Heizeffizienz beeinträchtigt. In die-
sem Fall wird die automatische Enteisung aktiviert, und der Heizbetrieb wird für 8–12
Minuten unterbrochen.
• Während der automatischen Enteisung werden die Gebläse der Innen- sowie Außen-
einheit ausgeschaltet.
• Während der Enteisung blinkt die Anzeige an der Inneneinheit. Aus der Außeneinheit
kann Dampf austreten. Es handelt sich um keinen Fehler.
• Nach dem Enteisungsende arbeitet das Gerät automatisch im Heizbetrieb weiter.
Kaltluftstrom-Schutzfunktion
Das Gebläse der Inneneinheit läuft (für ca. 2 Minuten) nicht, wenn der Wärmetauscher der
Inneneinheit unter den weiter unten aufgeführten Bedingungen nicht auf die vorgegebene
Temperatur erwärmt wird. Dadurch wird verhindert, dass kalte Luft aus dem Gerät ausge-
blasen wird:
1. Start des Heizbetriebs
2. Nach Beendigung der automatischen Enteisung
3. Heizen bei niedriger Temperatur
Ausblasen der Restwärme
In den unten aufgeführten Situationen kann die Inneneinheit noch eine gewisse Zeit lau-
fen, um die Restwärme auszublasen, und die horizontale Lamelle nimmt eine bestimmte
Stellung ein:
1. Im Heizbetrieb: Sobald die eingestellte Soll-Temperatur erreicht wird, stoppt der Kom-
pressor, und das Gebläse der Inneneinheit läuft noch 60 Sekunden weiter.
2. Im Heizbetrieb: Wenn Sie das Gerät ausschalten, stoppt der Kompressor, und das Ge-
bläse der Inneneinheit läuft noch 10 Sekunden weiter.
– 4 –

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms-h09aic ptMs-h12aic ptMs-h18aic pt

Inhaltsverzeichnis