Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUNO JME26418 Benutzerhandbuch Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Champignons mit Rosmarin
Geschirr: Schüssel mit Deckel (1 l Inhalt)
Flache runde Schüssel mit
Deckel (Durchm. ca. 22 cm)
Zutaten
8
große Champignons (ca. 225g),
ganz
20 g
Butter oder Margarine
50 g
Zwiebel, fein gehackt
50 g
Schinken, fein gewürfelt
schwarzer Pfeffer
frischer Rosmarin, gehackt
125 ml
Weisswein, trocken
125 ml
Sahne
20 g
Mehl
Seezungenfilets
Geschirr: Flache, ovale Auflaufform mit
Mikrowellen-Frischhaltefolie
(ca. 26 cm lang)
Zutaten
400 g
Seezungenfilets
1
ganze Zitrone
150 g
Tomaten
10 g
Butter
1 EL
Pflanzenöl
1 EL
Petersilie, gehackt
Salz und Pfeffer
4 EL
Weisswein
20 g
Butter oder Margarine
Mandelforellen
Geschirr:
Flache ovale Auflaufform
(ca. 32 cm lang)
Zutaten
4
Forellen (à 200 g), küchenfertig
Saft einer Zitrone
Salz
30 g
Butter oder Margarine
50 g
Mehl
10 g
Butter oder Margarine zum
Einfetten der Form
50 g
Mandelblättchen
electrolux rezepte
1. Die Stiele von den Champignons entfernen.
Die Stiele in kleine Stücke schneiden.
2. Die flache Schüssel einfetten. Zwiebeln, in
Würfel geschnittenen durchwachsenen Speck
zu den Champignonstielen geben. Mit Pfeffer
und Rosmarin würzen, bedecken und
kochen.
3-5 min. 900 W
Abkühlen lassen.
3. Die Sahne und 100 ml Wein in der Schüssel
erhitzen.
1-3 min. 900 W
4. Den restlichen Wein mit Mehl mischen, in die
heiße Flüssigkeit rühren, bedecken und
kochen. Während des Kochens einmal
umrühren.
ca. 1 min. 900 W
5. Die Champignons mit der Speckmischung
füllen und in eine flache Schüssel setzen. Die
Sauce über die Champignons geben und
auf dem unteren Rost kochen.
6-8 min. Kombi Betrieb (270 W)
Nach dem Kochen ca. 2 Min. ruhen lassen.
1. Die Seezungenfilets waschen und
trockentupfen.
Vorhandene Gräten entfernen.
2. Zitrone und Tomaten in dünne Scheiben
schneiden.
3. Die Schüssel mit Butter einfetten. Die
Fischfilets in die Schüssel geben und mit
Olivenöl beträufeln.
4. Den Fisch mit Petersilie bestreuen, die
Tomatenscheiden darauf legen und
würzen. Die Zitronenscheiben auf die
Tomaten legen und den Weißwein
darüber gießen.
5. Kleine Butterflöckchen auf die Zitrone
geben, bedecken und kochen.
11-13 min. 630 W
Nach dem Kochen ca. 2 Min. ruhen lassen.
1. Die Forellen waschen und trockentupfen und
mit Zitronensaft beträufeln. Den Fisch innen
und aussen salzen und 15 Minuten liegen
lassen.
2. Die Butter schmelzen.
1 min. 900 W
3. Den Fisch trockentupfen, mit der Butter
bestreichen und im Mehl wälzen.
4. Die Form einfetten, die Forellen hineinlegen
und auf dem niedrigen Rost garen. Nach
zwei Drittel der Zeit wenden und die
Mandeln über die Forellen streuen.
15-18 min. Kombi Betrieb (450 W)
Nach dem Kochen ca. 2 Min. ruhen lassen.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis