Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansage Über Fernabfrage Neu Aufnehmen; Fern-Einschalten; Fernabfrage Bei Zu Wenig Speicherkapazität - switel TAB98 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

- Bedienung Anrufbeantworter -
5.9.4
Ansage über Fernabfrage neu aufnehmen
Rufen Sie Ihre Telefonnummer an und lassen Sie die Ansage bis zum Ende
durchlaufen. Warten Sie, bis Ihr Anrufbeantworter bereit ist, Nachrichten
aufzuzeichnen.
Nach dem Signalton geben Sie Ihren persönlichen Berechtigungscode ein,
indem Sie die Zahlen auf dem Zahlenfeld der Fernbedienung oder eines
Telefons drücken. Die Eingabe des richtigen Codes wird mit zwei Signaltönen
bestätigt.
Um die Ansage neu aufzunehmen, drücken Sie die Tastenkombination 7 und #.
Nach dem Signalton sprechen Sie Ihre neue Ansage.
Beenden Sie die Aufnahme mit den Tasten 7 und #. Die neue Ansage wird nun
automatisch wiederholt.
Beenden Sie die Verbindung, indem Sie den Telefonhörer auflegen.
5.9.5

Fern-Einschalten

Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Büro oder Ihre Wohnung und haben
vergessen, Ihren Anrufbeantworter einzuschalten. Über die Fernabfrage können
Sie von einem anderen Telefon den Anrufbeantworter einschalten.
Rufen Sie Ihre Nummer an, und lassen Sie es solange läuten, bis Ihr Anruf
von Ihrem Anrufbeantworter entgegengenommen wird (ca. 10 mal).
Nach dem Signalton geben Sie Ihren persönlichen Berechtigungscode ein. Die
Eingabe des richtigen Codes wird mit einem Signalton bestätigt.
Drücken Sie die Tasten 9 und #. und Ihr Anrufbeantworter wird eingeschaltet.
Legen Sie nun den Hörer wieder auf oder nutzen Sie die weiteren Funktionen
der Fernabfrage.
5.9.6
Fernabfrage bei zu wenig Speicherkapazität
Sie können jederzeit Ihren Anrufbeantworter über die Fernabfrage steuern. Steht
aber kein Speicher für neue Nachrichten zur Verfügung, werden vom
Anrufbeantworter keine Anrufe mehr entgegengenommen. In diesem Fall gehen
Sie bitte wie folgt vor:
Rufen Sie Ihre Telefonnummer an.
Lassen Sie es ca. 10 mal Läuten, und Ihr Anrufbeantworter meldet sich mit
drei kurzen Signaltönen.
Geben Sie nun Ihren Berechtigungscode ein. Sie hören als Bestätigung zwei
Signaltöne, und Sie haben nun die Möglichkeit durch Löschen wieder neuen
Speicherplatz zu schaffen. Hören Sie dazu die Nachrichten zuerst ab und
löschen Sie dann einzelne Nachrichten oder alle Nachrichten mit 3 und #.. Siehe
dazu Kapitel 5.9.3.
Der Anrufbeantworter kann mit der Taste
werden. Wird der Anrufbeantworter ausgeschaltet, erlischt die
Nachrichten-LED und es werden keine Nachrichten aufgezeichnet.
aus- oder eingeschaltet
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis