Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE varix S 37 Gebrauchsanleitung Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für varix S 37:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzwahl
Lauthören
Leistungsmerkmale
LEITUNGS-Tasten
Makeln
MFV-Nachwahl
Mitteilungen
Nachtschaltung
Notizfunktion
Parken
70
Glossar
Häufig benötigte Rufnummern können Sie auf bestimmten Tasten speichern. Sie drücken dann
nur noch die vorgesehene Taste und die gespeicherte Rufnummer wird automatisch gewählt.
Ihnen stehen zusätzlich zehn eigene Kurzwahlziele und eine Anzahl von gemeinsamen Kurz-
wahlzielen zur Verfügung (wird vom Service freigegeben).
Über den im Telefon eingebauten Lautsprecher können Sie auch andere Personen im Raum
zuhören lassen.
Alle an Ihrer Telefonanlage und an Ihrem Telefon verfügbaren Funktionen sind Leistungsmerkmale.
Die Leistungsmerkmale unterteilen sich in Funktionen, die Sie zum „einfachen" Telefonieren benöti-
gen und in Komfortmerkmale, die Ihnen das Telefonieren erleichtern. Leistungsmerkmale müssen für
die Telefonanlage/die Telefone vom Service freigegeben werden.
Unserer Service hat bestimmte Tasten als Leitungstasten eingerichtet. An diesen Tasten werden
Ihnen kommende Anrufe signalisiert und Sie können intern und extern telefonieren.
Wenn Sie ein Gespräch führen und ein weiterer Teilnehmer wird „gehalten", können Sie
abwechselnd mit den Teilnehmern sprechen.
Sie können die MFV-Nachwahl einstellen. Damit können Sie z.B. Anrufbeantworter fernabfra-
gen oder Sprachbox, Cityruf und einfachen Datenverkehr nutzen.
In Ihrem Telefonsystem kann jeder Teilnehmer mit Komforttelefon Mitteilungen empfangen, die
anzeigen, daß eine wichtige Nachricht vorliegt. Mitteilungen können z. B. von einem exter-
nen Computer, einem voice mail system oder von einem Vermittlungstelefon aktiviert werden.
Bei aktiver Nachtschaltung kommen alle Anrufe an einem bestimmten Telefon an (z.B. wenn
der Vermittlungsplatz nicht besetzt ist). Dieses Telefon wird Nachtstelle genannt. Die Nacht-
stelle selbst kann diese Funktion auch an ein anderes Telefon weitergeben.
Während des Telefonierens oder im Ruhezustand können Sie eine Rufnummer in ein Notizre-
gister speichern. Die notierte Rufnummer kann später durch Tastendruck gewählt werden.
Wenn Sie ein Gespräch führen und zwischendurch bei einem anderen Telefon rückfragen
wollen, können Sie den ersten Teilnehmer „parken". Sie können die Verbindung dann wieder
aufnehmen oder weitervermitteln.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis