BEDIENUNG DES KASSETTENRECORDERS
PAUSE 8 – Zur Unterbrechung der Wiedergabe oder zur Aufnahme drücken. Ein zweites Mal drücken,
um die Aufnahme oder Wiedergabe fortzusetzen.
STOP/EJECT § – Zum Stoppen aktueller Kassettenfunktionen oder, wenn keine anderen Tasten
gedrückt sind, zum Öffnen des Kassettenfachs drücken.
FF 1 – Bei gestoppter Kassette zum Vorspulen in Richtung Kassettenende drücken. (Wenn die Kassette
an ihr Ende gelangt ist, drücken Sie STOP/EJECT §, damit die gedrückte Taste entrastet).
REW ¡ – Bei gestoppter Kassette zum Rückspulen in Richtung Kassettenbeginn drücken. (Wenn die
Kassette an ihr Ende gelangt ist, drücken Sie STOP/EJECT §, damit die gedrückte Taste
entrastet).
PLAY 2 – Zur Wiedergabe von Kassetten drücken.
REC ÷ – Zur Aufnahme vom Radio oder CD-Player drücken.
WIEDERGABE EINER KASSETTE
1. Drücken Sie TAPE, um auf Kassetten-Modus zu gehen.
2. Drücken Sie STOP/EJECT §, um das Kassettenfach zu öffnen.
3. Legen Sie eine Kassette ein. Verwenden Sie nur normale Typ-I-Kassettenbänder.
4. Schließen Sie das Kassettenfach.
5. Drücken Sie PLAY 2, um die Wiedergabe der Kassette zu starten. Die Kassette wird bis zum Ende der
Bandseite gespielt und dann automatisch gestoppt.
Schnellspulen des Kassettenbands
Drücken Sie REW ¡ oder FF 1.
Wenn die Kassette an ihr Ende gelangt ist, drücken Sie STOP/EJECT § um aus REW ¡ oder FF 1
zu gehen.
AUFNAHME AUF KASSETTEN
Sie können vom Radio oder CD-Player aufnehmen.
• Die Aufnahmelautstärke wird automatisch richtig eingestellt und wird daher nicht von den anderen
Einstellungen beeinflusst. Sie können daher die Lautstärke während der Aufnahme wunschgemäß
einstellen, ohne dass der Aufnahmepegel beeinflusst wird.
• Wenn Ihre Aufnahmen übermäßiges Rauschen oder Knacken enthalten, steht das Gerät möglicherweise
zu dicht an einem Fernsehgerät. Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Fernsehgerät und dem
Gerät.
• Es können nur Kassetten des Typs I zur Aufnahme verwendet werden.
• SCHALTEN Sie das Gerät während der Wiedergabe oder Aufnahme einer Kassette NICHT AUS. Das
Kassettendeck oder die Kassetten könnten beschädigt werden.
• VERWENDEN Sie KEINE Bänder des Typs II und IV, da das Gerät nicht mit diesen Bändern kompatibel
ist.
• Die Verwendung von Bändern des Typs C-120 oder längerer Bänder wird nicht empfohlen, da die
Bandeigenschaften beeinträchtigt werden können und sich das Band leicht in den Andruckrollen und
Kapstanwellen verfangen kann.
So schützen Sie Ihre Aufnahmen
Auf der Oberseite der Kassette befinden sich zwei kleine Löschschutzzungen, um zu verhindern, dass
Aufnahmen unabsichtlich gelöscht oder überspielt werden.
Brechen Sie diese Löschschutzzungen heraus, um Ihre Aufnahmen zu schützen.
Wenn Sie eine Kassette überspielen wollen, deren Löschschutzzungen herausgebrochen wurden, müssen
Sie diese Löcher mit Klebeband überkleben.
Klebeband
AUFNAHME VOM RADIO
1. Legen Sie eine Kassette ein und schließen Sie das Kassettenfach.
2. Drücken Sie TUNER/BAND und wählen Sie einen Radiosender.
3. Drücken Sie zum Beginn der Aufnahme REC ÷. Die Tasten REC ÷ und PLAY 2 rasten ein.
4. Drücken Sie zum Stoppen der Aufnahme STOP/EJECT §.
Aufnahme einer MW-Sendung
BEAT CUT
Bei der Aufnahme von MW-Sendungen kann es zu Interferenzen kommen.
1
Sollte dies geschehen, stellen Sie BEAT CUT auf „1" oder „2".
TIPP
Die Aufnahme kann vorübergehend unterbrochen werden, indem Sie am Kassettendeck PAUSE 8 drücken.
Drücken Sie erneut PAUSE 8, um die Aufnahme fortzusetzen.
SYNCHRONISIERTE AUFNAHME VON EINER CD
1. Legen Sie eine Kassette ein und schließen Sie das Kassettenfach.
2. Drücken Sie CD/RANDOM.
3. Legen Sie die CD, von der aufgenommen werden soll, ins CD-Fach ein.
4. Wählen Sie durch Drücken von 4 oder ¢ den aufzunehmenden Titel.
5. Drücken Sie zum Beginn der synchronisierten Aufnahme REC ÷.
Hinweise:
•
Wenn das Ende der Kassette erreicht wird, wird die CD-Wiedergabe pausiert.
Kassette herumdrehen und REC ÷ drücken.
Zum Fortsetzen der Aufnahme:
PLAY/PAUSE 6 drücken.
Zum Fortsetzen der CD-Wiedergabe:
7 drücken.
Zum Stoppen der CD-Wiedergabe:
•
Wenn die Wiedergabe der CD gestoppt wird, läuft die Kassette weiter.
Drücken Sie STOP/EJECT §, um die Kassette anzuhalten.
TIPP
Wenn Sie zur vorübergehenden Unterbrechung der Aufnahme anstelle der Taste STOP/EJECT § die
Taste PAUSE 8 am Kassettendeck drücken, wird die Klangqualität der Aufnahme bedeutend verbessert.
LÖSCHEN
Beim Aufnehmen auf ein bereits bespieltes Band wird die vorherige Aufnahme gelöscht, und bei der
nächsten Wiedergabe ist nur die neue Aufnahme zu hören.
Löschen eines bespielten Bandes ohne Vornahme einer erneuten Aufnahme
1. Drücken Sie TAPE, um auf Kassetten-Modus zu gehen.
2 . Drücken Sie zum Beginn der Aufnahme REC ÷.
BEDIENUNG DES CD-PLAYERS
|Vorlauf
VOR DER WIEDERGABE VON CDs ZU BEACHTENDE PUNKTE
Wiedergabefähige CDs:
Nur mit diesen Kennzeichen versehene CDs können auf diesem Gerät abgespielt werden.
Recordable
ReWritable
Dieses Gerät wurde nur zur Wiedergabe folgender CDs konzipiert.
• Digitale Audio-CDs
• Aufnehmbare digitale Audio-CDs (CD-R)
• Überschreibbare digitale Audio-CDs (CD-RW)
Wiedergabe einer CD-R oder CD-RW
Sie können im Musik-CD- Format finalisierte CD-R oder CD-RW abspielen. (Sollte eine CD-RW in
einem davon unterschiedlichen Format aufgenommen worden sein, löschen Sie die gesamten Daten auf
der CD-RW, bevor Sie darauf aufnehmen).
• Sie können CD-R oder CD-RW wie eine Audio-CD abspielen.
• Manche CD-R oder CD-RW können aufgrund ihrer Merkmale, eventueller Beschädigungen oder Flecken
nicht auf diesem Gerät abgespielt werden oder die Linse des CD-Players ist verschmutzt.
• Der Reflektionsgrad einer CD-RW ist niedriger als der anderer CDs, daher kann das Lesen einer CD-
RW länger dauern.
• CD-R und CD-RW im MP3-Format können nicht abgespielt werden.
Achtung bei DualDisc-Wiedergabe
Die Nicht-DVD-Seite einer „DualDisc"entspricht nicht dem „Compact Disc Digital Audio"-Standard. Deshalb
wird die Verwendung der Nicht-DVD-Seite einer DualDisc auf diesem Produkt nicht empfohlen.
STANDBY/ON
) PUSH
CD-Fach
PUSH
CD REPEAT
CD/RANDOM
REMOTE
SENSOR
DISPLAY
STANDBY/ON
DISPLAY
CD/
TUNER/
CD/RANDOM
RANDOM
BAND
TAPE
CD PLAY
INTRO
STOP
/PAUSE
INTRO
FM MODE
HBS/
CD REPEAT/
+
PRESET EQ
+
CD REPEAT
PRESET
MUTING
VOLUME
–
–
EINLEGEN EINER CD
1. Drücken Sie CD/RANDOM, es blinkt zuerst „00 00:00", dann erscheint „no disc" auf der Anzeige, wenn
keine CD eingelegt ist.
2. Drücken Sie ) PUSH, um das CD-Fach zu öffnen.
3. Legen Sie eine CD mit der Etikettseite nach oben weisend ein.
4. Schließen Sie das CD-Fach. Es erscheinen die Gesamttitelanzahl und Gesamtspielzeit.
5. Zur Herausnahme der CD drücken Sie ) PUSH und nehmen Sie die CD vorsichtig heraus, indem Sie
deren Außenkanten hochziehen.
WIEDERGABE EINER CD
Drücken Sie PLAY/PAUSE 6, um alle Titel in Reihenfolge von Titel 1 an abzuspielen.
Auf der Anzeige erscheinen die aktuelle Titelnummer und die Spielzeit.
Hinweis: Drücken Sie PLAY/PAUSE 6, um die CD vorübergehend zu stoppen. Die Spielzeit blinkt auf
der Anzeige. Drücken Sie erneut PLAY/PAUSE 6, um die Wiedergabe der CD fortzusetzen.
• Stellen Sie mit VOLUME die Lautstärke nach Wunsch ein.
• Drücken Sie zum Stoppen der Wiedergabe STOP 7. Warten Sie einige Sekunden, bis sich die CD nicht
mehr dreht, drücken Sie dann ) PUSH, um das CD-Fach zu öffnen und die CD herauszunehmen.
AUTOMATISCHE SUCHE
Mit der automatischen Suche können Sie den Beginn eines beliebigen Titels einer CD, einschließlich des
2
gerade spielenden, schnell ausfindig machen. Während die CD spielt:
• Drücken Sie einmal 4, um zum Anfang des aktuell spielenden Titels zu gelangen, drücken Sie es
zweimal, um zum Anfang des vorherigen Titels zu gehen.
• Drücken Sie während der Wiedergabe ¢, um zum Anfang des nächsten Titels zu springen.
Ist die CD gestoppt, drücken Sie wiederholt 4 oder ¢, bis auf der Anzeige die Nummer des Titels
erscheint, den Sie spielen möchten, drücken Sie dann PLAY/PAUSE 6. Der CD-Player beginnt mit der
Wiedergabe des gewählten Titels.
TITELSUCHE
• Halten Sie im Wiedergabemodus ¢ gedrückt, um einen Titel schnell vorlaufen zu lassen.
• Halten Sie im Wiedergabemodus 4 gedrückt, um einen Titel schnell zurücklaufen zu lassen.
REPEAT
Mit der Taste CD REPEAT werden ein Titel (REPEAT 1) oder alle Titel (REPEAT ALL) wiederholt. Halten
Sie CD REPEAT gedrückt, um die verschiedenen Möglichkeiten durchzugehen und überprüfen Sie auf
der Anzeige, welche Option Sie gewählt haben. Die folgende Tabelle zeigt die Funktionsweise von REPEAT
in den verschiedenen Betriebsmodi an.
NORMAL
REPEAT ALL
RANDOM
Drücken Sie im CD-Modus CD/RANDOM. Die RANDOM-Anzeige erscheint auf der Anzeige und die
Zufallswiedergabe beginnt.
Um aus der Zufallswiedergabe zu gehen, drücken Sie erneut RANDOM.
PROGRAMMIEREN
1 Drücken Sie CD/RANDOM, um auf CD-Modus zu gehen.
2 Drücken Sie im Stoppmodus PROGRAM/CLOCK SET.
Die PROG-Anzeige blinkt nun im Anzeigefenster.
3 Drücken Sie bei blinkender PROG-Anzeige 4 oder ¢, um den zu programmierenden Titel zu
wählen.
Zu programmierender Titel
4 Drücken Sie bei blinkender PROG-Anzeige PROGRAM/CLOCK SET.
5 Wiederholen Sie Schritte 3 bis 4, um weitere Titel zu programmieren.
6 Drücken Sie bei blinkender PROG-Anzeige PLAY/PAUSE 3/8.
Die Titel werden in der von Ihnen programmierten Reihenfolge wiedergegeben.
Stoppen der Programmwiedergabe
Drücken Sie STOP 7. Die PROG-Anzeige erlischt und das Gerät beendet die Programmwiedergabe.
Überprüfen der Programminhalte
Drücken Sie vor dem Beginn der Programmwiedergabe PROGRAM/CLOCK SET.
Mit jedem Tastendruck erscheinen die programmierten Titel im Anzeigefenster.
Aufnahme von Titeln ins Programm
1 Drücken Sie wiederholt PROGRAM/CLOCK SET, bis als Titelnummer „00" erscheint.
2 Wählen Sie mit 4 oder ¢ eine neue Titelnummer und drücken Sie dann PROGRAM/CLOCK SET.
Bearbeiten des Programms
1 Drücken Sie wiederholt PROGRAM/CLOCK SET, bis die zu bearbeitende Programmnummer erscheint.
2 Wählen Sie mit 4 oder ¢ eine neue Titelnummer und drücken Sie dann PROGRAM/CLOCK SET.
4 (Überspringen/
Suche rückwärts)
Löschen des gesamten Programms aus dem Speicher
PROGRAM/
Drücken Sie PROGRAM/CLOCK SET, bis die PROG-Anzeige blinkt, und drücken Sie dann bei blinkender
CLOCK SET
PROG-Anzeige STOP 7.
¢ (Überspringen/
Das gespeicherte Programm wird auch gelöscht, wenn das CD-Fach geöffnet wird.
Suche vorwärts)
Drücken Sie STOP 7
Hinweis:
PLAY/PAUSE 6
Sie können bis zu 20 Titel in beliebiger Reihenfolge programmieren. Mit der 21. Programmierung wird
Programmnummer „01" überschrieben.
INTRO-WIEDERGABE
Jeder Titel oder jeder programmierte Titel einer CD kann 10 Sekunden lang angespielt werden.
STOP
Betätigen Sie INTRO auf der Fernbedienung. Die INTRO-Anzeige erscheint im Anzeigefenster und die
Anspiel-Wiedergabe beginnt. Um die Anspiel-Wiedergabe für programmierte Wiedergabe und
CD PLAY/PAUSE
Zufallswiedergabe zu benutzen, drücken Sie bitte nach Beginn der Wiedergabe die dementsprechende
Taste.
Drücken Sie erneut INTRO, um aus der Anspiel-Wiedergabe zu gehen.
PFLEGE UND WARTUNG
REINIGUNG DER AUSSENFLÄCHEN
• Unterbrechen Sie die Stromversorgung zum Gerät, bevor Sie die Außenflächen mit einem weichen
trockenen Staubtuch reinigen.
UMGANG MIT CDs
• Nehmen Sie die Disc aus der Hülle, indem Sie sie am Rand festhalten,
während Sie vorsichtig gegen das Loch in der Mitte drücken.
• Berühren Sie nicht die glänzende Fläche der Disc, und biegen Sie die
Disc nicht durch.
• Stecken Sie die Disc in ihre Hülle zurück, damit sie sich nicht verzieht.
• Achten Sie darauf, die Oberfläche der Disc nicht zu zerkratzen, wenn Sie
sie wieder in ihre Hülle stecken.
• Setzen Sie die Disc nicht direkter Sonneneinstrahlung, extremen
Temperaturen und Feuchtigkeit aus.
So reinigen Sie eine Disc
• Wischen Sie die Disc mit einem weichen Tuch vom Mittelpunkt nach außen
hin ab.
• VERWENDEN Sie KEINE Lösungsmittel wie beispielsweise
konventionellen Schallplattenreiniger, Spray, Verdünner oder Benzin, um
die Disc zu reinigen.
UMGANG MIT KASSETTEN
• Wenn das Band in der Kassette nicht gespannt ist, spannen Sie es, indem Sie
einen Bleistift in eine der Spulen stecken und drehen.
• Wenn das Band nicht gespannt ist, kann es sich dehnen, zerschnitten werden
REPEAT 1
oder sich in der Kassette verfangen.
• Berühren Sie nicht die Bandoberfläche.
• Lagern Sie Kassetten nicht:
- an staubigen Orten,
- in direktem Sonnenlicht oder in direkter Hitze,
- an feuchten Orten,
- auf einem Fernseher oder Lautsprecher,
- in der Nähe eines Magneten.
REINIGUNG DER TONKÖPFE
Reinigen die Tonköpfe nach jeweils 10 Stunden Betrieb mit einem Nass-Reinigungsband (im
Elektrofachhandel und in Musikgeschäften erhältlich).
CD
PROG
CD
PROG
So entmagnetisieren Sie die Köpfe
Schalten Sie das Gerät aus, und verwenden Sie eine Entmagnetisierungsdrossel für Köpfe (diese Drossel
erhalten Sie in Elektro- und Musikgeschäften).
FEHLERSUCHE - TIPPS
Das Gerät springt nicht an.
Kein Ton
Radioempfang gestört
CD wird nicht
wiedergegeben.
Tonausgabe der CD
überspringt stellenweise.
Aufnahmen verzerrt oder
verrauscht
Neustart des Geräts
Wenn die Störung mit „FEHLERSUCHE - TIPPS" (Betriebsfehler oder korrekte Anzeige, etc.) nicht behoben
werden kann, drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät mit einem spitzen Gegenstand die RESET-Taste auf
der Geräterückseite.
Hinweis:
Der Neustart bewirkt, dass das Gerät auf seine von Werk aus eingegebenen Einstellungen geht und hat
zur Folge, dass alle vom Benutzer vorgenommenen Einstellungen gelöscht werden.
TECHNISCHE DATEN
CD-Player
CD-Fassungsvermögen
Dynamikumfang
Signal-Rausch-Abstand
Radio
Frequenzbereiche
Antenne
Kassettendeckteil
Frequenzgang
Tonhöhenschwankungen
Allgemeines
Lautsprecher
Leistungsausgabe
Ausgangsbuchsen
Stromversorgung
Stromaufnahme
Abmessungen
Gewicht
Mitgelieferter Zubehör
Unangekündigte Änderungen des Designs und der technischen Daten bleiben jederzeit vorbehalten.
Andruckrolle
Kapstanwelle
Kopf
Löschkopf
Problem
Lösung
• Sicherstellen, dass der Netzstecker richtig in der Steckdose steckt
(oder dass die Batterien neu sind).
• Gerät kurz aus- und dann wieder einstecken.
• Steckdose durch Anschluss eines anderen Geräts testen.
• Lautstärkepegel einstellen.
• Sicherstellen, dass die richtige Betriebsfunktion (CD, TAPE oder
TUNER) gewählt wurde und der Kopfhörer nicht eingesteckt ist.
• UKW-Ausziehantenne zum besseren UKW-Empfang ausrichten.
• Das Gerät zum besseren MW-Empfang drehen.
• Andere elektrische Geräte in der Nähe des Gerätes wie Fernsehgerät,
Fön, Staubsauger oder Leuchtstofflampen aussschalten.
• Sicherstellen, dass eine CD eingelegt ist.
• Sicherstellen, dass die Etikettseite der CD nach oben weist.
• Sicherstellen, dass nicht auf Pause geschaltet ist.
• Sicherstellen, dass die Betriebsfunktion CD gewählt ist.
• CD reinigen (wie in „PFLEGE UND WARTUNG" beschrieben).
• CD auf verzogene Stellen, Kratzer oder andere Schäden überprüfen.
• Ist das Gerät Vibrationen oder Erschütterungen ausgesetzt, Gerät an
einem anderen Ort aufstellen.
• Aufnahmekopf überprüfen und gegebenenfalls reinigen.
• Aufnahmekopf entmagnetisieren (wie in „PFLEGE UND WARTUNG"
beschrieben).
Spitzer Gegenstand
: 1 CD
: 60 dB
: 75 dB
: UKW 87,5 -108,0 MHz
: MW 522 -1 629 kHz
: Teleskopantenne für FM (UKW)
Ferritkernantenne für AM (MW)
: 60 Hz -10 000 Hz
: 0,15% (effektiv)
: 9 cm-Konus × 2 (4 Ω)
: 4 W (2 W + 2 W) bei 4 Ω (10% Klirrfaktor) (IEC 268-3)
: PHONES (Kopfhörer) × 1 (∅ 3,5 mm, Stereo)
: AC 230 V Ó, 50 Hz
DC 9 V („R20 (SUM-1)/D (13D)" × 6)
: 13 W (bei Betrieb), 3 W (in Bereitschaft)
: 420 mm (B) × 178 mm (H) × 249 mm (T)
: Ca. 3,2 kg (ohne Batterien)
: AC-Netzkabel × 1
Fernbedienung × 1
Batterien für Fernbedienung, R03 (UM4)/AAA (24F) × 2