Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Türanschlagwechsel
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie
die Arbeitsschritte durchführen.
Entfernen Sie das obere Scharnier (Abb. 3) und heben
Sie die obere Tür vom mittleren Scharnier ab.
Entfernen Sie das mittlere Scharnier, drehen Sie es um
180 ° und montieren Sie es wieder auf der gegenüber-
liegenden Seite (Abb. 4), nachdem Sie die Stöpsel, die
die Löcher abdecken, entfernt haben. Die Stöpsel
müssen auf der gegenüberliegenden Seite in den frei
gebliebenen Löchern wieder angebracht werden.
Montieren Sie die obere Tür und das obere Scharnier
wieder. Lösen Sie das linke Nivellierfüßchen, das auf
der anderen Seite wieder montiert wird, lösen Sie das
rechte Nivellierfüßchen (H), das entsprechende Schar-
nier (I), die Haltevorrichtung (L) und bringen Sie alles
wieder auf der linken Seite an (Abb. 5).
Wechseln Sie die Türgriffe, nachdem Sie die aufge-
drückten Schraubenabdeckungen entfernt haben.
Die nicht verwendeten Löcher sind von Plastikstöp-
seln abgedeckt, die entfernt und auf den frei werden-
den Löchern wieder montiert werden.
Achtung
Nach Ausführung des Türanschlagwechsels kontrol-
lieren Sie, ob die Türdichtung am Schrank haftet. Bei
einer niedrigen Raumtemperatur (z.B. im Winter) kann
es vorkommen, daß die Dichtung nicht perfekt am
Schrank haftet. Die Wiederherstellung der Dichtung
erfolgt automatisch nach einer gewissen Zeit. Wollen
Sie aber diesen Prozeß beschleunigen, so genügt es
die Dichtung mit einem Fön zu erwärmen.
D185
E
D045
L
I
H
D537
B0646
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 6
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis