Seite 1
I N F O INSTALLATION- UND GEBRAUCHSANWEISUNGEN INSTRUCTIONS POUR L’INST ALLA TION ET L’EMPLOI INSTALLATIE- EN GEBRUIKSAANWIJZINGEN KÜHLSCHRANK REFRIGERATEUR ER 1639 I KOELKAST 2222748-31...
Inhalt Warnungen und wichtige Hinweise Hinweise zur Verpackungsentsorgung Für den Installateur Für den Benutzer Technische Angabe Gebrauch Installation Reinigung der Innenteile Inbetriebnahme Aufstellung Temperaturregelung Elektrischer Anschluß Hinweise zum richtigen Kühlen und Türanschlagwechsel Lebensmitteln und Getränken Anschlagwechsel Verdampferfachtür Höhenverstellbare Abstellregale Montageanleitung für den integrierten Einbau Höhenverstellung der Innentürablagen Einfrieren von frischen Lebensmitteln Aufbewahrung der Tiefkühlkost...
Warnungen und wichtige Hinweise Es ist sehr wichtig, daß diese Bedienungsanleitung mit dem betreffenden Gerät aufbewahrt wird. Sollte dieses Gerät verkauft bzw. einer anderen Person gegeben werden, so ist es nötig, die Anleitung beizufügen, damit der neue Besitzer über den Betrieb des Gerätes bzw. die entsprechenden Warnungen informiert werden kann.
Hinweise zur Verpackungsentsorgung Verpackungen und Packhilfsmittel unserer Elektro-Großgeräte sind mit Ausnahme von Holzwerkstoffen recyclingfähig und sollen grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt werden. Wir empfehlen Ihnen: Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen sollten in die entsprechenden Sammelbehälter gegeben werden. Kunststoffverpackungsteile sollten ebenfalls in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter gegeben werden. Solange solche in Ihrem Wohngebiet noch nicht vorhanden sind, können Sie diese Materialien zum Hausmüll geben.
Gebrauch Reinigung der Innenteile Hinweise zum richtigen Kühlen und Lebensmitteln und Getränken Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Sie den typischen «Neugeruch» am besten durch Um die besten Leistungen des Kühlschrankes zu Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser erreichen, beachten Sie bitte folgendes: und einem neutralen Reinigungsmittel.
Höhenverstellbare Abstellregale Der Abstand zwischen den verschiedenen Abstellregalen kann je nach Wunsch geändert werden. Dazu die Regale herausnehmen und auf das gewünschte Niveau einsetzen. D040 Höhenverstellung der Innentürablagen Zur Einlagerung von Lebensmittel-Packungen verschiedener Größe, sind die Abstellregale der Innentür höhenverstellbar. Hierzu wie folgt vorgehen: das Abstellregal stufenweise in Pfeilrichtung drücken bis es frei wird;...
Einfrieren von frischen Aufbewahrung der Lebensmitteln Tiefkühlkost Das 4 Sterne-Fach eignet sich sowohl zur Nach einem längeren Stillstand oder bei der ersten langfristigen Einlagerung von Tiefkühlkost sowie zum Inbetriebnahme des Gerätes muß vor der Einfrieren frischer Lebensmittel. Einlagerung der Tiefkühlkost die höchste Stellung des Thermostatknopfes gewählt werden.
Abtauen Die sich auf der Verdampfer des Gerätes bildende Reifschicht taut jedesmal in den Stillstandzeiten des Motorkompressors von selbst ab. Das Tauwasser läuft durch eine Rinne in eine Plastikschale auf der Rückseite des Gerätes (über dem Kompressor) und verdunstet dort. Wir empfehlen, das in der Mitte der Abtauwasserrinne des Kühlraumes befindlichen Ablaufloch für das Abtauwasser regelmäßig zu...
Wartung Vor jeder Reinigungsarbeit immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Regelmäßige Reinigung Benutzen Sie nie Metallgegenstände um das Gerät zu reinigen, da es beschädigt werden könnte. Den Innenraum mit lauwarmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel reinigen. Gut nachwaschen und sorgfältig trocknen. Stillstandszeiten Bei längerem Stillstand des Gerätes, müssen Sie folgendermaßen vorgehen:...
Kundendienst und Ersatzteile Falls das Gerät Störungen aufweisen sollte, überprüfen Sie zuerst folgendes: Störung Abhilfe Im Gerät wird es nicht kalt genug - Ist die Temperatur auf schwach eingestellt? - Wurde zu warmes Gut eingelagert? - Wurde zu viel auf einmal eingelagert? - Sind die Waren richtig eingelagert, damit die abgekühlte Luft ausreichend zirkulieren kann? - Ist die Tür richtig geschlossen?
Installation Sollte dieses mit Magnetschlössern ausgestattete Gerät ein mit Schnappschlössern ausgerüstes Gerät ersetzen, so raten wir dazu, die Schlösser des alten Gerätes zu zerstören, bevor Sie es entsorgen. Sie verhindern damit, daß spielende Kinder sich selbst einsperren und in Lebensgefahr geraten.
Türanschlagwechsel Zur Transportsicherung wurde die Gerätetür an beiden Auschlagseiten mit Scharnierstiften befestigt. Je nach Türanschlag, Scharnierstift auf einer Seite oben und unten entfernen. D163 Anschlagwechsel Verdamferfachtür 1. Mit Hilfe eines Schraubenziehers den Scharnierträger (1) lösen. Dazu auf die innere Feder drücken und den Scharnierträger gemeinsam mit der Verdampferfachtür herausziehen;...
Seite 13
2. Gerät in die Nische schieben bis die Anschlagleiste (a) am möbel anliegt. 3. Falls nach dem im Punkt 2 beschriebenen Vorgang ein Spalt zwischen Gerät und Möbel vorhanden sein sollte, ist das dazu bestimmte Abdeckprofil in die Anschlagleiste (A) einzuführen. 4.
Seite 14
6. In die befestigungs- und Scharnierlöcher beiliegende abdeckkappen eindrücken. 7. Die Türmtnehmer (H) gemäß Zeichnung an der Innenseite der Möbeltür oben und unten anhalten und die äußeren Schraublöcher anzeichnen. Nach Vorstechen der Löcher die Türmitnehmer mit Schrauben 3,5x 16 mm an der Möbeltür befestigen. D094 8.