Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solarinvert Anschlussset Tyco - Stecker 1fach Technisches Handbuch Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Allgemeine Hinweise
Da das Gerät Wärme erzeugt, ist in der Endanwendung für eine ausreichende Luftzirkulation
zum Abtransport der Wärme zu sorgen. Ein Abstand zwischen Gerät und umgebenden Ge-
genständen von mindestens 20 cm zu den Seiten und 30 cm nach oben ist ausreichend.
Vermeiden Sie andauernd hohe Luftfeuchtigkeit und Kondenswasserbildung. Schützen Sie
das Gerät vor Feuchtigkeit, Chemikalien und direkter Sonneneinstrahlung oder Erwärmung.
Die Geräte, auf deren Typenschild die Schutzart IP 54 aufgeführt ist, können im Außenbereich
verwendet werden, wenn sichergestellt ist, dass diese keinem andauernden Wasserstrahl o-
der direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt und mit den Anschlüssen nach unten montiert
sind. Alle Anschlüsse müssen mit einem Stecker oder einer passenden Schutzkappe versehen
werden, da sonst keine Dichtigkeit nach IP54 gegeben ist!
Die Wechselrichter mit der Schutzart IP 54 sind für den dezentralen Einsatz im Außenbereich,
an unzugänglichen und staubigen Orten optimiert. Es wurde bewusst auf Bedienelemente
wie Anzeigen und Schalter und rotierende Teile verzichtet, um das Gerät robust und war-
tungsarm zu halten. Das Gerät geht mit eingeschalteter Netzspannung automatisch in 5-
10Sekunde in Betrieb, schaltet ohne DC-Spannung innerhalb der einstellbaren Abschaltzeit
(SOL 30 sec, WIN 30-60 sec ist Standard) wieder ab und hat somit keinen Standby-Verbrauch.
Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten bzw. von uns freigegeben Ersatz- und Zu-
behörteile. Der Einsatz nicht zugelassener Ersatz- und Zubehörteile kann die Gerätefunktion
und Ihre Sicherheit erheblich beeinträchtigen. Die mitgelieferten Teile können dem Abschnitt
"Lieferumfang" und die Original-Zubehörteile "Ersatzteile und Zubehör" entnommen werden.
Ein sicherer Betrieb des Gerätes ist nicht mehr möglich wenn:
das Gehäuse durch zu hohe mechanische Beanspruchung beschädigt ist
o
Wasser in das Geräteinnere gelangt ist
o
Gegenstände durch die Öffnungen in das Geräteinnere gelangt sind
o
Rauch aus dem Geräteinneren kommt
o
die Netzanschlussleitung beschädigt ist
o
die Funktionsanzeige z.B. Statusdiode keine Funktion anzeigt, trotz
o
anliegender Netz und Gleichspannung und richtigem Anschluss
o
es nicht mehr einwandfrei arbeitet
o
Schalten Sie, wenn ein beschriebener Fehler vorliegt, sofort Ihr Gerät aus, ziehen Sie den Ste-
cker der Netzanschlussleitung und die Stecker der Zuleitungen aus dem Gerät und kontaktie-
ren Sie umgehend den für Sie zuständigen Kundendienst. Wir weisen ausdrücklich darauf hin,
dass Produkthaftungs- und Gewährleistungsansprüche nicht geltend gemacht werden kön-
nen, wenn das Gerät nicht entsprechend den beschriebenen Hinweisen in diesem Handbuch
und den Hinweisen auf den Geräten oder bestimmungswidrig betrieben wird!
HINWEIS
Die Geräte sind für die Integration in eine fest verlegte Elektroinstallation bestimmt.
Es sind keine ortsveränderlichen Betriebsmittel (Festanschluss). Die ordnungsgemä-
ße Funktion muss unter Berücksichtigung des speziellen Einsatzes und den damit
geltenden anerkannten Regeln für die Sicherheit und Funktion sichergestellt wer-
den.
SolarInvert GmbH
Seite | 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis