1 Allgemeine Hinweise
1
Allgemeine Hinweise
Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese immer in der Nähe des Gerätes
auf, um sie bei Bedarf schnell verfügbar zu haben.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich hierzu an den Kundendienst oder den Ver-
käufer.
Bevor Sie mit der Installation und Montage beginnen, lesen Sie bitte die Anleitung sorgfältig durch
und beachten die hier aufgeführten Hinweise und Sicherheitsvorschriften. Für direkte Schäden, wie
indirekte durch unsachgemäße Installation oder Bedienung, übernehmen wir keinerlei Haftung.
Wird das Gerät darüber hinaus unsachgemäß oder zweckentfremdet verwendet, entfallen jegliche
Haftung, Garantie und Gewährleistungsansprüche.
Bitte händigen Sie diese Dokumentation dem Besitzer nach erfolgreicher Installation aus.
1.1
Gerätebeschreibung und Geräteeinsatz Wechselrichter
Die Wechselrichter wurden für den professionellen Einsatz in netzgekoppelten Photovoltaikanlagen
und Windkraftanlagen entwickelt.
Sie sind für die senkrechte Wandmontage vorgesehen. Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Ab-
schnitt "Sicherheitshinweise".
Die Ein- und Ausgänge erfüllen die Anforderungen nach Überspannungskategorie 2 bezüglich des
Blitzschutzes. Bezüglich Luft- und Kriechstrecken wird die Anforderung nach Überspannungs-
kategorie 3 erfüllt (siehe Typenschild).
Vorteile des Funktionsprinzips:
Es gibt keine Halbleiter auf der Netzseite, was das Gerät gegen Störungen aus dem Netz un-
empfindlicher macht.
Durch den Einsatz eines Ringkerntransformators ist das Potential zwischen Hausnetz und Generator
sicher getrennt und nicht physikalisch leitend verbunden, wie bei Geräten ohne Trafo.
Durch die Verwendung eines Niederfrequenz-Ringkerntransformators (NF–Trafos) werden Wirkungs-
gradverluste vermieden, wie sie bei Geräten mit Hochfrequenztechnik auftreten.
Ein effizientes und schnelles MPP-Tracking sorgt für höchste Energieerträge bei Solarmodulen.
SolarInvert GmbH
Seite | 5