Herunterladen Diese Seite drucken

Perkussionsbegleitung; F) Taktarten (Automatische Begleitung); Programmieren Der Perkussions-Pads Auf Unterschiedliche Perkussionsinstrumente; Automatische Bassbegleitung - McCrypt MC-37 Bedienungsanleitung

Werbung

Bijlage II: Stijllijst
8 Beat
34 R&B 2
01 8 Beat 1
35 6/8 Gospel
02 8 Beat 2
36 Pop Groove
03 8 Beat 3
Rock 2
04 8 Beat 4
37 Boogie Woogie
05 8 Beat Ballade
38 Blues Boogie
06 8 Beat Rock
39 Blues
16 Beat
40 Shuffle
07 16 Beat 1
41 Blues Shuffle
08 16 Beat 2
42 Rock Shuffle
09 16 Beat 3
43 Twist
10 16 Beat Pop
44 Charleston
11 16 Beat Shuffle
Dance
12 16 Beat Funk
45 Disco 1
13 Ballad
46 Disco 2
14 Slow Ballad
47 Disco Funk
15 Pop Ballad
48 Dance 1
16 Funk Ballad
49 Dance 2
17 16 Beat Ballade
50 House
Rock 1
51 Rap
18 Rock 1
52 Hip Hop
19 Rock 2
53 Techno 1
20 Rock 'N Roll 1
54 Techno 2
21 Rock 'N Roll 2
55 Fusion
22 Slow Rock 1
Jazz & Swing
23 Slow Rock 2
56 Swing 1
24 Hard Rock
57 Swing 2
25 Heavy Metal
58 Cool Jazz
26 6/8 Rock
59 Pop Swing
27 Jazz Rock
60 Swing Fox
Funk & Soul
61 Jazz Ballad
28 Funk
62 Big Band 1
29 Funky Pop
63 Big Band 2
30 Soul 1
64 Jazz Waltz
31 Soul 2
65 Ragtime
32 Soul Shuffle
66 Dixieland
33 R&B 1
67 Foxtrot
70
68 Quick Step
Country
69 Country 1
70 Country 2
71 Pop Country
72 Country Rock
73 Country Ballad
74 Country Shuffle
75 Bluegrass
Latin
76 Bossa Nova 1
77 Bossa Nova 2
78 Rhumba
79 Pop Rhmba
80 Cha-Cha 1
81 Cha-Cha 2
82 Samba
83 Jazz Samba
84 Beguine
85 Tango
86 Salsa
87 Reggae
88 Pop Reggae
Traditioneel
89 Mars 1
90 Mars 2
91 Mars 3
92 Duitse Mars
93 6/8 Mars
94 Polka
95 Polka Pop
96 Wals
97 Langzame Wals
98 Pop Wals
99 Weense Wals
00 Musette
E) Perkussionsbegleitung
1.
Das Keyboard verfügt über fünf Perkussions-Pads, die standardmäßig mit den gängigsten Bestandteilen
eines Schlagzeugs verknüpft sind: Bass Drum, Hi-Hat Open, High Tom-Tom und Hi-Hat.
2.
Drücken Sie die Taste „memory/ percussion" (Speicher / Perkussion). Im Display wird „PERC" angezeigt.

Programmieren der Perkussions-Pads auf unterschiedliche Perkussionsinstrumente

1.
Drücken Sie die Taste „VOICE", und geben Sie „00" ein, um das Tastatur-Schlagzeug zu aktivieren.
2.
Drücken und halten Sie die Taste, die dem gewünschten Perkussionsinstrument zugeordnet ist, und drücken
Sie gleichzeitig das Perkussions-Pad, dem Sie den Klang zuordnen möchten.
3.
Dadurch wird dem Perkussions-Pad der Klang des gewünschten Perkussionsinstruments zugeordnet.
F) Programmieren der Perkussions-Pads auf unterschiedliche Perkussionsinstrumente
1.
Das Keyboard verfügt über 100 vordefinierte Taktarten, die den unterschiedlichsten Musikrichtungen
entsprechen. In Anhang 1 finden Sie eine Liste der Taktarten.
2.
Geben Sie über den Ziffernblock die zweistellige Taktartnummer ein. Geben Sie z. B. „08" für „16 Beat 2" ein.
3.
Drücken Sie „start/stop" (Start / Stopp), um die Wiedergabe der Taktart zu starten.
4.
Mit den Tasten „+" und „–" aus dem Ziffernblock können Sie zur nächsten bzw. vorherigen Taktart wechseln.
Synchronisierung
1.
Drücken Sie die Taste „sync/fill" (Synchronisieren / Füllen), um die Melodie mit der ausgewählten Taktart zu
synchronisieren.
2.
Die Wiedergabe der Taktart wird automatisch gestartet, wenn Sie mit der Melodie anfangen (d. h. eine Taste
drücken).
Füllen
1.
Wenn Sie die Taste „sync/fill" (Synchronisieren / Füllen) drücken, während eine Taktart wiedergegeben
wird, startet ein Variation der Taktart. Nach Beendigung der Variation wird wieder die ausgewählte Taktart
wiedergegeben.
2.
Um ein längere Variation einzufügen, müssen Sie die Taste „sync/fill" (Synchronisieren / Füllen) drücken und halten.
G) Automatische Bassbegleitung
Die 19 Tasten auf der linken Seite des Keyboards, über denen sich jeweils eine Note befindet, sind die
Begleitungstasten. Mit diesen Tasten können Sie die Art des gespielten Akkords steuern.
Sie können die Begleitung ein- und ausschalten.
3.
Drücken
Sie
die
Taste
„A.B.C.",
um
automatische Bassbegleitung zu aktivieren. Das
Symbol „A.B.C." wird im Display angezeigt.
4.
Drücken Sie die Taste „style" (Taktart), und geben
Sie dann eine zweistellige Taktartnummer ein.
Wenn
die
automatische
Taktart
vor
automatischen Begleitung starten soll, müssen
Sie die Taste „start/ stop" (Start / Stopp)
drücken.
Drücken Sie für einen synchronisierten Start der
ausgewählten Rhythmusart und der Begleitung
die Taste „sync/ fill".
Drücken Sie zum Starten der Begleitung im
eingestellten
Rhythmus
die
gewünschten
Begleitungstasten.
3.
Passen Sie das Tempo und die Begleitlautstärke Ihren Wünschen gemäß an.
4.
Drücken Sie die Taste „A.B.C." erneut, um die automatische Begleitung zu beenden und die automatische
Taktart fortzusetzen. Die Anzeige „A.B.C." im Display wird deaktiviert.
5.
Drücken Sie „start/ stop" (Start / Stopp), um die automatische Begleitung und die automatische Taktart zu
beenden.
Einfache Akkorde
Sie können einfache Akkorde im Begleitbereich des Keyboards spielen, indem Sie einen, zwei oder drei Finger
verwenden. In Anhang 6 finden Sie eine Tabelle der einfachen Akkorde.
Standardakkorde
Sie können Standardakkorde im Begleitbereich des Keyboards spielen, indem Sie die normalen Finger
verwenden.
In Anhang 6 finden Sie eine Tabelle der Standardakkorde.
die
der
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading

Verwandte Produkte für McCrypt MC-37