Herunterladen Diese Seite drucken

Spezifische Sicherheitsvorschriften; Spezifische Sicherheitsvorschriften Für Ladegeräte - Ryobi CSD41 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSD41:

Werbung

DE
GB
FR
ES
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

SPEZIFISCHE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Halten Sie das Werkzeug bei Arbeiten bei denen
der Schneidaufsatz in Kontakt mit versteckten
Drähten geraten könnte an den isolierten
Griffteilen fest. Ein Schneidaufsatz, der mit einem
unter Strom stehenden Draht in K ontakt gerät
kann be wirken, dass freiliegende Metallteile des
Werkzeugs ebenf alls unter Strom stehen, w as dem
Benutzer einen Stromschlag versetzen könnte.
SPEZIFISCHE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
FÜR LADEGERÄTE
Das Ladegerät darf w eder Regen noch F euchtigkeit
ausgesetzt werden.
Verwenden Sie k eine anderen als die v om Hersteller
e m p fo h l e n e n u n d g e l i e f e r t e n Z u b e h ö r t e i l e.
Die Verwendung anderer Zubehör teile kann zu
Brandrisiken, elektr ischen Schlägen oder schw eren
Körperverletzungen führen.
Zur Vermeidung einer Beschädigung des Ladegeräts
und des Netzkabels darf der Stec ker niemals durch
Ziehen am Kabel abgez ogen w erden, sonder n n ur
durch Ziehen am Stecker selbst.
Vergewissern Sie sich, dass das Stro
so v erläuft, dass niemand dar auf treten, darüber
stolper n oder das Kabel auf andere
beschädigen kann.
Verwenden Sie ein
wenn dies absolut notw endig ist. Die Verwendung
eines ungeeigneten Verlängerungskabels kann zu
Brandrisiken oder elektr ischen Schlägen führen.
Wenn unbedingt ein Verlängerungskabel v erwendet
werden muss, vergewissern Sie sich, dass
a. der Stec ker des Ladegeräts dieselbe Anzahl Stifte
enthält wie der Anschluss des Verlängerungskabels
und dass diese dieselbe Größe und Form haben.
b. das Verlängerungskabel in einw andfreiem Zustand
ist und eine ausreichende Kapazität besitzt,
um den erforderlichen Strom zu leiten.
Verwenden Sie das Ladegerät nicht, w enn der
Stecker oder das Stromkabel beschädigt sind. Wenn
eines dieser Elemente beschädigt ist, m uss es v on
einem qualifizierten Techniker ausgetauscht werden.
IT
NL
PT
DK
SE
LED-Produkt
der Klasse 1
Verlängerungskabel n ur,
FI
NO
RU
PL
CZ
Deutsch
Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn es einen
Stoß erlitten hat, her untergefallen ist oder auf andere
Weise beschädigt wurde . Lassen Sie es v on einem
qualifizierten Techniker reparieren.
Demontieren Sie Ihr Ladegerät nicht und lassen
Sie alle erf orderlichen Repar aturen oder Wartungs-
arbeiten von einem qualifizier ten Techniker ausführen.
Eine f alsche Wiedermontage des Geräts kann zu
einem elektrischen Schlag oder einem Brand führen.
Zur Verringerung der Risik en eines elektr ischen
Schlags müssen Sie das Ladegerät v
Netzsteckdose trennen, be vor Sie es w arten oder
reinigen. Durch A usschalten des Ladegeräts (Stopp-
Position) w erden die Risik en eines elektr ischen
Schlages keinesfalls verringert.
Trennen Sie das Ladegerät v on der Netzstec kdose,
wenn Sie es nicht verwenden.
Zur Verringerung der Risik en v on elektr ischen
Schlägen dürf en Sie die nicht isolier ten Teile des
Ausgangssteckers oder die nicht isolier ten K ontakte
des Akkus nicht berühren.
Bewahren Sie diese Anw eisungen auf. Lesen Sie die
darin enthaltenen Inf ormationen regelmäßig nach,
um andere e ventuelle Ben utzer zu inf ormieren.
Wenn Sie dieses Gerät v erleihen, geben Sie auch
diese Bedienungsanleitung mit.
TECHNISCHE DATEN
Motor
Ein-/Aus-Schalter
Leerlaufgeschwindigkeit 180 U./Min.
Kupplung
Drehmoment
mkabel
Spannring
Gewicht (mit Akku)
Weise
Elektrische Merkmale des Ladegeräts
Stromversorgung 230V
Ausgang
Ladedauer
BESCHREIBUNG
1.
Selbstspannendes Bohrfutter
2.
Diode zur Beleuchtung des Arbeitsbereichs
3
Drehrichtungsauswahlschalter
(rechts/links/mittlere Sperrposition)
4.
Ein-/Aus-Schalter
5.
Beschichtung GripZone
6.
Ladegerät
7.
Rote Ladeleuchte
7
HU
RO
LV
LT
EE
4 V Gleichstrom
Variable Drehzahl /
Vor- und Rückwärtslauf
12 Positionen
max. 5 Nm
6,35 mm
0,47 kg
,
50 Hz, Wechselstrom
4,5V, Gleichstrom
160 mA
10 – 12 Stunden
TM
HR
SI
SK
GR
TR
on der

Werbung

loading