Verwenden der Webgestützten Erweiterten
Benutzeroberfläche
URL-Filter
Sie können den Router so einstellen, dass der Zugriff auf festgelegte Websites
eingeschränkt wird. Der URL-Filter verhindert den Zugriff von LAN-Computern auf
diese Websites. Die Beschränkung kann für eine oder mehrere Websites festgelegt
werden.
Sie können den URL-Filter für den Router auch aktivieren oder deaktivieren, indem
Sie das Kontrollkästchen „Enable" (Aktivieren) (1) oben auf der Seite markieren oder
die Markierung entfernen.
Wenn Sie z. B. den Internet-Zugriff auf eine einzige Website verhindern wollen,
klicken Sie auf das Kontrollkästchen „Enable" (Aktivieren) (1) oben auf der Seite
„URL-Filter". Geben Sie dann die URL- oder IP-Adresse der Website ein, auf
die über das URL-Feld nicht zugegriffen werden soll (2), und markieren Sie das
entsprechende Kontrollkästchen „Enable" (Aktivieren) (3). Sie können die speziellen
Zugriffseinschränkungen für den URL-Zugriff durch Klicken auf das Kontrollkästchen
„Enable" (Aktivieren) (3)aktivieren und deaktivieren, um die angegebene Website zu
filtern oder den Zugriff auf diese zuzulassen.
(1)
(2)
(3)
74
74