Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lan-Einstellungen; Internet-Einstellungen - Belkin Kabelloser G+MIMORouter Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alternatives Einrichtungsverfahren
4.
Schaltfläche „Login/Logout" (Anmelden/Abmelden)
Mit dieser Schaltfläche melden Sie sich am Router an oder ab. Wenn Sie
am Router angemeldet sind, heißt die Schaltfläche „Logout" (Abmelden).
Beim Anmelden gelangen Sie auf eine eigene Anmeldeseite, auf der Sie
ein Kennwort eingeben müssen. Wenn Sie sich am Router angemeldet
haben, können Sie Änderungen an den Einstellungen vornehmen. Wenn
Sie mit den Änderungen fertig sind, können Sie sich mit der Schaltfläche
„Logout" (Abmelden) wieder vom Router abmelden. Weitere Hinweise zur
Anmeldung finden Sie unter „Anmelden an den Router".
5.
Schaltfläche „Hilfe"
Mit der Schaltfläche „Help" (Hilfe) öffnen Sie die Hilfeseiten des Routers.
Die Hilfe kann auf vielen Seiten mit der Option „more info" (Weitere
Informationen) aufgerufen werden, die neben bestimmten Abschnitten
angezeigt wird.
6.

LAN-Einstellungen

Ruft die LAN-seitigen Einstellungen des Routers ab. Sie können die
Einstellungen ändern, indem Sie auf einen der Links (IP-Adresse, Subnetz-
Maske, DHCP-Server) oder auf den Navigationslink „LAN" links auf dem
Bildschirm klicken.
7.
Merkmale
Zeigt den Status des Router-NAT, der Firewall und der Funkfunktionen an.
Sie können die Einstellungen ändern, indem Sie auf einen dieser Links oder
auf einen der Navigationslinks links auf dem Bildschirm klicken.
8.

Internet-Einstellungen

Zeigt die Internet- und WAN-seitigen Einstellungen des mit dem Internet
verbundenen Routers an. Sie können die Einstellungen ändern, indem Sie
auf einen dieser Links oder auf den Navigationslink „Internet/WAN" links
auf dem Bildschirm klicken.
9.
Version
Ruft die Firmware-Version, Bootcode-Version, Hardwareversion und
die Seriennummer des Routers ab.
10. Seitenname
Die Seite, auf der Sie sich befinden, ist durch diesen Namen
gekennzeichnet. Er wird verwendet, wenn im Handbuch auf diese Seite
verwiesen wird. Zum Beispiel verweist „LAN > LAN Settings" auf die Seite
„LAN Settings" (LAN-Einstellungen).
33
33
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis