Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Elektrischer Anschluss - KitchenAid KOMS 6910/I Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KOMS 6910/I:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage

Technische Informationen für den Installateur
• Aufgrund des beträchtlich hohen Gewichts dieses Gerätes darf es
nur von mindestens zwei Personen angehoben und transportiert
werden, um die Gefahr von Verletzungen oder andere Probleme
zu vermeiden.
• Den Backofen nach Öffnen der Verpackung auf der Polystyrol-
Unterlage stehen lassen, um ihn nicht zu beschädigen.
• Niemals den Backofen am Türgriff (Abb. 1, A), sondern an den
seitlichen Griffen anheben (Abb. 1, B)
• Nach dem Auspacken prüfen, ob der Backofen etwaige
Transportschäden aufweist.
• Die Maße des Backofens und des Einbaumöbels sind in
nebenstehender Abbildung angegeben.
• Alle Küchenmöbel direkt in der Nähe des Herdes müssen
hitzebeständig sein (min. 85°C).
• Falls die Kunststofflaminate oder das Versiegelungsmaterial nicht
ausreichend hitzebeständig sind, kann es zu Blasenbildung,
Oberflächenverformungen oder Ablösung der Beschichtung
kommen.
• Das Gerät in den Unterbauschrank einsetzen und darauf achten,
dass das Netzkabel nicht eingeklemmt wird.
• Den Backofen mit den mitgelieferten Schrauben fixieren.
• Der Backofen kann auch in einen Hochschrank eingebaut werden.
• Um eine korrekte Belüftung zu gewährleisten, muss an der
Basis des Einbauschranks ein Lüftungsausschnitt von
mindestens 860x90mm vorgesehen werden.
Bei Einbau in einen Hochschrank muss über
dem Lüftungsausschnitt 860x90 mm hinaus ein
weiterer von 500x90mm vorgesehen werden.

Elektrischer Anschluss

• Wichtig: das Gerät erst nach Beendigung des Anschlusses an das Stromnetz einschalten.
• Die Installation und der elektrische Anschluss müssen unter Beachtung der Herstellervorschriften und
Einhaltung der örtlichen Sicherheitsvorschriften von einer Fachkraft ausgeführt werden.
• Der Installateur ist für den korrekten elektrischen Anschluss und die Einhaltung der
Sicherheitsvorschriften verantwortlich.
• Bei der Installation muss ein Trennschalter mit einer Kontaktöffnungsweite von mindestens 3 mm
vorgesehen werden, mit dem das Gerät spannungsfrei gemacht werden kann.
• Die Erdung des Geräts ist gesetzlich vorgeschrieben.
• Keine Vielfachsteckdosen oder Verlängerungskabel verwenden.
• Nach der Installation dürfen Strom führende Teile nicht mehr zugänglich sein.
• Falls der Stromanschluss per Netzstecker erfolgt, muss dieser auch nach der Installation des Gerätes
zugänglich sein.
• Die Spannung auf dem Typenschild muss der Spannung des Stromnetzes in Ihrer Wohnung entsprechen.
Das Typenschild befindet sich an der Vorderkante des Backofens (bei offener Tür sichtbar).
• Im Falles des Austauschs des Netzkabels muss ein Kabel vom Typ H05RR-F3x1,5 oder höher verwendet
werden.
4
Abb. 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis