Herunterladen Diese Seite drucken

wohlenberg 115 Betriebsanleitung Seite 70

Werbung

Hinweis:
-
Bei Maschinen mit Option „Getrenntes Vorder- und Hintertischluftpolster" kann
Vorder- und Hintertischluft separat gewählt werden (Block 33 / 34: linke Spalte -
Vordertisch, rechte Spalte – Hintertisch). Andernfalls entspricht die Hintertischluft
dem Luftpolster der Gesamtmaschine.
ASE (Option) (ASE = Automatische Späneentsorgung)
Die eingestellte Zeit bestimmt, wie lange der Vordertisch nach dem automatischen
Ausschiebehub geöffnet bleibt, damit ein sicheres Hindurchfallen der Schneidspäne
gewährleistet ist.
Maßkontrolle
Bei jedem Einschalten der Maschine wird das Maßsystem automatisch kontrolliert.
Werden dabei Abweichungen festgestellt, wird die Meldung "Please calibrate" ange-
zeigt.
Bedienereichen
• Maßsystem eichen: Drücken Sie die Taste "Bedienereichen" im Einstellmenü.
-
Steht der Schneidgutanschlag vor dem Maß 200 mm, bewegt er sich während
des Eichvorganges langsam rückwärts bis zum Erreichen des Eichbereichssen-
sors B39 und des Nullimpulses, bleibt in dieser Position stehen und bildet das
Maßsystem neu.
-
Steht der Schneidgutanschlag hinter dem Maß 200 mm, bewegt er sich wäh-
rend des Eichvorganges langsam ca. 200 mm rückwärts, kehrt seine Bewe-
gung um und bewegt sich langsam vorwärts bis zum Erreichen des Eichbe-
reichssensors B 39 und des Nullimpulses, bleibt stehen und bildet das Maßsys-
tem neu.
Werkseichen
Beim "Werkseichen" wird zusätzlich die Hintertischlänge zur Bestimmung des Maschi-
nentyps vermessen, z.B. zum Einlesen der Maschinenkenndaten nach erstmaligem
Einbau eines Bedienrechners.
Hinweis:
Vor dem Werkseichen muss der gesamte Maschinentisch frei geräumt sein!
-
2-44
Original-Betriebsanleitung – Hochleistungsschnellschneider – 115 / 132 / 168
2 Bedienung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

132168