Herunterladen Diese Seite drucken

wohlenberg 115 Betriebsanleitung Seite 69

Werbung

2 Bedienung
Hubbegrenzung (Option)
Bei Arbeiten im normalen Schneidzyklus kann die Hubbewegung des Pressbalkens
nach dem Schnitt durch Vorwahl begrenzt werden (ON/OFF/AUTO).
Diese Arbeitsweise ist besonders bei niedriger bis mittlerer Einsatzhöhe vorteilhaft.
Durch Drücken des rechten Handtasters zur Schnittauslösung oder des Fußhebels
zum Schnittandeuten geht der Pressbalken in seine oberste Stellung. Bei erneuter
Schnittauslösung ist die Hubbegrenzung wieder wirksam.
Bei Vorwahl "AUTO" ist die Hubbegrenzung eingeschaltet. Sie wird jedoch automatisch
unterbrochen, sobald das Luftpolster (oder Handling-Funktionen, z. B. Drehen, Auswer-
fer, ....) im Schneidzyklus wirksam wird.
Ein Verlassen dieser Arbeitsweise ist durch Änderung der Vorwahl im Menü "Einstel-
lungen" möglich.
Nach einer Minute ohne Schnitt wird die Hubbegrenzung vorübergehend bis zum
nächsten Schnitt deaktiviert.
Messerdicke
" – " Messerdicke liegt in der Minustoleranz, d.h. es ist dünner als ein Standardmes-
ser
" + " Messerdicke liegt in der Plustoleranz, d.h. es ist dicker als ein Standardmesser
Es ist nur die Abweichung von der Standardmesserdicke einzugeben. Die maximale
Korrektur beträgt +/- 0,99mm.
Auswerfermaß
Es dient der leichteren Handhabung des Schneidgutes nach dem Erreichen der letz-
ten Schnittposition vor einer erforderlichen manuellen Stapelbewegung oder -
drehung.
Das Auswerfermaß ist ein Relativmaß, dessen voreinstellbarer Wert bei der Pro-
grammerstellung benutzt wird.
Das Auswerfermaß kann immer mit seinem Einstellwert durch Betätigung der Aus-
werfertaste programmiert werden, da die Steuerung das Minimalmaß der Maschine
bei der Programmabarbeitung automatisch berücksichtigt.
Einlegeposition
Sie dient dem leichteren Einstapeln des Schneidgutes in die Maschine.
Das voreinstellbare Anlegemaß wird bei jeder neuen Programmerstellung angeboten,
außer sein Wert ist "0".
Einstellung „Luft ein"
Im Block 33 kann das Einschalten des Luftpolsters durch die ausgewählten Aktio-
nen (Handtaster links 1,2 oder 3-mal drücken, Sattelrücklauf) beliebig konfiguriert
werden.
Einstellung „Luft aus"
Im Block 34 kann das Ausschalten des Luftpolsters durch die ausgewählten Akti-
onen (Fußhebel, Absenken des Pressbalkens, Schnittauslösung) beliebig konfigu-
riert werden.
Original-Betriebsanleitung – Hochleistungsschnellschneider – 115 / 132 / 168
2-43

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

132168