Herunterladen Diese Seite drucken

wohlenberg 115 Betriebsanleitung Seite 67

Werbung

2 Bedienung
1
Umschalten der Maßeinheiten
2
Datum
3
Uhrzeit
4
Option für Fehlerprüfung
5
Betriebszähler
6
Optionen (ASE, APS) vorhanden oder
nicht
7
Sprachwahl
8
Zeile: Vorschub vorwärts, schnell
9
Zeile: Vorschub vorwärts, langsam
10 Zeile: Vorschub rückwärts
11 Spalte: Beschleunigungsstufe
12 Spalte: Geschwindigkeit
13 Spalte: Verzögerungsstufe
14 Öffnen Menü „Hilfe"
15 Freigabe für Vollautomat
16 Öffnen Menü „Diagnose"
17 Schnittbreite
18 Hintertischlänge
19 Nullimpulsabstand bzw. Differenz zum
B39
20 Fehler zum 1.Nullimpuls
21 Konfigurationsmenü
22 Verlassen des Menüs, ohne dass Änderun-
gen übernommen werden
23 Änderungen werden übernommen und
das Menü wird verlassen
*) Voreinstellung: Bewirkt bei "ON", dass bei jedem passenden Programmierschritt
diese Funktion in die Programmzeile geschrieben wird. Diese Funktionen können bei
Bedarf für jede Programmzeile einzeln auch wieder deaktiviert werden.
Original-Betriebsanleitung – Hochleistungsschnellschneider – 115 / 132 / 168
24 Zehnertastatur
25 Vorschubtaste
26 Bedienereichen
27 Werkseichen
28 Gemessenes Istmaß für „Maß setzen"
29 Voreinstellung für CIP - Konvertierung
30 aktuelle Minimalposition
31 aktuelles Istmaß
32 Maß setzen
33 Option für Einschalten der Luft für Vorder-
und/oder Hintertisch
34 Option für Ausschalten der Luft für Vor-
der- und/oder Hintertisch
35 ASE (Option): Wartezeit bis Tisch schließt
36 Pressdauer bei „Nur Pressen"
37 Pressdauer vor dem Schnitt
38 Einlegeposition (es erfolgt kein Pressen und
Schneiden)
39 Auswerferdistanz
40 Korrekturwert für die Messerdicke
41 Vollautomat / Halbautomat *)
42 Luftpolster *)
43 Hubbegrenzung (Option)
44 Umschalten zwischen Rechts-Anlage und
Links-Anlage
45 nur für Maschinen mit Linearmotor
2-41

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

132168