LANCOM 1722 VoIP – LANCOM 1723 VoIP – LANCOM 1724 VoIP – LANCOM 1823 VoIP
Kapitel 1: Einleitung
Konfiguration von LAN-Ports als zusätzliche WAN-Ports
Policy-based Routing zur regelbasierten Auswahl der Zielroute
Load-Balancing zur Bündelung von mehreren DSL-Kanälen
Backup-Lösungen und Load-Balancing mit VRRP
PPPoE-Server
WAN-RIP
Rapid-Spanning-Tree-Protokoll
Layer-2-QoS-Tagging
802.1p
NAT Traversal (NAT-T)
DMZ mit konfigurierbarer IDS-Prüfung
ISDN-Festverbindungen
LANCAPI-Server für den Einsatz von Office-Anwendungen wie
Fax oder Anrufbeantworter über die ISDN-Schnittstelle.
VoIP-Funktionen
SIP-Proxy und
Verwaltung lokaler SIP-Benutzer (Anmel-
-Registrar
dung/Authentifizierung)
Abbildung von Konten bei SIP-Providern
als Leitungen
SIP-Trunking zur Abbildung von
SIP-Accounts mit Stamm- und Durchwahl-
nummern
Anmeldung bei und Vermittlung zu über-
geordneten SIP-TK-Anlagen
Individuelles/gemeinsames Passwort zur
Authentifizierung
Automatische Anmeldung und Weiterlei-
tung von SIP-Benutzern
28
✔
✔
✔
✔
4 Kanäle
2 Kanäle
2 Kanäle
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
2 Kanäle
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔