Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fermax VDS Handbuch Seite 71

Direct und digital türstations
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VDS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VDS - B
VDS - B
VDS - B
VDS - B
US2
US2
US2
US2
VDS - BUS2
VDS - B
VDS - B
VDS - B
VDS - B
VDS - BUS2
US2
US2
US2
US2
Die Programmierung des „Rufcodes" wird durchgeführt, so wie im Diagramm
beschrieben. Die vorangehende Sequenz beschreibt wie Benutzer in der Türstation MIT
Bildschirm einprogrammiert werden. In diesem Dokument wird dieser Vorgang
detailliert erläutert.
Um einen Anruf in die Wohnung 14 C durchzuführen, kann man wie folgt vorgehen:
a.) Wählen der „Liniennummer": '42 '.
b.) Wählen des „Rufcodes": '503 '.
c.) Suchen des Benutzers durch Einsatz der Pfeiltasten. Nach dem Auffinden des
Benutzers drücken Sie die Klingeltaste ' '.
WICHTIGE HINWEISE:
Der Anruf wie unter b) und c) beschrieben, kann nur dann durchgeführt werden,
wenn der Benutzer der Liste hinzugefügt worden ist.
Nach Eingabe des Rufcodes, sucht das Verzeichnis automatisch unter den
eingetragenen Benutzern, das heißt:
wenn der Benutzer nicht in das Verzeichnis eingetragen worden ist, wird der Anruf
wie bei einer Türstation OHNE Bildschirm hergestellt. '42+ '
Wenn ein Rufcode eines Benutzers eingegeben wird, der nicht aktiviert worden ist,
wird der Anruf automatisch zwischen der Türstation und dem Telefon oder Monitor
mit dem entsprechenden Rufcode, wie bei einer Türstation OHNE Bildschirm
hergestellt.
Ein Benutzer der nicht aktiviert worden ist, kann nicht angerufen werden, wenn der
einprogrammierte „Rufcode" des Telefons mit der einprogrammierten
„Liniennummer" einer Wohnung eines anderen Benutzers, der aktiviert ist,
übereinstimmt.
Seite 71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bus2 system

Inhaltsverzeichnis