Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Und Inbetriebnahme; Schritt: Anschluss Des Voice Mail Center 461 - Auerswald Voice Mail Center 461 Bedienhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME

Die in dieser Bedienanleitung beschriebenen Geräte, Baugruppen oder Schaltun-
e
gen sind nur für den angegebenen Gebrauchszweck geeignet. Sind Sie sich über
den Bestimmungszweck der Ware nicht sicher, fragen Sie bitte den Fachmann.
Damit das Voice Mail Center 461 am analogen Teilnehmeranschluss eines
COMmander Basic arbeiten kann, muss der COMmander Basic über die Soft-
ware-Version 1.4a oder eine höhere verfügen (abfragbar mittels Telefon; siehe
Handbuch der Tk-Anlage). Sollte dies nicht der Fall sein, führen Sie bitte ein Anla-
gen-Software-Update durch (siehe Handbuch der Tk-Anlage). Für die Einrichtung
des COMmander Basic benötigen Sie das Konfigurationsprogramm der
Tk-Anlage mit der Software-Version 2.0 oder höher.
Damit das Voice Mail Center 461 am Systemtelefon COMfort 2000 bedient wer-
den kann, muss das COMfort 2000 über die Software-Version 1.2a oder eine
höhere verfügen (abfragbar mittels Telefon; siehe Handbuch des Telefons). Sollte
dies nicht der Fall sein, führen Sie bitte ein Software-Update durch (siehe Hand-
buch des Telefons).

1. Schritt: Anschluss des Voice Mail Center 461

Bevor Sie Ihr Voice Mail
Center 461
nehmen können, müssen
Sie
alle
Kabel anbringen (siehe
Abb.
1).
Stecken
Westernstecker
Steckernetzteils in die
mit „POWER" bezeich-
nete Buchse auf der
Unterseite des Voice
Mail Center 461.
Stecken Sie den Westernstecker des Telefonanschlusskabels (TAE-N) in die
mit „LINE" bezeichnete Buchse auf der Unterseite des Voice Mail Center 461.
Der TAE-Stecker des Telefonanschlusskabels wird nun in die dafür vorgese-
hene N-codierte Buchse der TAE-Steckdose gesteckt. Für den Betrieb an einer
Tk-Anlage* muss die TAE-Steckdose mit einem analogen Port der Tk-Anlage
verbunden sein; weitere Informationen finden Sie im Installations- und Konfigu-
rationshandbuch der Tk-Anlage unter „Anschluss der analogen Geräte".
Anschließend stecken Sie den Netzstecker des Steckernetzteils in eine frei
zugängliche 230-V-Netzsteckdose.
Möchten Sie eine Einzelmailbox konfigurieren, gehen Sie bitte wie im Punkt 1-7
beschrieben vor. Sollten Sie eine globale Mailbox konfigurieren wollen, gehen
Sie bitte wie im Schritt 8 beschrieben vor. Der Unterschied zwischen einer Ein-
zel- und einer globalen Mailbox ist im Punkt 2 beschrieben.
* COMmander Basic, COMpact 4410 USB oder COMpact 2206 USB.
Anschluss und Inbetriebnahme
in
Betrieb
notwendigen
Sie
den
des
Abb. 1
POWER LINE
RS 232
INT
9
N

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis