Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Im Voice Mail Center 461; Einstellungen In Der Tk-Anlage - Auerswald Voice Mail Center 461 Bedienhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hierzu benötigen Sie die Programmversion V 2.1 oder höher. Die momentane
Programmversion Ihres Voice Mail Center 461 können Sie im Servicemenü abfra-
gen
(siehe
Programmversion V 2.0 oder kleiner, ist ein Firmware-Update nötig. Die Beschrei-
bung eines Updates finden Sie ebenfalls im Kapitel Servicemenü.
Die umfangreiche Änderung der Firmware erfordert eine Initialisierung des
Voice Mail Center 461, so dass es sich nach einem erfolgreichen Update im Aus-
lieferzustand befindet.
Richten Sie im Anschluss an das Update wieder die globale Mailbox sowie die
entsprechenden Teilnehmer-Mailboxen ein. Genauere Informationen hierzu fin-
den Sie auf
Um die SMS-Funktion des Voice Mail Center 461 nutzen zu können, müssen
sowohl im Voice Mail Center 461 als auch in der Tk-Anlage einige Einstellungen
vorgenommen werden und es ist nötig, sich an einer SMS-Mitteilungszentrale
(z. B. der Mitteilungszentrale der Deutschen Telekom) anzumelden. Des Weite-
ren müssen die Leistungsmerkmale „Rufnummernübermittlung" und „Rufnum-
mernanzeige" (CLIP - gehend und kommend) für Ihren Anschluss beim Netzbe-
treiber freigeschaltet sein.

Einstellungen im Voice Mail Center 461

Im Menü „Einstellungen" -> „Tk-Anlagen" muss die Zugangskennzahl „0" und die
Clip-Korrektur „0" eingegeben werden (siehe
am Voice Mail Center 461 auf Seite

Einstellungen in der Tk-Anlage

Benutzen Sie bitte für die Durchführung der notwendigen Einstellungen bei den
Tk-Anlagen COMmander Basic und COMpact 2206/4410 USB das Konfigurati-
onsprogramm COMset:
¼ Eine der eingetragenen Amtrufnummern („Externe Rufnummern" -> „Amtruf-
nummern") wird als MSN für SMS-Versand und -Empfang benötigt.
¼ Die Rufverteilung („Rufverteilung" -> „Extern->Teilnehmer") der ausgewählten
Amtrufnummer muss an der Nebenstelle des Voice Mail Center 461 auf sofor-
tiges Amtklingeln gestellt werden. Ansonsten sollte diese Rufnummer aus der
weiteren Rufverteilung ausgeschlossen sein.
¼ Die Amtberechtigung dienstlich und privat („Teilnehmer-Einstellungen" ->
„Amtberechtigung ...") für das Voice Mail Center 461 muss auf „Voll" gestellt
werden.
¼ Die Rufnummernübermittlung („Teilnehmer-Einstellungen" -> „Rufnum-
mer->Extern") für das Voice Mail Center 461 muss für dienstlich, privat und
kommend mit der ausgewählten Amtrufnummer eingeschaltet werden. Bitte
vergewissern Sie sich, dass die Rufnummer auch korrekt übertragen wird.
Kapitel
Servicemenü
Seite 11
ff. (3., 6., 7., 8., 10. und 11. Schritt).
Einstellung weiterer Funktionen
auf
Seite
76).
Kapitel Grundlegende Einstellungen
53).
67
Haben
Sie
eine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis