Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Anrufweiterschaltung Zur Mailbox; Persönliche Ansage (Anruffilter) - Auerswald Voice Mail Center 461 Bedienhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

58
Persönliche Ansage (Anruffilter)
oder
4
S
O
U
L R
4
S
T

Automatische Anrufweiterschaltung zur Mailbox

Ihre Tk-Anlage muss folgende Voraussetzungen erfüllen: Die Clip-Funktion
(Übertragung der Rufnummer) muss unterstützt werden, und die Rufnummer der
Nebenstelle, die weitergeleitet hat, muss übertragen werden.
Schließen Sie Ihr Voice Mail Center 461 an eine freie Nebenstelle (Analogport)
Ihrer Tk-Anlage an. Richten Sie die Mailboxen ein und tragen Sie die Rufnummern
der zugehörigen Nebenstellen ein. Sprechen Sie die individuellen Ansagen für die
einzelnen Mailboxen auf und schalten das Gerät auf Empfangsbereitschaft. Um
jetzt die jeweilige Mailbox von einer Nebenstelle ein- und auszuschalten müssen
Sie eine Anrufweiterschaltung von dieser Nebenstelle auf das Voice Mail
Center 461 aktivieren.
Beispiel: Ihr Voice Mail Center 461 ist an Nebenstelle 25 Ihrer Tk-Anlage ange-
schlossen. Die Nebenstellen 21 bis 24 sind den Mailboxen 1 bis 4 zugeordnet. Auf
der Nebenstelle 21 ist eine Anrufweiterschaltung nach Nebenstelle 25 program-
miert. Ein ankommendes Gespräch auf Nebenstelle 21 wird auf die Mailbox 1
geleitet. Der Anrufer hört die Ansage der Mailbox 1 und kann anschließend eine
Nachricht hinterlassen.
Persönliche Ansage (Anruffilter)
Sie haben die Möglichkeit, einem bestimmten Anrufer eine ganz individuelle
Ansage zuzuordnen (z. B. um diesem eine Mitteilung zu machen). Vorausset-
zung: Der Anrufer übermittelt seine Rufnummer. Die Rufnummer der betreffenden
Bei der Eingabe von Ziffern,
Auswahltaste neben der ent-
sprechenden Zeile drücken.
Mit den Steuertasten (auf-
wärts/abwärts) Einstellung ver-
ändern.
Bei mehrstelligen Einstellun-
gen Eingabestelle mit den
Steuertasten (rechts/links)
dorthin bewegen.
Zum Beenden der Ziffernein-
gabe Auswahltaste neben der
entsprechenden Zeile noch-
mals drücken.
Zum Beenden der Eingabe
Stopp mehrfach drücken.
Die Eingabestelle blinkt.
Die Anzeige zählt aufwärts oder abwärts.
Die ausgewählte Eingabestelle blinkt.
Die Eingabestelle hört auf zu blinken.
In der Anzeige erscheint wieder der Aus-
gangszustand.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis