Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierbeispiel Für Die Zeitsteuerung; Einschalten Der Zeitsteuerung; Nachrichtenweitermeldung - Auerswald Voice Mail Center 461 Bedienhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

62

Nachrichtenweitermeldung

Programmierbeispiel für die Zeitsteuerung
Sie möchten, dass sich Ihr Voice Mail Center 461 von Montags bis Freitags täg-
lich mit Ansage 1 um 17.00 Uhr ein- und um 8.00 Uhr ausschaltet. Nach Büro-
schluss am Freitag und am Wochenende soll der Anrufbeantworter mit Ansage 2
rund um die Uhr eingeschaltet sein. Hierzu sind 3 Schaltzeiten erforderlich.
u
t
o
u
t
o
u
t
o

Einschalten der Zeitsteuerung

Z
* cf
0k 100%
Z
Nachrichtenweitermeldung
Bei der Nachrichtenweitermeldung wählt der Anrufbeantworter nach jeder ersten
bis fünften Aufzeichnung die eingespeicherte Zielrufnummer an. Meldet sich der
angerufene Teilnehmer, so hört er die Ansage:
MODI MIDO
n
r
MODI MIDO FR
n
r
FR
n
r
Zeitsteuerung drücken.
u
Zum Ausschalten der Zeit-
steuerung nochmals Zeitsteue-
rung drücken.
>
>
>
In der Anzeige erscheint eine Uhr als Sym-
bol für die aktivierte Zeitsteuerung. Die
Zeitsteuerung stellt den aktuellen Funk-
> a
tionszustand ein.
o
Das Uhrensymbol erlischt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis