Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Aufschließen; Servicemenü - Auerswald Voice Mail Center 461 Bedienhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

76
Servicemenü
L R
T
Gerät aufschließen
O
U
L R
4
S
Servicemenü
Das Servicemenü bietet Ihnen die Möglichkeit die momentane Programmversion
abzufragen, die Grundeinstellung wiederherzustellen, das Telefonregister zu
löschen oder eine aktuelle Programmversion über das Telefonnetz zu laden. Wei-
ter besteht die Möglichkeit das Telefonregister über die Audiobuchsen von einem
Voice Mail Center 461 auf eine anderes Voice Mail Center 461 zu überspielen.
Stellen Sie hierfür zuerst das eine Gerät auf „Register empfangen" und dann das
andere auf „Register senden". Bei der Funktion „Grundeinstellung" werden alle
Einstellungen wieder in den Auslieferzustand zurückgesetzt. Die Anrufliste und
alle Aufzeichnungen (auch Ansagen und individuelle Ruftöne) werden gelöscht.
Die Einträge im Telefonregister bleiben erhalten. Bei der Funktion „Telefon-
register löschen" wird das Telefonregister komplett gelöscht. Die Funktion „Soft-
ware-Download" lädt die neueste Programmversion über das Telefonnetz und
ersetzt anschließend das alte Programm durch das neue Programm. Ein Down-
load dauert ca. 15 Minuten. Die erforderliche Rufnummer für das Download ist im
Mit den Steuertasten (links/
rechts) nächste oder vorhe-
rige Eingabestelle auswählen.
Zum Beenden der Eingabe
Stopp mehrfach drücken.
Mit den Steuertasten (auf-
wärts/abwärts) erste Stelle der
PIN eingeben.
Mit den Steuertasten (links/
rechts) nächste oder vorhe-
rige Eingabestelle auswählen.
Nach Eingabe Auswahltaste
neben PIN drücken.
Die Schreibmarke steht auf der ausge-
wählten Eingabestelle.
Die neue PIN wird übernommen, in der
Anzeige erscheint wieder der Ausgangszu-
stand.
In der Anzeige steht die aktuelle Einstel-
lung.
Die Schreibmarke steht auf der ausge-
wählten Eingabestelle.
Der kleine Schlüssel in der Anzeige ver-
schwindet. Das Gerät ist jetzt bedienbar.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis