• Managementfunktionen für den Router
• CPU der Kontrollebene (Host) und dazugehöriger Arbeitsspeicher, in dem Cisco IOS-XE und die Software zur Plattformsteuerung
ausgeführt werden
• Nichtflüchtiger Datenspeicher zur Speicherung von Software-Images, Konfigurationen und Systemdateien
• Aktivierung sowie Überwachung des Vorhandenseins und des Zustands von Lüftereinschüben, Schnittstellenmodulen und
Netzteilen
• Am Einsatzort austauschbar
Netzwerk-Taktschnittstellen
Der RSP unterstützt die folgenden Netzwerk-Taktschnittstellen:
• BITS-Eingabe-/Ausgabe-Port – RJ48-Verbinder
• 1 PPS-Eingabe/Ausgabe – Mini Koax-Stecker
• 2.048 oder 10 MHz Eingabe/Ausgabe – Mini Koax-Stecker
• Tageszeit (ToD) – geschirmte RJ45-Buchse
GNSS-Modul (A900-CM-GNSS)
Das GNSS-Modul ist auf den RSP3-Modulen vorhanden. Es handelt sich dabei um ein steckbares Modul, das den direkten Anschluss
an eine externe Antenne ermöglicht.
Zur Reduzierung der Brandgefahr sollten Sie nur Telefonkabel nach AWG 26 oder höher verwenden.
Gefahr
Anweisung 1023
Das GNSS-Modul kann nicht im laufenden Betrieb getauscht werden.
Hinweis
HF-Eingangsanforderungen des GNSS-Moduls
• Das GNSS-Modul erfordert für eine optimale Leistung eine aktive GPS/GNSS-Antenne mit eingebautem rauscharmem Verstärker
(LNA). Der LNA der Antenne verstärkt aus zwei Gründen die empfangenen Satellitensignale:
◦ Ausgleich für Verluste am Kabel
◦ Anhebung der Signalamplitude im für das Empfänger-Frontend geeigneten Bereich
Die erforderliche Verstärkung ist 22 dB Eingangsverstärkung + Kabel-/Steckerverlust + Splitter-Signalverlust.
Der empfohlene Bereich der LNA-Eingangsverstärkung (LNA-Eingangsverstärkung minus alle Kabel- und Steckerverluste)
am Stecker des Empfängermoduls ist 22 dB bis 30 dB bei einem Minimum von 20 dB und einem Maximum von 35 dB.
• Das GNSS-Modul liefert über denselben HF-Eingang 5 V an die aktive Antenne.
• Überspannungsschutz-Anforderung:
◦ GNSS-Module verfügen über einen integrierten ESD-Schutz an allen Stiften, einschließlich der HF-Eingangsstifte. Es ist
jedoch möglicherweise ein zusätzlicher Überspannungsschutz erforderlich, wenn Dachantennen angeschlossen werden
5