Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - Cooper & Hunter CH-S09FTXE Bedienungsanleitung

Klimaanlage split alpha inverter series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CH-S09FTXE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. WICHTIGE HINWEISE

VORSCHRIFT:
Keine Arbeiten ausführen, für die das Gerätgeöffnet
werden müsste.
Keine Arbeiten ausführen, für die das Gerät aus der
installierten Anlage entfernt werden müsste.
Das Gerät nicht durch Herausziehen bzw. Einstecken
des Netzsteckers ein- oder ausschalten.
Das Versorgungskabel darf nicht beschädigt werden.
Keine Gegenstände auf dem Gerät liegen lassen.
Nicht auf das Gerät steigen.
Nicht auf Stühle, Hocker, Leitern oder nichstandfeste
Unterlagen steigen, um das Gerät zu reinigen.
Gerät vor der Reinigung stets ausschalten, den
Stecker ziehen oder den entsprechenden Schalter
ausschalten.
Das Gerät darf nicht von Kindern oder unerfahrenen
Personen bedient werden.
Den Luftstrom nicht in Richtung von Kochfeldern oder
Gasherden leiten.
Nicht die Finger in die Luftausgang düsender in die
Luftansauggitter stecken.
Nicht das Kondenswasser trinken.
Bei Brandgeruch oder Rauchaustritt aus dem Gerät ist
umgehend die Stromzufuhr auszuschalten; daraufhin
das Fenster öffnen und den Kundendienst anfordern.
Keine Arbeiten ausführen, für die das Gerät aus der
installierten Anlage entfernt werden müsste.
Keine Gegenstände auf dem Gerät liegen lassen.
Zur Reinigung des Gerätes keine Insektiziden,
Lösung oder scharfe Reinigungsmittel verwenden.
Das Gerät nicht für Zwecke verwenden, die von einem
normalen, privaten Haushaltsgebrauch abweichen.
Das Gerät darf nicht von Kindern oder unerfahrenen
Personen bedient werden.
Den Luftstrom nicht in Richtung von wertvollen
Gegenständen, Pflanzen oder Tieren leiten.
Das
Klimagerät
nicht
Feuchtigkeits- Bedingungen von mehr als 80%
einsetzen.
1
für
längere
Zeit
unter
GEFAHR:
Stromschlag aufgrund unter Spannung stehender Teile.
Personenschäden
durch
vorhandener heißer Teile, oder Verletzungen durch
scharfe Kanten und spitze Teile.
Stromschlag aufgrund unter Spannung stehender Teile.
Personenschäden,Verbrennungen durch Kälteaufgrund des
aus den abgenommenen Rohren austretenden Gases.
Stromschlag durch Beschädigung des Kabels, des
Steckers oder der Steckdose.
Stromschlag aufgrund freiliegender, unter Spannung
stehender Drähte.
Personenschäden durch Herunterfallen des Gegenstandes
in Folge von Vibrationen.
Personenschäden durch Fallen bzw. Kippen des Gerätes.
Personenschäden durch Herunterfallen oder Schnitt- und
Quetschwunden (Leichtmetallleitern).
Stromschlag aufgrund unter Spannung stehender Teile.
Beschädigung des Gerätes durch unsachgemäßen Einsatz.
Explosionen, Brand oder Vergiftungen durch das aus den
Zufuhrdüsender durch den Luftzug gelöschten Flammen
austretende Gas.
Stromschlag aufgrund unter Spannung stehender Teile.
Personenschäden durch Schnittwunden.
Personenschäden durch Vergiftung.
Personenschäden durch Verbrennungen oder
Rauchvergiftung.
Überschwemmung durch das aus den abgenommenen
Rohren auslaufende Wasser.
Beschädigung des Gerätes oder der darunter stehenden
Gegenstände
durch
ausgebrochene, herunterfallende Gerät.
Beschädigung der Kunststoff- oder Lackteile.
Beschädigung des Gerätes durch Betriebsüberbelastung
Beschädigung der unsachgemäß behandelten Teile.
Beschädigung
des
Gerätes
Einsatz.
Beschädigung bzw. Verkümmerung durch zu hohe Kälte /
Hitze, Feuchtigkeit, Zugluft.
Beschädigung der Gegenstände durch Tropfen erhöhter
Kondenswasser Bildung.
Verbrennungen
das
aus
seiner
Befestigung
durch
unsachgemäßen
aufgrund

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ch-s18ftxeCh-s24ftxeCh-s12ftxe

Inhaltsverzeichnis