Seite 1
Handleiding Mode d‘emploi Bedienungsanleitung MP3-/CD-stereo radiorecorder Radiocassette MP3/CD stéréo MP3-/CD-Stereo-Radiorekorder MEDION LIFE ® ® E66306 (MD 84917)
Seite 58
Inhaltsverzeichnis Zu dieser Anleitung ................... 59 1.1. In dieser Anleitung verwendete Warnsymbole und Signalwörter ..59 1.2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..............60 Sicherheitshinweise ................... 60 2.1. Elektrische Geräte nicht in Kinderhände ............60 2.2. Das Gerät sicher aufstellen ................60 2.3. Im Falle von Funktionsstörungen ..............61 2.4.
Seite 59
CD-/MP3-/USB- und Speicherkarten-Betrieb .......... 74 10.1. Hinweise zum CD-Fach ..................74 10.2. Abspielbare Datenträger ..................74 10.3. Disk einlegen und entnehmen ................75 10.4. USB-Stick anschließen und entnehmen ............76 10.5. SD/MMC Speicherkarte einlegen und entnehmen ........76 10.6. Wiedergabefunktionen ..................77 10.7. Wiedergabemodus einstellen ................77 10.8.
1. Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitsvorschriften aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen in der Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung und den Garantieschein aus. 1.1.
1.2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät dient zum Empfang und zur Wiedergabe von Radiosendern, zur Wie- dergabe von Audio-Dateien über CD, USB oder SD/MMC-Karte sowie zur Aufnahme auf und zur Wiedergabe von Audio-Kassetten. Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt und nicht für den Betrieb in einem Unternehmen der Schwerindustrie konzipiert.
Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Luft- feuchtigkeit (z. B. Badezimmer) ausgelegt. Achten Sie darauf, dass • die Lüftungsschlitze nicht verdeckt sind, damit immer eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist; Die Belüftung darf nicht durch Bedecken der Lüftungsöffnun- gen mit Gegenständen wie Zeitschriften, Tischdecken, Vor- hänge usw.
2.4. Netzanschluss • Schließen Sie das Gerät nur an eine gut erreichbare Steckdo- se (100-240V ~ 50/60Hz) an, die sich in der Nähe des Aufstell- orts befindet. Für den Fall, dass Sie das Gerät schnell vom Netz nehmen müssen, muss die Steckdose frei zugänglich sein. •...
2.6. Der CD-Spieler Der CD-Spieler ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Das Gerät ist mit einem Sicherheitssystem ausge- rüstet, das das Austreten von gefährlichen Laser- strahlen während des normalen Gebrauchs ver- hindert. Um Augenverletzungen zu vermeiden, manipulieren oder beschädigen Sie niemals das Sicherheitssystem des Geräts. 2.7.
• Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden. Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt auf- suchen. • Batterie bei längerer Nichtverwendung aus dem Gerät entfer- nen. 2.8. Gewitter und Abwesenheit •...
3. Hinweise zur Konformität Hiermit erklärt die Medion AG, dass das Produkt mit den folgenden europäischen Anforderungen übereinstimmt: • EMV-Richtlinie 2004/108/EG • Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG • Öko-Design Richtlinie 2009/125/EG • RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. Vollständige Konformitätserklärungen sind erhältlich unter www.medion.com/con- formity. 4. Lieferumfang ...
5. Übersicht 5.1. Oberseite 23 25 24 26 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 CD-Fach Griff Teleskopantenne USB-Anschluss E Q : Equalizereinstellungen F I N D ( M P 3 ) : Suchfunktion (MP3) P R E S E T : Senderplatz wählen M O D E : Wiedergabemodus wählen P R E S E T : Senderplatz wählen...
V O L U M E - : Lautstärke verringern S TA N D B Y / O N : Ein- und ausschalten 3 D S U R R O U N D : Surroundklang zuschalten (O N ) S D / M M C Schacht T U N I N G / S K I P - : Schneller Rücklauf, vorheriger Titel, Anfang des Titels S L E E P : Abschaltfunktion...
6. Inbetriebnahme / Außerbetriebnahme 6.1. Netzbetrieb - Netzadapter anschließen Schließen Sie den mitgelieferten Netzadapter (SFF1200150E1BA) an der DC IN- Buchse des Geräts an. Verbinden Sie den Stecker des Netzadapters mit einer gut zugänglichen Netz- steckdose 100-240V ~ 50/60Hz. Wenn gleichzeitig Batterien eingelegt sind, erfolgt die Stromversorgung vom Stromnetz.
6.3. Gerät einschalten Drücken Sie im Bereitschafts-Modus die Taste S TA N D B Y / O N am Gerät. Im Display erscheint der Eintrag HELLO. Das Gerät ist betriebsbereit. 6.4. Gerät ausschalten Drücken Sie die Taste S TA N D B Y / O N auf der Geräteoberseite. Im Display erscheint der Eintrag GOOD BYE.
6.7. Externes Wiedergabegerät anschließen Sie können den Anschluss A U X (die Taste F U N C T I O N drücken bis AUX im Display erscheint) für die Verbindung zu einem externen Wiedergabegerät (z. B. CD- Player oder MP3-Player) nutzen. ...
8. Sleep-Funktion Drücken Sie die Taste S L E E P wiederholt, um die automatische Abschaltung in Fünfzehnerschritten von 90 Minuten bis 15 Minuten einzuschalten. Im Display erscheint die Anzeige SLEEP, gefolgt von der Minutenanzeige (z. B. SLEEP 90). ...
9.3. Sender speichern und aufrufen Sie können 30 Sender speichern. 9.3.1. Sender automatisch speichern Halten Sie die Taste S T O P / A M S gedrückt, bis der Sendersuchlauf automa- tisch startet. Es werden nun alle gefundenen Sender der Reihe nach automatisch gespeichert.
10. CD-/MP3-/USB- und Speicherkarten-Betrieb 10.1. Hinweise zum CD-Fach • Legen Sie keine fremden Gegenstände in das CD-Fach, da hierdurch die Mecha- nik zerstört werden kann. • Um Verschmutzungen durch Staub zu vermeiden, lassen Sie den CD-Fach-De- ckel nicht für längere Zeit offen stehen. •...
10.3. Disk einlegen und entnehmen Entfernen Sie vor dem ersten Einlegen einer CD den Schutzkarton aus dem CD- Fach. Drücken Sie die Taste S TA N D B Y / O N , um das Gerät einzuschalten. Wählen Sie mit der Taste F U N C T I O N die Funktion CD aus. ...
10.4. USB-Stick anschließen und entnehmen Drücken Sie die Taste S TA N D B Y / O N , um das Gerät einzuschalten. Stecken Sie einen USB-Stick in den an der Oberseite dafür vorgesehenen An- schluss. HINWEIS! Wenn sich kein USB-Stick im USB-Anchluss befindet, erscheint PLS IN- SERT USB.
10.6. Wiedergabefunktionen Drücken Sie Taste , um die Wiedergabe zu starten. Im Display erscheint: − bei Audio-CDs die Nummer des aktuellen Titels und die ablaufende Zeit; − bei MP3-Disks der aktuelle Titel, das aktuelle Verzeichnis und die ablaufende Zeit. ...
10.9. Programmierfunktionen Sie können eine Abspielreihenfolge für bis zu 40 Titel programmieren. Das Gerät muss sich hierzu im Stopp-Modus befinden (ggf. erst die Taste und dann die Taste drücken). 10.9.1. Titel programmieren Drücken Sie die Taste M E M O R Y / P R O G R A M am Gerät. Im Display er- scheinen zwei Stellen 01 für den Titel sowie der erste Programmplatz PR 01.
11. Kassettenbetrieb Drücken Sie die Taste S TA N D B Y / O N um das Gerät einzuschalten. Wählen Sie mit der Taste F U N C T I O N die Funktion TAPE aus. 11.1. Kassette einlegen ...
11.4. Aufnehmen Geeignete Kassetten Wenn bereits bespielte Chromdioxid-Bänder auf diesem Gerät überspielt werden, kann es vorkommen, dass die erste Aufnahme nur teilweise gelöscht wird. Wir emp- fehlen daher, für Aufnahmen mit Chromdioxid-Bändern neue Kassetten zu verwen- den. Bessere Wiedergabeeigenschaften erzielen Sie mit Eisenbändern. Sie können vom Radio oder von Audio-CD oder MP3-Disk aufnehmen.
12. Reinigung Für die Reinigung verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch. Vermeiden Sie che- mische Lösungs- und Reinigungsmittel, weil diese die Oberfläche und/oder Be- schriftungen des Geräts beschädigen können. 13. Entsorgung Verpackung Nicht mehr benötigte Verpackungen und Packhilfsmittel sind recycling- fähig und sollten grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt wer- den.
Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder an- deren Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten Das Copyright liegt bei der Firma: Medion AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Die Anleitung kann über die Service Hotline nachbestellt werden und steht über das Serviceportal www.medionservice.de zum Download zur Verfügung.
Seite 86
Hotline: 34-20 808 664 Fax: 34-20 808 665 Gebruikt u a.u.b. het contactformulier op onze website www.medion.com/be onder „service“ en „contact“. Bitte benutzen Sie das Kontaktformular unter www.medion.com/be unter „service“ und „contact“. Pour nous contacter, merci de vous diriger sur notre site internet www.medion.com/be, rubrique „service“...